
Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq bleiben trotz Steuersorgen im Bullenmarkt
- Auf Wochenbasis fielen Dow Jones um 0,46%, S&P 500 um 0,13% und Nasdaq um 0,25%
- Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq befinden sich weiterhin im Bullenmarkt
- Der US-Präsident Joe Biden plant eine Steuererhöhung von bis zu 39,6%
Die drei wichtigsten Indizes der Wall Street schlossen am Freitag höher, da die Unternehmen starke Ergebnisse für das 1. Quartal meldeten. Trotzdem gaben Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq auf Wochenbasis nach, da die Anleger nach den Nachrichten über die Kapitalertragssteuer vorsichtig bleiben.
Der US-Präsident Joe Biden plant eine Steuererhöhung von bis zu 39,6% für Personen mit einem Einkommen von über 1 Mio. $, was sich negativ auf den Aktienmarkt auswirken könnte.
“Es besteht auch Ungewissheit darüber, was letztendlich den Kongress verabschieden wird; einige Demokraten im Kongress, ganz zu schweigen von den meisten Republikanern, werden sich wahrscheinlich gegen die vorgeschlagene Erhöhung stellen. Es besteht Ungewissheit darüber, wann der Steuersatz in Kraft treten würde, aber er würde wahrscheinlich eher auf 28% als auf die vorgeschlagenen 39,6% steigen”, berichtete Goldman Sachs.
Auf der anderen Seite geht der globale Kampf gegen das Coronavirus weiter, und die US-Notenbank wird die Zinsen 2021 wahrscheinlich unverändert lassen. Die US-Wirtschaft erholt sich weiterhin schneller von der Pandemie als viele andere Länder, und das Land veröffentlichte letzte Woche besser als erwartete Daten.
Die USA meldeten die vorläufigen Schätzungen der EMIs für April, und es ist wichtig zu sagen, dass der Index für das verarbeitende Gewerbe 60,6 erreichte, während der Index für den Dienstleistungssektor auf 60,4 lag. Die US-Politiker sagten, dass sie sich trotz Inflationssorgen auf eine vollständige Erholung des Arbeitsmarktes konzentrieren würden.
Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq bleiben im Bullenmarkt; dennoch ist das Aufwärtspotenzial der drei Hauptindizes der Wall Street vorerst begrenzt.
S&P 500 fiel auf Wochenbasis um 0,13%
Copy link to sectionAuf Wochensicht ging der S&P 500 (SPX) um 0,13% zurück und schloss bei 4.180 Punkten. Dies ist der erste wöchentliche Rückgang des S&P 500 seit der Woche, die am 19. März endete, aber vorerst besteht kein Risiko für eine Trendumkehr.

Wenn der Kurs unter 4.000 Punkte sinkt, wäre dies ein klares “Verkauf”-Signal, und wir hätten einen offenen Weg zu 3.900 oder sogar 3.800 Punkten.
DJIA sank auf Wochenbasis um 0,46%
Copy link to sectionDer Dow Jones Industrial Average (DJIA) gab auf Wochensicht um -0,46% nach und schloss bei 34.043 Punkten.

Wenn der Kurs über 34.500 Punkte steigt, wäre das eine bullishe Bestätigung für den Dow Jones Industrial Average (DJIA). Auf der anderen Seite wäre ein Kursrückgang unter 33.000 Punkte ein klares “Verkauf”-Signal und das nächste Ziel könnte bei etwa 32.000 Punkten liegen.
Nasdaq Composite gab auf Wochenbasis um 0,25% nach
Copy link to sectionDer Nasdaq Composite (COMP) ist auf Wochenbasis um 0,25% gesunken und schloss bei 14.016 Punkten.

Dieser Index notiert weiterhin über 14.000 Punkten, aber wenn der Kurs unter 13.500 Punkte sinkt, wäre das ein klares “Verkauf”-Signal und das nächste Ziel könnte bei 13.000 Punkten liegen.
Zusammenfassung
Copy link to sectionDer US-Aktienmarkt schloss am Freitag höher, da die Anleger die soliden Wirtschaftsdaten und die Unternehmensgewinne als Anzeichen für die Dynamik der Erholung der USA werteten. Trotzdem gaben Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq auf Wochenbasis nach, da die Anleger nach den Nachrichten über die Kapitalertragssteuer vorsichtig bleiben.