Procter & Gamble meldete bessere Ergebnisse als erwartet für das 3. Quartal. Sollten Sie im Mai investieren?

Written by
Translated by
Updated on Sep 22, 2024
Reading time 3 minutes
  • Procter & Gamble meldete bessere Ergebnisse als erwartet für das 3. Quartal
  • Citigroup senkte ihr Rating für P&G auf "Neutral"
  • Die 120$-Marke stellt eine starke Unterstützung dar

Die Aktien von Procter & Gamble (NYSE: PG) sind in den letzten dreißig Tagen um mehr als 7% gestiegen, und der aktuelle Kurs liegt bei 137 $. Procter & Gamble meldete am Dienstag bessere Ergebnisse als erwartet für das 3. Quartal. Laut technischer Analyse befinden sich die Aktien dieses Unternehmens weiterhin in einer Kaufzone.

Fundamentalanalyse: Citigroup senkte ihr Rating für P&G auf “Neutral”

Copy link to section

Procter & Gamble berichtete diese Woche über die Ergebnisse des 3. Quartals 2021; Der Gesamtumsatz stieg im Jahresvergleich um 5,2% auf 18,11 Mrd. $, während der Gewinn pro Aktie nach GAAP im 3. Quartal 1,26 $ betrug (+0,07 $). Der Gesamtumsatz hat die Erwartungen übertroffen (+ 150 Mio. $), und das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf die Strategien, die langfristig zu einem ausgewogenen Wachstum führen könnten.

“Procter & Gamble verzeichnete ein weiteres Quartal mit soliden Umsatz-, Gewinn- und Cash-Ergebnissen in einem nach wie vor schwierigen operativen Umfeld. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Umsetzung unserer Strategien der Überlegenheit, der Produktivität und der Verbesserung der Organisation und Kultur von P&G”, sagte David Taylor, Chairman, President und CEO.

Procter & Gamble hat seine Stabilität während der Covid-19-Pandemie bewiesen, und die Ergebnisse des 3. Quartals zeigten, dass sich dieses Unternehmen in die richtige Richtung bewegt.

Procter & Gamble hat eine hervorragende Position auf dem Markt, aber der aktuelle Aktienkurs bietet meiner Meinung nach keinen attraktiven Einstiegspunkt für langfristige Anleger. Die zukünftigen Cashflows von Procter & Gamble wurden bereits in die Bewertung seiner Aktien einbezogen, und mit einer Marktkapitalisierung von 337 Mrd. $ bleibt dieses Unternehmen teuer.

Der Buchwert pro Aktie liegt bei weniger als 20$, und es gibt derzeit sicherlich bessere langfristige Anlagemöglichkeiten. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Citigroup diese Woche ihr Rating für P&G auf “Neutral” gesenkt hat, aufgrund von Bedenken, dass die Erträge in den nächsten paar Quartalen unter Druck stehen könnten.

Bei der aktuellen Bewertung ist ein Großteil des Aufwärtspotenzials bereits im Aktienkurs eingepreist, und vielleicht ist jetzt nicht der beste Zeitpunkt, um in Procter & Gamble-Aktien zu investieren.

Technische Analyse: Die Aktie von Procter & Gamble bleibt im Bullenmarkt

Copy link to section

Es gibt einige offensichtliche Risiken, wenn es darum geht, im Mai in Procter & Gamble-Aktien zu investieren. Solange der Preis jedoch über 120$ liegt, bleibt diese Aktie in einer “Kauf” -Zone.

Datenquelle: tradingview.com

Die wichtigsten Unterstützungsniveaus sind 130 $ und 120 $, während 140 $, 150 $ und 160 $ die Widerstandsniveaus darstellen. Wenn der Kurs über den Widerstand von 140 $ steigt, wäre das ein Signal zum Handel mit P&G-Aktien, und das nächste Ziel könnte bei 145 $ oder sogar 150 $ liegen.

Wenn der Kurs hingegen unter 120$ fällt, wäre dies ein klares “Verkauf”-Signal und wahrscheinlich ein Zeichen für eine Trendumkehr.

Zusammenfassung

Copy link to section

Procter & Gamble meldete diese Woche bessere Ergebnisse als erwartet für das 3. Quartal, aber Citigroup senkte das Rating für P&G aufgrund der Befürchtungen, dass die Gewinne in den nächsten Quartalen unter Druck geraten könnten. Mit einer Marktkapitalisierung von 337 Mrd. $ ist diese Aktie meiner Meinung nach teuer. Solange der Preis über 120 $ liegt, besteht jedoch kein Risiko für einen Bärenmarkt.