Stellt Boohoo angesichts seines stagnierenden Aktienkurses eine gute Kaufgelegenheit gegen den Strom dar?

Written by
Translated by
Written on May 29, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Aktienkurs von Boohoo bewegte sich in den letzten Monaten seitwärts.
  • Das Unternehmen meldete im Jahr 2023 einen großen Jahresverlust von 137 Millionen Pfund.
  • Ein wahrscheinlicher Katalysator für das Unternehmen ist eine mögliche Übernahme.

Der Aktienkurs von Boohoo ( LON: BOO ) hat sich in diesem Jahr weiter konsolidiert, obwohl die Indizes FTSE 100 und FTSE 250 sprunghaft stiegen. Er blieb zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bei 32 Pence und 42 Pence. Alle Erholungsversuche stießen in den letzten Jahren immer auf erheblichen Widerstand.

Boohoo steht vor großen Herausforderungen

Copy link to section

Boohoo und andere Fast-Fashion-Unternehmen wie Asos stehen vor großen Herausforderungen, da die Konkurrenz durch Unternehmen wie Shein zunimmt. Sie haben auch mit der steigenden Nachfrage nach ihren Produkten zu kämpfen.

Die jüngsten Finanzergebnisse zeigten, dass das Bruttowarenvolumen (GMV) von über 2,08 Milliarden Pfund im Geschäftsjahr 2023 auf 1,8 Milliarden Pfund im letzten Geschäftsjahr zurückging. Infolgedessen sank der Umsatz von 1,76 Milliarden Pfund auf 1,46 Milliarden Pfund.

Auch die Gewinne des Unternehmens sind zurückgegangen, obwohl das Unternehmen seine Kostensenkungsmaßnahmen intensiviert. Das bereinigte EBITDA sank von 63 Millionen Pfund auf 59 Millionen Pfund.

Schlimmer noch: Boohoos Nettoverlust stieg von rund 75 Millionen Pfund im Vorjahr auf über 137 Millionen Pfund. Das Unternehmen rechnet nun damit, dass es in diesem Jahr wieder zu GMV-Wachstum zurückkehren wird, unterstützt durch sein Geschäft in Großbritannien und Amerika.

Daher ist die Aktie abgestürzt, da die Anleger weiterhin besorgt über das Geschäft des Unternehmens sind und darüber, ob es in den kommenden Jahren wieder wachsen wird. Eine der größten Herausforderungen für das Unternehmen ist der zunehmende Wettbewerb in der Fast-Fashion-Branche. Shein und Temu, zwei chinesische Unternehmen, haben in wichtigen Märkten weiterhin Marktanteile gewonnen.

Dennoch gibt es einige positive Aspekte, die Boohoo zu einer guten konträren Investition machen. Erstens haben seine Insider trotz der jüngsten Probleme keine Aktien verkauft, was ihn zu einem der größten Inhaber macht. Insiderverkäufe sind eines der größten Warnzeichen an der Börse.

Zweitens hat Mike Ashley, der milliardenschwere Gründer der Fraser’s Group, in den letzten Monaten Aktien angehäuft. Seine Fraser’s Group, zu der Sports Direct, Flannels, Amara Living und Everlast gehören, ist zum größten Anteilseigner von Boohoo geworden.

Daher habe ich das Gefühl, dass Ashley vorschlagen wird, das Unternehmen zu übernehmen, um eine Trendwende herbeizuführen. In letzter Zeit gab es in Großbritannien mehrere große Übernahmen. Daniel Kretinsky übernimmt Royal Mail während Thoma Bravo Darktrace gekauft hat.

Boohoo-Aktienkursprognose

Copy link to section
boohoo share price

BOO-Chart von TradingView

Der Aktienkurs von Boohoo hat sich in den letzten Monaten seitwärts bewegt. Auf dem Tageschart bewegte sich die Aktie zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bei 32,75 Pence und 42,5 Pence. Sie schwebt am Woodie-Pivotpunkt und den gleitenden Durchschnitten der 50- und 25-Tage-Linie.

Die Aktie hat ein Muster gebildet, das wie ein Vierfachboden aussieht, was darauf hindeutet, dass Bären sich nicht wohl dabei fühlen, unter die Unterstützung bei 32,75 Pence zu fallen. Daher werden die Boohoo-Aktien in den kommenden Wochen wahrscheinlich im aktuellen Bereich bleiben. Weitere Aufwärtsbewegungen werden zu einem Anstieg auf den Widerstand bei 42,54 Pence führen, der etwa 22 % über dem aktuellen Niveau liegt.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.