top 2 us aluminum stocks to benefit from raised tariffs

Die beiden größten US-Aluminiumunternehmen werden von Trumps Zolleinhebung profitieren

Written by
Translated by
Written on Feb 10, 2025
Reading time 3 minutes
  • Präsident Trump kündigt Pläne zur Erhöhung der Zölle auf importiertes Aluminium an.
  • Von der Ankündigung dürften Alcoa Corp und Century Aluminum profitieren.
  • Hier ist, was jeder dieser beiden Unternehmen den Anlegern in diesem Jahr (2025) zu bieten hat.

Die Aluminium-Aktien stehen heute Morgen im Mittelpunkt, nachdem US-Präsident Donald Trump Pläne angekündigt hat, die Zölle auf importiertes Aluminium um bis zu 25 % zu erhöhen.

Die neue Regierung hat noch keinen Zeitplan für die Einführung der neuen Zölle bekannt gegeben.

Anleger sollten beachten, dass Aluminium ein wichtiges Metall ist, das in verschiedenen Branchen verwendet wird, darunter im Bauwesen, im Transportwesen und in der Verpackung.

Die Nachricht über die Zölle ist für die US-Aluminium-Aktien insgesamt positiv – die folgenden beiden Aktien werden am meisten profitieren, wenn die erhöhten Zölle auf importiertes Aluminium in Kraft treten.

Alcoa Corp (NYSE: AA)

Copy link to section

Alcoa könnte erheblich profitieren, sobald die neuen Zölle auf importiertes Aluminium in Kraft treten, da das Unternehmen einer der größten Aluminiumproduzenten in den USA ist.

Die Zölle werden wahrscheinlich die Kosten für ausländisches Aluminium erhöhen und Alcoa einen Wettbewerbsvorteil auf dem US-Markt verschaffen.

Höhere Zölle könnten die finanzielle Stärke von Alcoa Corp. stärken, die im vierten Quartal ihres Geschäftsjahres die Schätzungen der Analysten deutlich übertroffen hat.

Damals pries der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, William F. Oplinger, die strategischen Maßnahmen und betrieblichen Verbesserungen des Unternehmens im Jahr 2024 und fügte hinzu: „Mit Blick auf die Zukunft werden wir weiterhin die betriebliche Exzellenz vorantreiben und unsere allgemeine Wettbewerbsfähigkeit verbessern.“

Beachten Sie, dass der Optimismus hinsichtlich der Alcoa-Aktie nicht ausschließlich von den Nachrichten über die Zölle abhängt.

Schon vor Präsident Trumps Ankündigung hatten die Analysten von Wall Street ein „Übergewicht“-Rating für die Aktien von Alcoa.

Analysten sehen ein Aufwärtspotenzial für AA von 49 USD, was einen potenziellen Gewinn von etwa 35 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet.

Anleger sollten auch wissen, dass die Aktien von Alcoa derzeit eine Dividendenrendite von 1,11 % aufweisen, was sie für Einkommensinvestoren noch attraktiver macht.

Century Aluminum Co (NASDAQ: CENX)

Copy link to section

Century Aluminum könnte unter der Trump-Regierung von höheren Zöllen auf ausländische Aluminiumimporte profitieren, da es auch ein bedeutender US-amerikanischer Aluminiumproduzent ist.

Da importierter Aluminium immer teurer wird, könnten inländische Hersteller wie CENX einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach ihren Produkten verzeichnen.

Zu beachten ist, dass die Entwicklung des Tarifs erst wenige Tage vor der Veröffentlichung der Finanzergebnisse von Century Aluminum für das vierte Quartal bekannt wurde.

Der Konsens geht davon aus, dass das Unternehmen im vierten Quartal 30 Cent pro Aktie verdienen wird – genauso viel wie im gleichen Quartal des Vorjahres.

Die Ankündigung von Präsident Trump zu den Zöllen untermauert die optimistische Einschätzung der Aktie von Century Aluminum, die Wolfe Research im Dezember mit seinen Kunden geteilt hatte.

Damals sagten die Analysten des Unternehmens, dass die Aktien von CENX bis Ende 2025 auf 27 Dollar steigen könnten, was ein potenzielles Plus von satten 45 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs bedeutet. Die Aktien von Century sind nach den am Wochenende verhängten Zöllen bereits um mehr als 10 % gestiegen.

Im Gegensatz zu AA-Aktien ist Century Aluminum jedoch keine geeignete Wahl für Einkommensinvestoren, da zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels keine Dividende gezahlt wird.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.