Sollten Sie im April in Gold investieren?

Written by
Translated by
Written on Apr 12, 2021
Reading time 3 minutes
  • Der Goldpreis schloss auf Wochenbasis im Plus nach dem Einbruch unter die Marke von 1.700$ vor zwei Wochen
  • Höhere Renditen der US-Staatsanleihen und die Dollarstärke drückten den Goldpreis am Freitag nach unten
  • Der Goldpreis verzeichnete drei Monatsverluste in Folge und stürzte um etwa 10% auf unter 1.700$ ab

Der Goldpreis fiel am Freitag um mehr als 1% und machte damit einen Teil der Gewinne vom Anfang der Woche wieder zunichte, was auf einen Anstieg der Renditen der US-Staatsanleihen und einen stärkeren Dollar zurückzuführen ist.

Fundamentalanalyse: Steigende Staatsanleihen geben Anlass zur Sorge

Copy link to section

Trotz eines Ausverkaufs am Freitag schloss der Goldpreis auf Wochenbasis höher, nachdem er vor zwei Wochen unter die Marke von 1.700$ je Unze fiel.

“Obwohl der Goldmarkt insgesamt kurzfristig bullish ist, mit der Erwartung eines Anstiegs über die 1.760-65$-Marke, bleiben die Renditen aufgrund der Vorsicht vor neuen 10- und 30-jährigen (Treasury-)Auktionen und dem VPI-Bericht in der nächsten Woche gestützt, was den Anstieg des Goldpreises in Schach hält”, sagte Tai Wong, Leiter des Metallderivatehandels bei BMO Capital Markets.

“Die Renditen treiben derzeit die meisten Märkte an und wirken sich direkt auf USD und Aktien aus, und alle drei haben unterschiedliche Auswirkungen auf Gold”, fügte er hinzu.

Die Renditen der US-Staatsanleihen und der Dollar gewannen nach dem Erreichen von 2-Wochentiefs etwas an Boden und belasteten den Goldpreis. Die Erzeugerpreise stiegen im letzten Monat stärker als erwartet, was zum größten Jahresanstieg seit mehr als 9 Jahren führte und entsprechend der hohen Inflationserwartungen die Wirtschaft wieder ankurbelt.

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sagte am Donnerstag, dass die Zentralbank keine Pläne hat, ihre wirtschaftliche Unterstützung zu kürzen, und warnte davor, dass ein Wiederauftreten von Coronavirus-Fällen die wirtschaftliche Erholung verlangsamen könnte.

“Der Rückgang des Goldpreises vom letztjährigen Höchststand ist eine ‘Mini-Korrektur’ in einem längeren Bullenmarkt'”, sagte Davis Hall, Leiter der Kapitalmärkte in Asien bei Indosuez Wealth Management.

Technische Analyse: Seitwärtshandel

Copy link to section

Der Goldpreis schloss in der vergangenen Woche um etwas mehr als 0,5% im grünen Bereich und handelt nach einem volatilen Jahresbeginn weiterhin in einer engen Spanne. Der Goldpreis verzeichnete drei Monatsverluste in Folge und fiel so um etwa 10% auf die niedrigen Niveaus von rund 1.700$.

Gold Wochen-Chart (TradingView)

Im April notiert der Goldpreis bisher etwa 1,8% höher, da Händler, die Gold kaufen, auf eine Erholung hoffen. Das Haupthindernis ist die Marke von 1.760$, die einen starken Widerstand darstellt und eine mögliche Erholung begrenzt. Jeder Rückgang auf 1.670$ dürfte eine Gelegenheit zum Kauf von Gold bieten, während die Haussiers auf einen Anstieg über 1.760$ warten.

Zusammenfassung

Copy link to section

Der Goldpreis schloss die vergangene Woche etwas höher, während die höheren Renditen der US-Staatsanleihen und der Dollar den Goldpreis weiterhin belasten. Der Kurs bewegt sich in einer engen Spanne, was auf einen möglichen baldigen Anstieg hindeutet.