
Auswirkungen von DeepSeek? Baidu und OpenAI bieten kostenlose Chatbots über Ernie Bot und GPT-5 an
- Baidu wird Ernie Bot ab dem 1. April kostenlos zur Verfügung stellen und bis Juni ein Open-Source-KI-Modell auf den Markt bringen.
- Der Schritt erfolgt inmitten des zunehmenden Wettbewerbs durch DeepSeek und die kostenlose Einführung von GPT-5 durch OpenAI.
- Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs von Baidu um 12 %, was das Vertrauen der Anleger widerspiegelt.
Baidu, Chinas größtes Internet-Suchunternehmen, hat angekündigt, seinen KI-Chatbot Ernie Bot ab dem 1. April kostenlos anzubieten, da der Wettbewerb im KI-Sektor zunimmt.
Der KI-Dienst wird für alle Benutzer auf Desktop- und Mobilplattformen kostenlos verfügbar sein, teilte Baidu in einem WeChat-Beitrag mit.
Der Schritt erfolgt, da konkurrierende KI-Modelle, darunter auch die des aufstrebenden chinesischen Startups DeepSeek, auf dem Markt an Boden gewinnen.
Das Unternehmen gab die Ankündigung am Donnerstag auf WeChat bekannt, nur wenige Stunden nachdem OpenAI-CEO Sam Altman bekannt gegeben hatte, dass ChatGPT-Benutzer kostenlosen, unbegrenzten Zugriff auf GPT-5 erhalten würden, obwohl zahlende Abonnenten Zugriff auf erweiterte Funktionen erhalten würden.
Am Freitag fügte Baidu hinzu, dass es bis Ende Juni die nächste Generation seines KI-Modells auf den Markt bringen und es zum ersten Mal als Open Source bereitstellen werde, was DeepSeeks Ansatz widerspiegelt.
Im April wird außerdem eine kostenlose „Deep Search“-Funktion eingeführt, die verbessertes Denken und Antworten auf Expertenniveau bietet.
Baidu-Aktie steigt nach Ankündigung von Ernie Bot um 12 %
Copy link to sectionDie Entscheidung von Baidu, Ernie Bot kostenlos zur Verfügung zu stellen, scheint ein strategischer Schachzug zu sein, um der Konkurrenz sowohl von inländischen als auch von globalen Akteuren entgegenzutreten.
Das jüngste R1-KI-Modell von DeepSeek hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt, da es eine Leistung bietet, die mit der der US-Branchenführer vergleichbar ist, aber zu einem viel niedrigeren Preis.
Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs von Baidu im Handel in Hongkong um bis zu 12 % und schloss am Freitag bei 95 Hongkong-Dollar (12,20 US-Dollar) pro Aktie.
Die starke Leistung des Unternehmens hat seit Januar zu einem Anstieg des Hang Seng China Enterprises Index um 20 % beigetragen.
Chinesische Start-ups stellen sich den Tech-Giganten entgegen
Copy link to sectionSeit dem Debüt von ChatGPT Ende 2022 sind chinesische Technologiegiganten im Wettstreit um die Entwicklung einheimischer KI-Alternativen.
Baidu war einer der ersten, der sein eigenes Modell auf den Markt brachte, noch vor Konkurrenten wie Tencent und Alibaba.
Sein Ernie-Bot hat jedoch Schwierigkeiten, mit neueren Modellen wie Doubao von ByteDance Schritt zu halten, das ihn bei der Nutzerbindung überholt hat.
Auch aufstrebende KI-Startups wie DeepSeek und Moonshot AI sorgen für Aufsehen.
Der Chatbot Kimi von Moonshot AI wurde Ende letzten Jahres auf den Markt gebracht und war laut dem AI-Produkt-Tracker aircpb.com im Januar der dritthäufigste besuchte AI-Chatbot in China, hinter DeepSeek und Doubao.
Zhipu AI, ein weiterer aufstrebender Player, der von Tencent und Alibaba unterstützt wird, hat durch seine engen Beziehungen zur Regierung Aufmerksamkeit erregt, wurde aber kürzlich wegen angeblicher militärischer Verbindungen auf die Entitätenliste des US-Handelsministeriums gesetzt, was das Unternehmen bestreitet.
KI-Unternehmen wechseln zu kostenlosen Diensten
Copy link to sectionDie meisten führenden KI-Unternehmen, darunter OpenAI und Anthropic, haben kostenlose Basisversionen ihrer Chatbots eingeführt, wobei Premium-Funktionen über Abonnementpläne verfügbar sind.
ChatGPT wurde zunächst als kostenloser Dienst eingeführt, bevor eine kostenpflichtige Version mit erweiterten Funktionen hinzugefügt wurde.
Bisher berechnete Baidu den Nutzern für die Premiumfunktionen von Ernie Bot, darunter KI-generierte Bilder, monatliche Gebühren von bis zu 59,9 Yuan (8,20 US-Dollar).
Trotz der Konkurrenz hat der Chatbot eine bedeutende Nutzerbasis aufgebaut und bis November 2024 430 Millionen Nutzer gewonnen.
Durch die kostenlose und quelloffene Bereitstellung von Ernie Bot möchte Baidu seine Position als dominierender Akteur in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft Chinas zurückgewinnen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.