Lululemon Athletica

Die Lululemon-Aktie steckt in einem tiefen Bärenmarkt: ein absolutes Schnäppchen?

Written by
Translated by
Written on May 24, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Aktienkurs von Lululemon ist in einen tiefen Bärenmarkt abgerutscht.
  • Es gibt Bedenken hinsichtlich des Wachstums des Unternehmens und der zunehmenden Konkurrenz.
  • Zurück blieb durch den Kurseinbruch ein Unternehmen, das stark unterbewertet ist.

Der Aktienkurs von Lululemon ( NASDAQ: LULU ) befindet sich in diesem Jahr im freien Fall, da die Bedenken hinsichtlich seines Wachstums anhalten. Vor kurzem ist er fünf Tage in Folge gefallen und hat damit seinen niedrigsten Stand seit März 2023 erreicht. Von seinem Höchststand in diesem Jahr ist er um über 37 % eingebrochen.

Wachstum lässt angesichts zunehmender Konkurrenz nach

Copy link to section

Der Aktienkurs von Lululemon ist stark abgestürzt, nachdem das Unternehmen im Februar schwächere als erwartete Ergebnisse und Prognosen veröffentlichte. Diese Ergebnisse zeigten, dass der Umsatz im vierten Quartal um 16 % auf 3,2 Milliarden Dollar gestiegen war.

Der Umsatz in Amerika stieg um 9 %, während der internationale Bereich dank der Eröffnung neuer Geschäfte um 54 % zulegte. Gleichzeitig stiegen die Bruttomargen um 0,405 auf 59,4 %, während der Umsatz auf über 913 Millionen Dollar anstieg.

Analysten gehen davon aus, dass der Umsatz des Unternehmens im ersten Quartal auf 2,2 Milliarden Dollar gestiegen ist, gefolgt von 2,46 Milliarden Dollar im zweiten Quartal. Die durchschnittliche Schätzung für den Jahresumsatz wird bei über 10,4 Milliarden Dollar liegen, ein Anstieg gegenüber den 9,6 Milliarden Dollar im Jahr 2023.

Daher ist die Entwicklung des Aktienkurses von Lululemon ein Zeichen dafür, dass die meisten Anleger ein moderates Umsatzwachstum erwarten. Außerdem verfügt das Unternehmen über einen bescheidenen Spielraum, seine Filialen weltweit zu erweitern. Es steht auch im Wettbewerb mit Unternehmen wie Nike, On Holding und Adidas.

Dennoch glaube ich, dass Lululemon immer noch eine gute Investition ist. Erstens ist die Aktie etwas unterbewertet. Ihr KGV liegt bei 23, was etwas höher ist als der S&P 500-Wert von 21. Allerdings ist ihr Umsatzwachstum von 13 % höher als das des S&P 500-Index.

Zweitens ist Lululemon immer noch eine der stärksten Marken in der Athleisure-Branche. Zwar hat sich das Wachstum verlangsamt, aber es verzeichnet immer noch zweistellige Zuwächse, was für ein 1998 gegründetes Unternehmen eine gute Sache ist.

Darüber hinaus beschleunigt sich das internationale Wachstum des Unternehmens. Die jüngsten Ergebnisse zeigten, dass sein internationales Geschäft im vierten Quartal um 54 % zulegte. Schließlich verfügt es über eine starke Bilanz mit über 2,2 Milliarden Dollar, während seine Lagerbestände um 9 % auf 1,3 Milliarden Dollar sanken.

Lululemon-Aktienkursprognose

Copy link to section
Lululemon stock

LULU-Chart von TradingView

Das Tagesdiagramm zeigt, dass der LULU-Aktienkurs nach seinem Höchststand von 516 USD im Dezember einen starken Abwärtstrend aufweist. Es bildete sich ein Death-Cross-Muster, als sich die 200- und 50-Tage-Exponential-Moving-Averages (EMA) kreuzten.

Zuletzt fiel er unter die Unterstützung bei 330 USD, seine niedrigste Schwankung am 16. April. Er nähert sich auch dem 78,6% Fibonacci-Retracement-Level, während der Relative Strength Index (RSI) auf den überverkauften Bereich gerutscht ist.

Daher wird die Aktie wahrscheinlich weiter fallen und sich dann vor der Veröffentlichung der Gewinne, die für den 5. Juni geplant sind, wieder erholen. Wenn dies geschieht, könnte sie auf 300 USD fallen und dann wieder ansteigen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.