
Welche Auswirkungen wird eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank auf die indischen Märkte haben?
- Auf eine Zinssenkung der Fed könnte eine Zinssenkung der RBI folgen, von der Branchen wie dem Banken- und Immobiliensektor profitieren würden.
- Eine Zinssenkung um 50 Basispunkte könnte zu einer Rallye der indischen Aktien führen, insbesondere der Wachstumswerte.
- Analysten warnen jedoch vor den hohen Risiken, die mit den hohen Bewertungen der indischen Aktienmärkte einhergehen.
Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht für August ist für die US-Notenbank eine noch stichhaltigere Argumentation, eine Senkung der Zinssätze in Erwägung zu ziehen.
Zwar gab es bei der Einstellungsquote Anzeichen einer Erholung, sie blieb jedoch hinter den Erwartungen der Ökonomen zurück: Es wurden lediglich 142.000 neue Stellen geschaffen, verglichen mit den prognostizierten 165.000.
Die Arbeitslosenquote ging zwar leicht von 4,3% auf 4,2% zurück, insgesamt scheint der Arbeitsmarkt jedoch an Dynamik zu verlieren.
Mohamed A. El-Erian, Chefökonom der Allianz und Vorsitzender von Gramercy Fund Management, kommentierte:
Der Bericht deutet auf einen Arbeitsmarkt hin, der zwar im Laufe der Zeit schwächer wird, aber robust genug bleibt, um einen plötzlichen wirtschaftlichen Abschwung zu vermeiden. Aus diesem Grund wird die Fed wahrscheinlich eine Senkung um 25 Basispunkte und nicht um 50 Basispunkte vornehmen.
Dennoch haben hochrangige Vertreter der Federal Reserve angedeutet, dass sie in den kommenden Monaten zu größeren Zinssenkungen bereit seien, betonten jedoch, dass sie bei der nächsten Sitzung vorsichtig vorgehen würden.
Dieser mögliche Kurswechsel in der Geldpolitik könnte erhebliche Auswirkungen auf die globalen Märkte haben, insbesondere auf Indien, wo die Anleger aufmerksam auf Anzeichen einer Veränderung achten.
Auswirkungen der Zinssenkung der Fed auf die indischen Märkte
Copy link to sectionEine Zinssenkung der Federal Reserve könnte erhebliche Auswirkungen auf die indischen Märkte haben.
Experten gehen davon aus, dass ein solcher Schritt das indische Monetary Policy Committee (MPC) dazu bewegen wird, diesem Beispiel zu folgen, was möglicherweise Sektoren wie dem Banken- und Immobiliensektor zugute kommen könnte.
VK Vijayakumar, Chef-Investmentstratege bei Geojit Financial Services, bemerkte:
Das gemäßigte Signal der Fed und der Beginn eines Zinssenkungszyklus werden wahrscheinlich zu Zinssenkungen durch das MPC in Indien führen. Da die Verbraucherpreisinflation im Juli bei überschaubaren 3,54 % lag, ist die Bühne für mögliche Zinssenkungen bereitet.
Vijayakumar fügte hinzu, dass Zinssenkungen durch die Reserve Bank of India (RBI) die Bewertung von Anleiheinvestitionen für Banken steigern und den Sektor dadurch attraktiver machen würden.
Er betonte auch, dass andere zinssensitive Sektoren positiv auf derartige Senkungen reagieren würden.
Angesichts der fortschreitenden Haushaltskonsolidierung und des minimalen Inflationsdrucks aufgrund der laxen Haushaltspolitik verfügt der MPC über zusätzlichen Handlungsspielraum.
Analysten sind geteilter Meinung zu Zinssenkungen
Copy link to sectionEinige Analysten gehen davon aus, dass eine Zinssenkung der Fed im September auf den Märkten bereits eingepreist sein könnte.
G. Chokkalingam, Gründer und Forschungsleiter bei Equinomics Research Private Ltd, erklärte:
Die Zinssenkung für September ist bereits eingepreist. Als die quantitative Lockerung zurückgenommen wurde, stiegen die Märkte aufgrund der Erwartung einer Zinssenkung.
Chokkalingam fügte hinzu, dass die jüngsten Kursgewinne auf die Erwartung zurückzuführen seien, dass die Zinsen ihren Höhepunkt erreichen und dann sinken würden.
Er ging davon aus, dass der Markt auch aus anderen Gründen als den Zinssenkungen selbst weiter steigen könnte.
Sujan Hajra, Chefökonom bei Anand Rathi Shares and Stock Brokers, warnte, dass eine deutliche Zinssenkung zu Volatilität führen könnte.
„Eine Senkung um 50 Basispunkte könnte eine erste Rallye der indischen Aktien auslösen, tiefere Kürzungen könnten jedoch ein Zeichen für Sorgen um das US-Wirtschaftswachstum sein und möglicherweise zu Marktschwankungen führen“, sagte er.
Vorsicht der Anleger angesichts des Optimismus
Copy link to sectionIn Indien bleibt die Marktstimmung weitgehend positiv, getragen von der Hoffnung, dass die USA eine „sanfte Landung“ hinbekommen und eine Rezession vermeiden werden.
Dieser Optimismus sowie die erwarteten Zinssenkungen haben die pessimistische Stimmung in Schach gehalten.
Equitymaster warnt jedoch, dass die hohen Bewertungen auf dem indischen Aktienmarkt Risiken bergen könnten.
Das Nifty-KGV nähert sich dem Überbewertungsbereich und das Verhältnis von Smallcap zu Sensex liegt über 0,65, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet.
„Die Gesamtbewertung des indischen Aktienmarktes ist hoch, was das Risiko für Anleger erhöht“, warnte Equitymaster.
Eine Zinssenkung der Fed könnte zwar kurzfristig für Aufschwung sorgen, insbesondere für zinssensitive Sektoren und Wachstumsaktien. Langfristige Gewinne könnten jedoch durch hohe Bewertungen, die Stimmung unter den Privatanlegern und eine mögliche Marktvolatilität infolge weiterer Zinssenkungen der Fed gedämpft werden.
Anleger sollten die Situation mit Vorsicht betrachten und sowohl die globalen als auch die nationalen Entwicklungen beobachten.
Die Entwicklung des indischen Marktes wird davon abhängen, wie sich diese Faktoren in den kommenden Monaten entwickeln.
Zwar ist ein anfänglicher positiver Effekt einer Zinssenkung der Fed möglich, die langfristigen Aussichten bleiben jedoch unsicher, insbesondere wenn sich Anzeichen einer weiteren Schwäche der US-Wirtschaft abzeichnen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news
