Kupferpreis: Angebot wird voraussichtlich die Nachfrage übersteigen – Shaw & Partners

Written by
Translated by
Written on Jun 11, 2021
Reading time 2 minutes
  • Der Kupferpreis ist seit Jahresbeginn aufgrund der liquiditätsgetriebenen Nachfrage um 30% gestiegen
  • Laut Shaw & Partners wird das Kupferangebot letztendlich die Nachfrage übersteigen
  • Die wahrscheinliche Unterbrechung der Kupferversorgung in Peru und Chile stützt die Preise weiter

Der Kupferpreis ist seit Jahresbeginn um etwa 30% gestiegen. Er erreichte Mitte Mai sein Allzeithoch von 4,8845$, bevor er sich zurückzog. Peter O’Connor von Shaw & Partners hat angedeutet, dass sich die Preise bald auf unter 4,53$ pro Pfund (10.000$ pro Tonne) normalisieren könnten, da das Angebot des Metalls die derzeitige Lücke zur Nachfrage überbrückt.

Während eines Interviews bei Commodity Corner von CNBC sagte der Analyst:

Die Angebotselastizität von Kupfer konnte in den letzten paar Jahrzehnten das Wachstum von Kupfer bewältigen … in den nächsten zwei oder drei Jahren, 2023 bis 2024, dürfte das Angebot die Nachfrage nach diesem COVID-Impuls übersteigen und die Preise sich wieder auf ein Niveau unter 10.000$ normalisieren.

Laut dem Analysten ist der aktuelle Anstieg des Kupferpreises weitgehend liquiditätsgetrieben. Länder wie die USA und China haben große Konjunkturpakete in Anspruch genommen, um die wirtschaftliche Erholung von der Coronavirus-Pandemie anzukurbeln. Die geplanten US-Infrastrukturausgaben und der wachsende Fokus auf die grüne Wirtschaft haben auch den Kupferpreis in die Höhe getrieben.

Kurzfristig findet der Kupferpreis Unterstützung durch die wahrscheinliche Störung der Versorgung des Metalls in Chile und Peru. Die beiden lateinamerikanischen Länder sind die führenden Kupferproduzenten der Welt. Bei den Präsidentschaftswahlen in Peru steht Pedro Castillo kurz vor dem Sieg. Castillo hat angedeutet, dass seine Regierung 70% der Erträge der Bergbauunternehmen in der kupferreichen Andenregion des Landes einnehmen wird. In Chile dürfte die geplante Besteuerung von Kupferverkäufen ebenfalls das Angebot stören und damit den Kupferpreis stützen.

Technischer Ausblick für den Kupferpreis

Copy link to section

Der Kupferpreis erholt sich, nachdem er ein Intraday-Tief von 4,4420 erreicht hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag das rote Metall um 0,89% niedriger bei 4,4905. Auf dem 2-Stunden-Chart notiert es leicht unter dem exponentiellen gleitenden 25- und 50-Tage-Durchschnitt.

Ich erwarte, dass der Kupferpreis auf Widerstand entlang des 25-Tage-EMA bei 4,5000 stoßen wird. Oberhalb dieses Widerstandsniveaus wird das nächste Ziel beim Mittwochshoch von 4,5395 liegen. Auf der anderen Seite könnte der Preis zurückgehen und beim Donnerstagstief von 4,4420 Unterstützung finden.