DXY: Prognose für den US-Dollar-Index vor Daten zum US-VPI und Einzelhandelsumsätzen

Written by
Translated by
Written on Sep 12, 2021
Reading time 2 minutes
  • Der US-Dollar-Index erholte sich am Freitag nach den Daten zum Erzeugerpreisindex
  • Ökonomen erwarten, dass der VPI im August um 5,3% gestiegen ist
  • Der DXY-Index wird auf die bevorstehenden Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen reagieren

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg am Freitag an, da die Anleger weiterhin besorgt über die Marktlage sind. Der Index kletterte auf 92,64$ und lag damit etwa 0,35% über dem Tiefststand der vergangenen Woche.

Daten zur US-Inflation und Einzelhandelsumsätzen stehen an

Copy link to section

Der US-Dollar-Index wird diese Woche im Rampenlicht stehen, da sich die Anleger auf die kommenden Daten zur US-Inflation und Einzelhandelsumsätzen konzentrieren, die am Dienstag und Donnerstag veröffentlicht werden.

Von Reuters befragte Ökonomen erwarten, dass die Inflation im August stabil über dem Ziel der US-Notenbank von 2% blieb. Sie rechnen nämlich mit einem Anstieg des Gesamt-VPI um 5,3% im August.

Dieser wird zwar leicht unter den bisherigen 5,4% liegen, aber deutlich über dem Ziel der US-Notenbank von 2%. Analysten erwarten auch, dass der Kern-VPI, der die volatilen Nahrungsmittel- und Energieprodukte ausschließt, im August über 4% blieb.

Am Freitag zeigten Daten des Bureau of Labor Statistics (BLS), dass der Erzeugerpreisindex (EPI) des Landes im August deutlich gestiegen ist. Der EPI stieg im Jahresvergleich auf 8,3%, die höchste Wachstumsrate seit mehr als 10 Jahren.

Diese Inflationszahlen werden den DXY-Index aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Geldpolitik der US-Notenbank bewegen. Analysten gehen davon aus, dass die US-Notenbank im vierten Quartal mit der Reduzierung ihrer Anleihenkäufe beginnen wird, da auch die Arbeitslosenquote zurückgegangen ist.

Der nächste wichtige Katalysator für den US-Dollar-Index in dieser Woche sind die für Donnerstag angesetzten Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen. Die von Reuters befragten Ökonomen erwarten, dass die Einzelhandelsumsätze im August zurückgegangen sind, da die Preise relativ hoch blieben. Dennoch werden die Auswirkungen der Einzelhandelsumsätze auf den DXY wahrscheinlich gering sein.

US-Dollar-Index technische Analyse

Copy link to section
US dollar index

Der DXY-Index stieg am Freitag auf 92,64$. Dieser Wert lag einige Punkte unter dem Wochenhoch von 92,86$. Auf dem 2-Stunden-Chart stieg der Kurs vom 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level bei 92,35$ auf über das 38,2%-Retracement-Level.

Er bewegte sich auch über den 25- und 50-Tage gleitenden Durchschnitt (MA), während der Relative Strength Index (RSI) auf 60 anstieg. Er hat auch ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster gebildet.

Daher wird sich der Aufwärtstrend des Dollar-Index wahrscheinlich fortsetzen, während die Anleger auf die neuesten Daten zur Inflation und zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA warten.