
GBP/INR-Analyse: Doppeltop deutet auf möglichen Anstieg der Rupie hin
- The GBP/INR exchange rate has formed a double-top pattern on the daily chart.
- The Bank of England decided to cut interest rates by 0.25% last week.
- Analysts expect the Reserve Bank of India to start cutting rates in December.
Der Wechselkurs des Britischen Pfunds zur Indischen Rupie (GBP/INR) hat sich in diesem Jahr gut entwickelt und bewegt sich in der Nähe seines Allzeithochs von 111,38. Von seinem Tiefststand im Jahr 2022 ist er um mehr als 30 % gestiegen.
Zinsentscheidung der Bank of England
Copy link to sectionDas Währungspaar GBP/INR schwankte, nachdem die Bank of England (BoE) letzte Woche eine restriktive Zinsentscheidung bekannt gab.
Darin beschloss die Bank, den Leitzins unverändert bei 5,0% zu belassen, nachdem er in der vorangegangenen Sitzung um 25 Basispunkte gesenkt worden war. Die Entscheidung zur Aussetzung erfolgte einstimmig, wobei eines der neun Mitglieder für eine Senkung stimmte.
Die Entscheidung der Bank unterschied sich von denen anderer großer Zentralbanken wie der Federal Reserve und der Europäischen Zentralbank (EZB).
In ihrer Entscheidung beschloss die Fed, die Zinsen zu senken um 0,50 %, während die EZB sie zum zweiten Mal in Folge senkte.
Die BoE gab in dieser Sitzung bekannt, dass sie die Zinssenkungen schrittweise fortsetzen werde. Analysten gehen daher davon aus, dass sie entweder im November oder im Dezember oder zu beiden Terminen eine weitere Senkung vornehmen wird.
Die Bank befürchtet, dass eine so schnelle Senkung der Zinssätze die Inflation ankurbeln könnte, die sich in letzter Zeit rückläufig bewegt.
Ein letzte Woche veröffentlichter Bericht zeigte, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im August unverändert bei 2,2 % blieb. Die Kerninflation, die die volatilen Lebensmittel- und Energieprodukte ausschließt, blieb bei 3,6 %. Ein Hauptanliegen ist, dass die Dienstleistungsinflation in den letzten Monaten weiter gestiegen ist. In einer Notiz sagten Analysten von ING:
„Wie die Bank bereitwillig zugibt, ist die jüngste Zähigkeit der Inflation im Dienstleistungssektor hauptsächlich auf volatile Kategorien zurückzuführen, die für geldpolitische Entscheidungen kaum relevant sind. Wenn man diese außer Acht lässt, sieht das Bild langsam besser aus.“
Ein weiteres Problem der BoE ist, dass die britische Wirtschaft immer noch langsamer wächst. Nach Angaben des Office of National Statistics (ONS) stagnierte die Wirtschaft im Juni und Juli. Schätzungen zufolge ist Großbritannien nach Deutschland die schwächste Volkswirtschaft der G7.
Die Bank of England hat nicht nur die Zinssätze unverändert gelassen, sondern auch beschlossen, ihren quantitativen Straffungsprozess fortzusetzen, da sie ihre Bilanzsumme in den nächsten 12 Monaten um 100 Milliarden Pfund reduzieren wird. Die meisten dieser Anleihen werden aus fälligen britischen Staatsanleihen stammen, die im Volksmund als Gilts bekannt sind.
Entscheidung der Reserve Bank of India steht bevor
Copy link to sectionDer nächste wichtige Katalysator für den GBP/INR-Wechselkurs wird die Sitzung der Reserve Bank of India (RBI) am 9. Oktober sein.
Die Bank beschloss, den Leitzins zum neunten Mal in Folge unverändert bei 6,5 Prozent zu belassen. Die meisten Mitglieder stimmten dafür, den Leitzins unverändert zu lassen.
Analysten gehen davon aus, dass die Zentralbank die Zinsen unverändert lassen wird, da weiterhin Inflationssorgen bestehen.
Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigten, dass die Inflation unter das Ziel der RBI von 4 % gefallen ist. Die Lebensmittelinflation blieb jedoch in den letzten Monaten hartnäckig hoch.
Daher wird die Bank die Zinsen wahrscheinlich unverändert lassen und sie dann bei ihrer Dezembersitzung um 0,25 % senken. Analysten der State Bank of India (SBI) erwarten eine Senkung im Februar nächsten Jahres. In einer Notiz sagte ein Analyst von Emkay Global:
„Da die Reaktion der globalen Märkte bisher gedämpft war, hat die RBI noch die Flexibilität, sich weiterhin auf die Inflation im Inland und das Risikomanagement zu konzentrieren. Die RBI wird wahrscheinlich ihre abwartende Haltung beibehalten und sich auf eine ‚aktive Disinflation‘ konzentrieren, wobei eine erste Zinssenkung wahrscheinlich bis Dezember erfolgen wird.“
GBP/INR technische Analyse
Copy link to section
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der Wechselkurs GBP/INR in den letzten Jahren gestiegen ist, während die indische Rupie gegenüber den meisten Währungen abgestürzt ist.
Es ist von einem Tiefstand von 85,11 im September 2022 auf über 111,22 gestiegen. Damit blieb es über den 50- und 200-Tage-Exponential Moving Averages (EMA).
Das Paar hat die wichtige Unterstützungsmarke bei 107,95 überschritten, seinen höchsten Stand im Juli letzten Jahres.
Gleichzeitig bildete das Paar ein Double-Top-Chartmuster bei 111,22, eine beliebte bärische Ansicht. Daher wird das Paar in den nächsten Tagen wahrscheinlich eine scharfe Umkehr erfahren. Wenn dies geschieht, wird es auf das nächste Unterstützungsniveau bei 109,20 fallen, seinen tiefsten Punkt am 11. September.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.