
Ripple-CEO prognostiziert Genehmigung von ETFs für XRP, Solana und Cardano bis Ende 2024
- Garlinghouse prognostizierte, dass ETFs für XRP, Solana und Cardano in Sicht sind.
- Er setzte sich konsequent für Gesetzesänderungen ein und drängte die Gesetzgeber auf eine überparteiliche Zusammenarbeit.
- Garlinghouse hat betont, dass die Krypto-Community die regulatorischen Ergebnisse aktiv mitgestalten müsse.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat eine kühne Vorhersage über die Zukunft von börsengehandelten Kryptowährungsfonds (ETFs) gemacht.
Bei seiner Rede auf der Consensus 2024-Konferenz in Austin, Texas, prognostizierte Garlinghouse, dass ETFs für XRP, Solana und Cardano in Sicht seien. Seines Erachtens sei diese Entwicklung unvermeidlich und werde dem Kryptomarkt einen deutlichen Aufschwung verleihen.
Vorfreude auf Krypto-ETFs steigt
Copy link to sectionNach der jüngsten Zulassung von Spot-ETFs für Bitcoin (BTC) und den anhaltenden Fortschritten bei ETFs für Ethereum (ETH) behauptete Garlinghouse zuversichtlich, dass ähnliche Produkte für andere wichtige Kryptowährungen unmittelbar bevorstehen.
Garlinghouse sagte:
Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit und es ist unvermeidlich, dass es einen XRP-ETF, einen Solana-ETF und einen Cardano-ETF geben wird, und das ist großartig.
Ripple, bekannt für seine Verbindung mit XRP, betrachtet diese potenziellen ETFs als einen großen Schritt nach vorne.
Die jüngsten Fortschritte bei Ether-ETFs, die von der SEC vorläufig genehmigt wurden, schaffen einen Präzedenzfall, der Garlinghouses Optimismus bestärkt. Die endgültige Genehmigung dieser ETFs steht noch aus, aber ihre erwartete Einführung hat bereits für positive Stimmung am Markt gesorgt.
Marktkapitalisierungsprognosen und die Rolle der SEC
Copy link to sectionGarlinghouses Optimismus geht über die ETF-Zulassungen hinaus. Er prognostiziert einen deutlichen Anstieg des Gesamtwerts des Kryptowährungsmarktes und schätzt, dass sich die Marktkapitalisierung bis Ende 2024 verdoppeln und 5 Billionen Dollar erreichen könnte.
Ein solches Wachstum würde die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen und die zunehmenden Investitionen in diese unterstreichen und ihre Position als wichtige Anlageklasse im globalen Finanzsystem weiter festigen.
Die Rolle der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) bleibt in diesem Szenario von entscheidender Bedeutung.
Die jüngsten Zulassungen für Bitcoin- und Ethereum-ETFs haben einen positiven Ton angeschlagen, aber der strenge Regulierungsrahmen bedeutet, dass ETFs für XRP, Solana und Cardano vor der Zulassung mehrere Hürden überwinden müssen.
Sollte die SEC diese ETFs jedoch genehmigen, könnte dies die Legitimität digitaler Vermögenswerte weiter steigern und ihre Einführung beschleunigen.
Ripples laufende Rechtsstreitigkeiten und Marktpositionierung
Copy link to sectionGarlinghouses Kommentare kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Ripple, das sich derzeit in einem langwierigen Rechtsstreit mit der SEC darüber befindet, ob XRP ein Wertpapier ist.
Trotz regulatorischer Unsicherheiten bleibt Garlinghouse zuversichtlich, dass die SEC letztendlich ETFs für XRP, Solana und Cardano genehmigen wird.
Er räumte die potenziellen regulatorischen Herausforderungen ein und wies darauf hin, dass der Genehmigungsprozess langwierig sein könnte, ähnlich wie die langwierigen Genehmigungen für Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs.
Garlinghouse ist ein lautstarker Kritiker des US-Regulierungsumfelds für Kryptowährungen und plädiert für klarere und unterstützendere Vorschriften.
Er setzte sich konsequent für Gesetzesänderungen ein und drängte die Gesetzgeber auf eine überparteiliche Zusammenarbeit.
Diese Bemühungen scheinen Früchte zu tragen, da in jüngste Gesetzesentwicklungen wie den FIT21-Gesetzentwurf erhebliche Beiträge der Kryptoindustrie einfließen, was Ripple in seinen Rechtsstreitigkeiten zugutekommen könnte.
Politische und industrielle Dynamik
Copy link to sectionDie wachsende politische Bedeutung von Kryptowährungen wurde von Branchenakteuren wie Cathie Wood, CEO von ARK Invest, unterstrichen, die die Zulassung von Ethereum-ETFs diesem Faktor zuschrieb.
Auch die Beteiligung großer Finanzinstitute und verstärkte Lobbyarbeit haben den wachsenden Einfluss des Sektors verdeutlicht.
Garlinghouse hat betont, dass die Krypto-Community die regulatorischen Ergebnisse aktiv mitgestalten müsse.
Er forderte die politischen Führer, insbesondere die Demokraten, auf, von der Anti-Krypto-Rhetorik Abstand zu nehmen und mit den Republikanern zusammenzuarbeiten, um Innovationen im Krypto-Bereich zu fördern.
Er ist davon überzeugt, dass mit dem richtigen regulatorischen Rahmen das Wachstums- und Innovationspotenzial im Kryptowährungsmarkt enorm ist.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.