
USD/NOK-Erholung beschleunigt sich vor den BIP-Daten Norwegens
- Das USD/NOK-Paar ist in den letzten drei Tagen in Folge gestiegen
- Das Paar ist aufgrund der restriktiven Haltung der US-Notenbank gestiegen
- Norwegen wird am Freitag seine BIP-Daten für das 3. Quartal veröffentlichen
Der USD/NOK-Kurs ist in den letzten drei Tagen in Folge gestiegen, da die Anleger über die jüngsten US-Inflationsdaten nachdenken. Er liegt bei 8,6875 und hat damit den höchsten Stand seit dem 1. Oktober erreicht.
Norges Bank strafft die Geldpolitik
Copy link to sectionDas USD/NOK-Währungspaar ist in den letzten drei Tagen gestiegen, da sich die Anleger auf die US-Notenbank und die Norges Bank konzentrieren.
Die norwegische Zentralbank war die erste große Bank, die mit einer Straffung begann. Sie tat dies, indem sie die erste Zinserhöhung der Pandemie-Ära in Europa durchführte. Dies geschah, weil sich die Wirtschaft des Landes relativ schneller als die der anderen Länder erholte.
Die norwegische Wirtschaft wurde durch drei Hauptfaktoren begünstigt. Erstens war das Land relativ erfolgreich im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie. Es hatte niedrigere Infektionsraten als andere vergleichbare Länder.
Zweitens verfügte die Regierung über reichlich Ressourcen, um die Erholung zu unterstützen. Dies ist wichtig, da Norwegen über den größten Staatsfonds der Welt verfügt. Daher konnte das Land auf diese Mittel zurückgreifen, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Drittens wurde die Wirtschaft des Landes durch die relativ hohen Rohölpreise gestützt. In den letzten Monaten ist der Rohölpreis auf ein Mehrjahreshoch gestiegen, während die Nachfrage konstant geblieben ist. Dies ist bemerkenswert, da das Land mehr Öl exportiert als es verbraucht.
Daher erwarten die Analysten, dass die Norges Bank auf ihrer Sitzung im Dezember die Zinssätze erneut anheben wird. Nach Ansicht der Analysten von ING wird sie im Jahr 2022 drei weitere Zinserhöhungen vornehmen.
Am Freitag wird die norwegische Statistikbehörde die neuesten BIP-Daten veröffentlichen. Analysten erwarten, dass das BIP des Festlands im dritten Quartal um 1,5% gestiegen ist. Die norwegischen BIP-Daten werden kaum Auswirkungen auf das USD/NOK-Währungspaar haben.
US-Notenbank
Copy link to sectionIn der Zwischenzeit hat auch die US-Notenbank einen Kurswechsel vollzogen. Letzte Woche begann die Fed mit der Senkung ihrer gigantischen quantitativen Lockerung (QE) in Höhe von 120 Mrd. $ pro Monat. Angesichts der steigenden Inflation erwarten Analysten, dass die Bank das Tempo der Straffung beschleunigen wird.
Aus den in dieser Woche veröffentlichten Daten geht hervor, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) in den USA im Oktober auf 6,2% gestiegen ist, was einen drastischen Anstieg gegenüber den vorherigen 5,6% bedeutet. Der Kern-VPI stieg um etwa 4,6%.
Die USA verzeichneten in den letzten Wochen auch eine niedrige Arbeitslosenquote. Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank ihre Straffung in den kommenden Monaten beschleunigen wird. Vorerst wird das USD/NOK-Paar wahrscheinlich weiter steigen, da die Risk-Off-Stimmung auf dem Markt zurückkehrt.