
SQQQ vs. TQQQ: Einer ist bei weitem der bessere Nasdaq 100 ETF
- Der TQQQ ETF ist in diesem Jahr um über 27 % gestiegen, während der QQQ um 11 % zugelegt hat.
- Der SQQQ ETF ist um den gleichen Betrag gefallen.
- Ein Blick auf die Fundamentaldaten zeigt, dass der TQQQ-Fonds die bessere Anlage darstellt.
Die ETFs UltraPro Short QQQ (SQQQ) und UltraPro QQQ (QQQ) haben sich in diesem Jahr auseinanderentwickelt, als die amerikanischen Technologieaktien stark anstiegen. Der Nasdaq 100 Index, der die größten Technologieunternehmen in den USA abbildet, ist um 11 % gestiegen, während der TQQQ um 27 % zulegte. Der SQQQ-Fonds hingegen ist in diesem Jahr um über 27 % eingebrochen.
SQQQ vs. TQQQ: Was ist der Unterschied?
Copy link to sectionTQQQ und SQQQ sind beliebte ETFs bei kurzfristig orientierten Anlegern, die ihr Renditepotenzial schätzen. Sie verfügen über Vermögenswerte von über 22 Milliarden US-Dollar bzw. 2,2 Milliarden US-Dollar und haben eine Kostenquote von 0,88 % bzw. 0,91 %.
Bei beiden handelt es sich um gehebelte ETFs, die darauf abzielen, das Dreifache der täglichen Rendite des Nasdaq 100-Index zu erwirtschaften. Im Idealfall gewinnt der TQQQ-Fonds 3 %, wenn der Index innerhalb eines Tages um 1 % steigt, während der SQQQ-Fonds um den gleichen Betrag fällt.
Die beiden Fonds sind nicht darauf ausgelegt, die Performance des Nasdaq 100 Index langfristig abzubilden. Ihre historische Performance zeigt jedoch, dass eine enge Korrelation besteht. Beispielsweise ist der QQQ ETF in den letzten fünf Jahren um 152 % gestiegen, während der TQQQ um über 359 % zugelegt hat.
Der SQQQ ist in diesem Zeitraum um über 99 % eingebrochen, weil die amerikanischen Technologieunternehmen im Laufe der Jahre gute Ergebnisse erzielt haben. Der Nasdaq 100-Index hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1985, als er bei 250 USD gehandelt wurde, gut entwickelt.
Der Kurs ist auf über 18.600 US-Dollar gestiegen, da viele Technologiewerte stark gestiegen sind. Bei sechs der größten amerikanischen Unternehmen ist die Marktkapitalisierung auf über 1 Billion US-Dollar gestiegen.

QQQ gegen SQQQ gegen TQQQ
TQQQ ist eine bessere Investition als SQQQ
Copy link to sectionEs gibt mehrere Gründe, warum der TQQQ ein bei weitem besserer ETF ist als der TQQQ. Erstens besteht historisch betrachtet die Möglichkeit, dass amerikanische Technologieaktien langfristig steigen. Diese Aktien sind aus früheren Einbrüchen wie der Dotcom-Blase und der globalen Immobilienkrise unbeschadet hervorgegangen.
Zweitens sind im Nasdaq 100 Index einige der zukunftsorientiertesten Unternehmen der Welt vertreten. So sind Microsoft und Amazon beispielsweise führend in der Cloud-Computing-Branche und stellen die treibende Kraft hinter den meisten der weltweit führenden Unternehmen. Nvidia ist führend im GPU-Markt, Uber ist das größte Fahrdienstunternehmen, während Amazon im E-Commerce-Sektor führend ist.
Drittens besteht die Möglichkeit, dass die Federal Reserve im Laufe des Jahres mit Zinssenkungen beginnt. Das wäre positiv für die Aktienmärkte, da Anleger ihre Gelder aus Geldmarktfonds abziehen werden. Jerome Powell und andere Fed-Vertreter haben bereits auf Zinssenkungen hingewiesen.
Und schließlich hat der TQQQ ETF, wie oben gezeigt, den SQQQ in der Vergangenheit immer wieder geschlagen. Auch wenn die Performance in der Vergangenheit nicht immer ein guter Indikator dafür ist, was in der Zukunft zu erwarten ist, kann sie Ihnen doch dabei helfen, vorherzusagen, was passieren wird.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.