
Preisprognose für Silber: Industrie- und “Safe-Haven”-Nachfrage stützen den Anstieg
- Der russische Angriff auf die Ukraine hat den Silberpreis auf ein 6-Monatshoch getrieben
- Vor diesem Anstieg lag es hinter anderen Edelmetallen zurück
- Positive Prognosen für die industrielle Nachfrage im Jahr 2022 werden den Trend weiter stützen
Der Silberpreis wird als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine auf dem Niveau von August 2021 gehandelt. Prognosen einer höheren Industrienachfrage nach dem Metall dürften seinen Aufwärtstrend auch in den kommenden Monaten aufrechterhalten.

Russischer Angriff
Copy link to sectionNach der Ankündigung einer „besonderen Militäroperation“ gegen die Ukraine durch Präsident Putin wurden Explosionen in Odessa, Charkiw und der Hauptstadt des Landes – Kiew – gemeldet. Nach Angaben der ukrainischen Regierung sind bereits mindestens 40 Menschen in dem „ausgewachsenen Krieg“ ums Leben gekommen. Folglich haben Regierungen aus Europa, Asien und den USA neue Sanktionen gegen Russland vorbereitet.
Wie bei anderen Edelmetallen ist die Nachfrage nach Silber als “Safe-Haven” stark gestiegen; trieb seinen Preis auf das Hoch vom August. In ähnlicher Weise befindet sich der Goldpreis auf dem Hoch von September 2020 von 1.971,81 $, während Platin und Palladium auf ein 3- und 6-Monatshoch von 1.125,63 $ bzw. 2.656,81 $ gestiegen sind.
Industrielle Nachfrage
Copy link to sectionDer Silberpreis hinkt dem anderer Edelmetalle hinterher, da Unterbrechungen der Lieferkette die Nachfrage als Industriemetall beeinträchtigten. Da sich die Volkswirtschaften jedoch erholen, dürfte der Silberpreis in den kommenden Monaten im Aufwärtstrend bleiben. Laut Silver Institute soll die weltweite Nachfrage im laufenden Jahr um 8% auf ein Rekordhoch von 1,112 Milliarden Unzen steigen.
Preisprognose für Silber
Copy link to sectionDer Silberpreis wird auf dem höchsten Stand seit August 2021 gehandelt, da die Finanzmärkte auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagieren. Um 10:42 Uhr UTC lag das Edelmetall bei 25,60$. Innerhalb von 24 Stunden ist er um 6,33% gestiegen.
Ein Blick auf das 4-Stunden-Chart zeigt die Wahrscheinlichkeit weiterer Gewinne in den folgenden Sitzungen. Er liegt über den 25- und 50-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitten. Außerdem liegt er im überkauften Bereich von 83. Tatsächlich zeigen die technischen Daten zusammen mit den Fundamentaldaten einen Bullenmarkt.
Kurzfristig erwarte ich, dass der Silberpreis über 24$ bleibt, was entlang des 50-Tages-EMA liegt. Er könnte einen Rückgang bis auf die Unterstützung von 24,68 verzeichnen, bevor er sich weiter erholt.
Oberhalb des Intraday-Hochs von 25,60 werden die Haussiers die entscheidende Zone von 26 im Auge behalten. Diese positive Prognose wird jedoch durch eine Bewegung unter 24 zunichte gemacht.
