
Dropbox übertrifft Analystenschätzungen für Gewinne und Umsatz im 1. Quartal
- Dropbox verbuchte im 1. Quartal 368,29 Mio. £ Umsatz und 13,7 Pence bereinigten Gewinn pro Aktie.
- Das US-Unternehmen profitierte von den Coroanvirus-Beschränkungen.
- Laut CFO Ajay Vashee strebt das Unternehmen bis Ende des Jahres Rentabilität an.
Dropbox (NASDAQ: DBX) veröffentlichte am Donnerstag seine Quartalsergebnisse, die die Schätzungen der Analysten für Gewinne und Umsatz übertrafen. Im Februar sagte der CEO von Dropbox, Drew Houston, dass das Unternehmen bis Ende 2020 Rentabilität anstrebt.
Nach der Veröffentlichung des Gewinnberichts wurde für Dropbox am Donnerstag ein Anstieg von rund 2% beim erweiterten Handel gemeldet.
Dropboxs Q1-Finanzergebnisse im Vergleich zu Analystenschätzungen
Copy link to sectionLaut Refinitiv hatten Analysten erwartet, dass das Unternehmen im 1. Quartal einen Umsatz von 365,63 Mio. £ erzielen würde. Ihre Schätzung für den Gewinn pro Aktie (EPS) wurde auf bereinigte 11,3 Pence begrenzt. In seinem Bericht vom Donnerstag übertraf Dropbox beide Schätzungen mit einem höheren Umsatz von 368,29 Mio. £ im 1. Quartal und einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 13,7 Pence.
Bezogen auf den Nettogewinn verbuchte Dropbox im letzten Quartal 31,78 Mio. £. Laut CFO Ajay Vashee rechnet das Unternehmen damit, im Jahr 2020 einen Gewinn zu erzielen.
Dropbox fügte auch hinzu, dass die Coronavirus-Quarantänen, die die Arbeit von zu Hause aus fördern, sein Geschäft weiter ankurbeln. Die Trendwende, so der CEO, werde wahrscheinlich auch nach dem Ende der Quarantäne bestehen bleiben.
Im 1. Quartal verzeichnete das kalifornische Unternehmen ein Umsatzwachstum von 18%, das nur geringfügig unter dem im 4. Quartal erzielten Wachstum von 19% lag. Dropbox brüstete sich auch damit, dass es das 1. Quartal mit 14,6 Millionen zahlenden Nutzern abschloss. Dies entsprach der Prognose der Experten, war jedoch stärker als die 14,3 Millionen bezahlten Benutzer, die im vierten Quartal verzeichnet wurden.
In einem am Donnerstag veröffentlichten Blog hob das Unternehmen außerdem hervor, dass die Zahl der Nutzer seiner neu gestalteten Desktop-App seit März um 60% gestiegen ist.
Dropboxs Finanzprognose für das 2. Quartal und das Finanzjahr 2020
Copy link to sectionFür das 2. Quartal schätzt Dropbox die Einnahmen auf 374,36 bis 376,78 Mio. £. Analysten hingegen rechnen für Dropbox im 2. Quartal mit einem höheren Umsatz von 384,95 Mio. £. Für das Gesamtjahr prognostiziert Dropbox Einnahmen in Höhe von 1,52 bis 1,54 Mrd. £, was geringfügig über der Expertenprognose von 1,52 Mrd. £ liegt.
Einschließlich des Zugewinns beim nachbörslichen Handel am Donnerstag liegt Dropbox nun seit Jahresbeginn an der Börse um etwa 25% höher. Im März fiel die Aktie rund 20% unter den Kurs, mit dem sie das Jahr begann. Die Performance im Jahr 2019 war mit einem Jahresgewinn von rund 15% ebenfalls recht optimistisch.
Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels wird Dropbox auf 7,58 Mrd. £ geschätzt.