
Glencore legt ein alternatives Angebot für die Kohleaktivitäten von Teck Resources vor
- Glencore wandte sich erneut an Teck Resources, dieses Mal nur wegen seines Kohlegeschäfts
- Teck Resources prüft den neuen Vorschlag des Schweizer Bergbauunternehmens
- Die Glencore-Aktie ist gegenüber ihrem bisherigen Jahreshoch um etwa 25 % gefallen
Teck Resources Limited (NYSE: TECK) liegt heute leicht im Minus, nachdem Glencore PLC (LON: GLEN) Interesse am Kauf des Stahlkohlegeschäfts bekundet hat.
Glencore scheiterte an der vollständigen Übernahme von Teck Resources
Copy link to sectionZur Erinnerung: Das profitabelste Bergbauunternehmen der Welt hat bereits zwei gescheiterte Versuche zur vollständigen Übernahme von Teck Resources unternommen.
Der neue Vorschlag zielt darauf ab, die Kohleaktiva des Unternehmens mit denen von Teck zusammenzulegen und sie innerhalb von ein oder zwei Jahren in ein neues Unternehmen namens CoalCo zu überführen.
Das ursprüngliche vollständige Übernahmeangebot von 23 Mrd. $ im April hatte ebenfalls Pläne für eine solche Abspaltung offengelegt. Glencore bestätigte auch, dass sein früheres Angebot nach wie vor gilt und das neue Angebot, das sich auf das Kohlegeschäft von Teck beschränkt, nur als Alternative unterbreitet wird.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Aktienkurs des schweizerischen multinationalen Unternehmens nur geringfügig im Plus.
Teck Resources prüft den neuen Vorschlag
Copy link to sectionEbenfalls am Montag bestätigte Teck Resources, dass es sich mit dem an der Londoner Börse notierten Unternehmen in Verbindung setzt, dessen Angebot eines von vielen war, die es für seine Kohleanlagen erhalten hat. Das Rohstoffunternehmen erklärte außerdem, dass es alle wertsteigernden Angebote prüfe.
Interessanterweise kommt diese Nachricht zu einer Zeit, in der sich die Konkurrenten zunehmend dazu verpflichten, aus der Kohle auszusteigen. Glencore beabsichtigt jedoch, dieses Geschäft zu beenden und bis 2050 kohlenstofffrei zu werden. In der Pressemitteilung heißt es:
Glencore setzt sich dafür ein, dass die geplante EVR-Übernahme Kanada zugute kommt und arbeitet mit Teck zusammen, um Verpflichtungen zum Nutzen aller Beteiligten zu ermitteln.
Die Glencore-Aktie liegt derzeit rund 25 % unter ihrem bisherigen Jahreshoch.