
G7 wird die Einführung von Libra vor ordnungsgemäßen Vorschriften nicht zulassen
- G7 haben kürzlich angekündigt, dass sie Facebook nicht erlauben werden, Libra einzuführen
- Ihrer Ansicht nach dürfen globale Stablecoins nicht zugelassen werden, ohne ordnungsgemäß reguliert zu sein
- Facebook ist schon früher auf ähnliche Probleme gestoßen
Jüngste Berichte haben ergeben, dass die “Group of Seven” (G7) die Einführung von Libra verhindern will. Besorgt über den ersten globalen Stablecoin, wollen die größten Volkswirtschaften der Welt das Projekt so lange stoppen, bis angemessene Vorschriften vorliegen.
G7 ist der Ansicht, dass globale Stablecoins die Finanzsysteme bedrohen
Copy link to sectionIn einem Entwurf einer Erklärung gaben die größten Volkswirtschaften der Welt bekannt als G7 – die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien und Japan – an, dass sie sich zunächst gegen die Einführung von Libra aussprechen werden. Ihrer Meinung nach sollte die Einführung von globalen Stablecoins wie Libra nicht ohne ordnungsgemäße Vorschriften zugelassen werden.
Die Erklärung stammt von Vertretern dieser sieben Länder, die im Juni 2019 versammelt wurden. Ihr Ziel war es, die Bemühungen der Zentralbanken zur Regulierung der digitalen Münzen zu untersuchen. Seither hat die Gruppe ihre Besorgnis darüber geäußert, ob die digitalen Assets mit den AML-Gesetzen und -Verfahren sowie mit anderen Vorschriften in Einklang stehen würden.
Im vergangenen Oktober berichtete die Gruppe, dass globale Stablecoins wie Libra das Finanzsystem bedrohen könnten.
In ihrer neuen Ankündigung heißt es: “Die G7 ist weiterhin der Meinung, dass kein globales Stablecoin-Projekt in Betrieb genommen werden sollte, bis es die relevanten gesetzlichen, behördlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen durch eine geeignete Gestaltung und die Einhaltung der geltenden Normen angemessen berücksichtigt”.
Mit anderen Worten hat sich die Haltung der Gruppe zu den globalen Stablecoins in den letzten 12 Monaten nicht viel geändert, und sie betrachtet sie nach wie vor als Bedrohung.
Facebook wurde schon einmal abgelehnt
Copy link to sectionDies wird wahrscheinlich den Plänen von Facebook bezüglich einer behördlichen Genehmigung einen Riegel vorschieben. Natürlich ist dies nicht das erste Mal, dass Facebook beim Versuch, Libra auf den Markt zu bringen, auf eine Mauer gestoßen ist. Erst im vergangenen Jahr haben sich eine Reihe europäischer Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande, zusammengetan, um genau dies zu verhindern.
Dann, im April dieses Jahres, veröffentlichte die G20 eine umfassende Studie über Stablecoin und gab zehn Empfehlungen, wie sie angemessen reguliert werden könnten. Zu den größten Anliegen gehörten Ransomware-Angriffe, die wesentliche Funktionen sowie die kollektive Sicherheit und den Wohlstand gefährden könnten.