NVIDIA

Umsatzprognose von Nvidia bleibt hinter Top-Schätzungen zurück, da KI-Hype nachlässt

Written by
Translated by
Written on Nov 20, 2024
Reading time 4 minutes
  • Nvidia’s Q4 revenue forecast misses high-end analyst expectations.
  • Shares drop 4% amid concerns over supply chain constraints.
  • Blackwell chip rollout delayed, but demand remains strong.

Nvidia Corp., ein führender Akteur in der Hardware-Revolution der künstlichen Intelligenz (KI), legte eine Umsatzprognose für das vierte Geschäftsquartal vor, die hinter den höchsten Markterwartungen zurückblieb und damit auf mögliche Grenzen seines kometenhaften Aufstiegs hindeutete.

Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 37,5 Milliarden Dollar und übertrifft damit die durchschnittliche Analystenschätzung von 37,1 Milliarden Dollar, verfehlt jedoch die höchste Prognose von 41 Milliarden Dollar.

Die Prognose unterstreicht die Wachstumsschwierigkeiten eines Unternehmens, das auf der KI-Welle reitet. Die Aktien von Nvidia sind im Jahr 2024 um fast 200 % in die Höhe geschossen, angetrieben von der Nachfrage nach seinen KI-Beschleunigerchips.

Allerdings erwies es sich als schwierig, dieser Nachfrage gerecht zu werden, da Produktionsengpässe und Lieferbeschränkungen die Einführung der neuen Blackwell-Produktreihe behinderten.

Vorsicht der Anleger dämpft Rekordwachstum

Copy link to section

Trotz der gedämpften Aussichten bleibt das finanzielle Wachstum von Nvidia außergewöhnlich.

Der Umsatz im dritten Geschäftsquartal stieg im Vergleich zum Vorjahr um 94 % auf 35,1 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 33,25 Milliarden US-Dollar.

Der bereinigte Gewinn stieg auf 81 Cent pro Aktie und übertraf damit ebenfalls die Erwartungen von 74 Cent.

Nvidia ist auf dem besten Weg, seinen Jahresumsatz im zweiten Jahr in Folge zu verdoppeln – eine Leistung, die in der Halbleiterbranche unerreicht ist. Sein Nettogewinn dürfte den Gesamtumsatz der Konkurrenten Intel Corp. und AMD zusammen übertreffen.

Dennoch hatten die Anleger auf einen noch größeren Durchbruch gehofft, was nach der Ankündigung zu einem Rückgang des Nvidia-Aktienkurses um 4 % führte.

Die Nachfrage nach KI treibt Nvidias Dominanz und Herausforderungen voran

Copy link to section

Seit dem Debüt von OpenAIs ChatGPT im Jahr 2022 sind die Chips von Nvidia zum Rückgrat der KI-Revolution geworden. Seine GPUs treiben die Trainings- und Inferenzphasen von KI-Modellen an und ermöglichen Durchbrüche in der Verarbeitung natürlicher Sprache, der Robotik und bei autonomen Systemen.

„KI verändert jede Branche, jedes Unternehmen und jedes Land“, sagte CEO Jensen Huang und betonte den globalen Wandel hin zu einer KI-gesteuerten Infrastruktur.

Der Geschäftsbereich Rechenzentren des Unternehmens, mittlerweile der wichtigste Umsatztreiber, erwirtschaftet mehr Einnahmen als der gesamte Umsatz seiner größten Konkurrenten zusammen.

Große Kunden wie Microsoft, Amazons AWS und Meta Platforms investieren weiterhin massiv in KI-Infrastruktur und sichern so Nvidias Position als führender Anbieter von KI-Hardware.

Nvidias Erfolg war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Produktionsengpässe haben die Markteinführung der neuen Blackwell-Chips verzögert, die höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Konnektivität versprechen.

Während die Nachfrage nach diesen Chips voraussichtlich mehrere Quartale lang das Angebot übersteigen wird, konnten aufgrund von Produktionsverzögerungen einige Aufträge nicht erfüllt werden. Huang versicherte den Investoren, dass das Angebot reichlich sein wird, sobald die Produktion hochgefahren wird.

In einem wettbewerbsintensiven Umfeld die Nase vorn behalten

Copy link to section

Um seinen Vorsprung zu behaupten, setzt Nvidia auf Innovation und verpflichtet sich, seine Produktpalette jährlich zu aktualisieren.

Blackwell stellt einen großen Fortschritt in Sachen Chip-Leistung und Effizienz dar und ergänzt die bestehende Hopper-Serie, die weiterhin stark nachgefragt wird.

Das Unternehmen erweitert sein Angebot auch über die Hardware hinaus. Das Portfolio von Nvidia umfasst jetzt Netzwerkgeräte, Softwarelösungen und vollständig integrierte Computersysteme und festigt damit seine Rolle als One-Stop-Shop für KI-Infrastruktur.

Huang wirbt weltweit aktiv für diese Technologien, um ihre Akzeptanz bei Unternehmen und Regierungen zu fördern.

Hohe Erwartungen und der Weg in die Zukunft

Copy link to section

Nvidia hat in den letzten fünf Jahren die Markterwartungen kontinuierlich übertroffen, oft um bis zu 20 %. Diese Erfolgsbilanz hat die Messlatte für die Leistung hoch gelegt, wodurch jedes wahrgenommene Defizit noch deutlicher wird. Während die aktuelle Prognose ein robustes Wachstum widerspiegelt, wirft sie auch Fragen zur Nachhaltigkeit von Nvidias KI-gesteuerter Entwicklung auf.

Der rasante Aufstieg des Unternehmens hat die Halbleiterindustrie umgestaltet und es an die Spitze der KI-Revolution gebracht. Doch angesichts der wachsenden Konkurrenz durch Konkurrenten wie AMD und Intel sowie geopolitischer und lieferkettenbezogener Herausforderungen steht Nvidia vor der doppelten Aufgabe, die Produktion zu skalieren und seinen Innovationsvorsprung zu behaupten.

Huang drückte es so aus: „Investitionen in Industrieroboter steigen mit Durchbrüchen in der physischen KI rasant an“, was darauf hindeutet, dass das KI-Rennen noch lange nicht vorbei ist. Für Nvidia wird der Schlüssel darin liegen, kurzfristige Einschränkungen zu umgehen und gleichzeitig das langfristige Potenzial der KI-Technologien zu nutzen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.