
Misfits Gaming Group schließt mehrjährigen Vertrag mit Tezos (XTZ) ab
- Die Misfits Gaming Group hat eine mehrjährige Partnerschaft mit der Tezos-Blockchain angekündigt
- Misfits wird diese Partnerschaft nutzen, um in den Blockchain-basierten Gaming-Sektor einzusteigen
- Die Partnerschaft findet inmitten eines Booms von Blockchain-basierten und Play-to-Earn-Plattformen statt
Die Misfits Gaming Group hat eine mehrjährige Partnerschaft mit der Tezos-Blockchain angekündigt. Misfits plant, im Rahmen dieser Partnerschaft Blockchain-Spiele über das Tezos (XTZ/USD)-Netzwerk zu starten.
Misfits arbeitet mit Tezos zusammen
Copy link to sectionTezos wird der offizielle Blockchain-Partner von Misfits. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Marke auf den Trikots der Spieler abgebildet wird, um das Engagement der Fans zu fördern.
Misfits ist eine Plattform, die in einigen der führenden Spiele wie League of Legends und Call of Duty antritt. Die Plattform wird die Gaming-Inkubatorplattform MSF/IO im Wert von 10 Mio. $ in MSF Tezos Incubator Hub umbenennen. Das Inkubatorprogramm wird Esports-Startups und solche unterstützen, die auf der Tezos-Blockchain aufbauen.
Will Pazos, der Senior Vizepräsident von Block Born, fügte außerdem hinzu, dass die Plattform mit Tezos zusammenarbeiten wird, um Block Born zu starten. Dieses Projekt soll Misfits eine Position in der boomenden Blockchain-Gaming-Branche verschaffen.
Block Born wird Tezos-Entwickler einbeziehen, die Kryptospiele erstellen, Turniere veranstalten und professionelle Spieler unterstützen. Die Entwickler werden sich auf Spiele konzentrieren, die keine „Pay-to-Win“-Funktion haben.
Block Born wird die von Snickerdoodle Labs bereitgestellte Technologie verwenden, um zu zeigen, wie die gesammelten Gelder für die Spieleentwicklung verwendet werden. Pazos merkte an, dass die Plattform es Misfits ermöglichen würde, sich tiefer in das Blockchain-Gaming vorzuwagen und es wettbewerbsfähiger als die anderen Esports-Plattformen zu machen.
Pazos fügte hinzu:
Wir versuchen, eine einzigartige Gelegenheit zu finden, etwas zu tun. Wir mögen die Idee der Blockchain, aber wir denken, dass der Fokus stärker auf kompetitiven Spielen liegen muss.
Ein Boom bei Blockchain-Spielen
Copy link to sectionSpiele, die sich um Kryptowährungen und Non-Fungible Token (NFTs) drehen, sind im vergangenen Jahr sehr beliebt geworden. Auslöser des Trends war Axie Infinity, eine Play-to-Earn-Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Axie Infinity hat weltweit viele Spieler angezogen, die Belohnungen in Form von Smooth Love Potion (SLP)-Token verdienen.
Andere beliebte Blockchain-basierte Spiele sind The Sandbox und Gala Games. Die beiden sind sehr beliebt geworden, was sich in den Gewinnen zeigt, die ihre nativen Kryptowährungen im vergangenen Jahr erzielt haben.