
Preisprognose für Palladium: Was im neuen Jahr zu erwarten ist
- Palladium war 2021 einer der Rohstoffe mit der schlechtesten Performance
- Der Chipmangel und die Substitution von Platin waren die wichtigsten Faktoren für den Rückgang
- Sowohl die Fundamental- als auch die Technik-Daten deuten auf einen Aufwärtstrend des Palladiumpreises hin
Der Palladiumpreis hat im Jahr 2021 einen der stärksten Rückgänge unter den Rohstoffen verzeichnet. Das kommende Jahr könnte für das Edelmetall positiv werden.
Die wichtigsten Faktoren
Copy link to sectionAnfang Mai stieg der Palladiumpreis auf sein Allzeithoch von 3.021,69 $. Seitdem ist sie jedoch um etwa 34,33% gesunken. In diesem Zeitraum sind andere Edelmetalle wie Silber und Palladium um 14,58% bzw. 22,96% gefallen. Tatsächlich war er im Jahr 2021 einer der Rohstoffe mit der schlechtesten Wertentwicklung. Basierend auf den Fundamentaldaten und den technischen Daten steht ihm jedoch im kommenden Jahr eine Erholung bevor.
Im laufenden Jahr stand der Palladiumpreis aufgrund der weltweiten Chipknappheit und der verstärkten Verwendung des billigeren Platins in Katalysatoren unter Druck. Laut dem Geschäftsführer von Metals Focus, Nikos Kavalis, wird erwartet, dass die Lockerung der Herausforderungen in der Lieferkette und die verstärkten Käufe durch China das Edelmetall im neuen Jahr ankurbeln werden.
Der Analyst sagte: “Wir erwarten eine starke Erholung der Nachfrage, die auch durch die Aufstockung der Lagerbestände in China verstärkt werden sollte… Der Markt wird in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres wieder ins Defizit gehen und die Preise nach oben treiben.”
Bemerkenswert ist, dass Morgan Stanley für 2022 einen durchschnittlichen Palladiumpreis von 2.100$ pro Unze erwartet.
Trotz dieser optimistischen Erwartungen zeigen die Daten der Commodity Futures Trading Commission, dass die Netto-Short-Positionen verschiedener Hedgefonds die niedrigsten seit 2009 sind. Die Elektrifizierung des Automobilsektors und die Substitution von Platin werden in den kommenden Monaten die wichtigsten Gegenwinde sein.
Preisprognose für Palladium
Copy link to sectionDer Palladiumpreis ist zurückgegangen, nachdem er in der vorangegangenen Sitzung eine wichtige Marke überwunden hatte. Am Dienstag durchbrach das Edelmetall zum ersten Mal seit über einem Monat die Widerstandsmarke von 2.000 und erreichte ein Tageshoch von 2.015,92.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Palladiumpreis um 0,74% auf 1.973,33 gesunken. Nachdem er Mitte Dezember ein 21-Monatstief von 1.529,62 erreichte, ist er seitdem um etwa 29,01% gestiegen.
Auf einem 4-Stunden-Chart liegt es über den 25- und 50-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitten. Darüber hinaus deutet die Bildung des bullishen, umgekehrten Kopf-Schulter-Musters auf weitere Anstiege in den folgenden Sitzungen hin.
Auf kurze Sicht erwarte ich, dass der Palladiumpreis entlang des Wochenhochs bei 2.015,92 auf Widerstand stoßt. Daher wird er wahrscheinlich innerhalb einer ziemlich engen Spanne mit dem 25-Tage-EMA bei 1.920,68 als Unterstützungsniveau schwanken.
Zusätzliches Aufwärtsmomentum wird den Haussiers wahrscheinlich die Möglichkeit geben, den oben genannten Widerstand zu überwinden und den Preis auf das nächste Ziel bei 2.101,02 zu treiben. Auf der anderen Seite dürfte das Metall bei einem Rückgang unter das angegebene Unterstützungsniveau auf den 50-Tage-EMA bei 1.865,98 zurückgehen.
