
Enttäuschende Margen bei PayPal für das 2. Quartal: “Ich möchte hier ein Käufer werden”
- PayPal übertrifft die Schätzungen von Wall Street im 2. Quartal
- Jeff Kilburg sagt, dass es sinnvoll ist, PYPL zu handeln
- Die PayPal-Aktie ist im Vergleich zum Jahresbeginn um 10 % gefallen
Der Aktienkurs von PayPal Holdings Inc. (NASDAQ: PYPL) fiel heute im nachbörslichen Handel um etwa 8 %, obwohl das Online-Zahlungsunternehmen die Analystenschätzungen für das 2. Quartal übertraf.
Warum fiel der Aktienkurs von PayPal nachbörslich?
Copy link to sectionDer Grund für die Schwäche im nachbörslichen Handel ist die bereinigte operative Marge, die aufgrund des Rückstands im Kreditportfolio hinter der vorherigen Prognose des Unternehmens zurückblieb.
PayPal gab an, dass seine Betriebsmarge im 2. Quartal auf bereinigter Basis bei 21,4 % lag, während die frühere Prognose 22 % war. Dennoch sagte Jeff Kilburg von KKM Financial vor der Veröffentlichung der Ergebnisse gegenüber CNBC:
Ich möchte hier Käufer von PayPal werden. Noch vor zwei Jahren lag der Preis bei über 300 $. Es ist also dramatisch, einen so großen Schritt zu sehen. Ich denke, die technischen Aspekte stimmen. Es macht Sinn, diese Aktie zu handeln.
Die PayPal-Aktie ist im Vergleich zu Anfang 2023 um fast 10 % gefallen.
PayPals Prognose für das laufende Quartal
Copy link to sectionLaut Pressemitteilung prognostiziert PayPal nun, dass der bereinigte Gewinn pro Aktie im laufenden Quartal zwischen 1,22 und 1,24 $ liegen wird, bei einem Umsatz von 7,4 Mrd $.
Im Vergleich dazu erwarten die Analysten 1,21 $ pro Aktie bzw. 7,3 Mrd. $. Laut Kilburg:
Sie müssen verstehen, wer diese Aktie besitzt. Diejenigen, die darauf wetten, dass diese Aktie zurückkommen wird, sind Institutionen. Der Anteil der institutionellen Anleger ist mit fast 75 % sehr hoch.
Es ist zu beachten, dass der Finanztechnologiekonzern sich weiterhin verpflichtet, seine operative Marge um 100 Basispunkte zu verbessern und in diesem Jahr 4,95 $ pro Aktie zu verdienen. Die Wall Street stuft die PayPal-Aktie derzeit im Durchschnitt mit “Overweight” ein.
Wichtige Zahlen im Ergebnisbericht von PayPal für das 2. Quartal
Copy link to section- Gewinn von 1,03 Mrd. $, was 92 Cents pro Aktie entspricht
- Verlust von 341 Mio. $ (29 Cents pro Aktie) im letzten Jahr
- Das bereinigte EPS lag laut Pressemitteilung bei 1,16 $
- Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 7 % auf 7,29 Mrd. $
- Der Konsens lag bei 1,15 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 7,27 Mrd. $
Das Gesamtzahlungsvolumen im kürzlich abgeschlossenen Quartal belief sich auf 376,5 Mrd. $ und lag damit ebenfalls über den Erwartungen. Kilburg fügte in seinem Interview mit CNBC hinzu:
X.com, früher bekannt als Twitter, war der Vorläufer von PayPal. Es gibt also eine Menge Synergien. Wenn Elon Musk beschließt, bei diesem 84 Mrd. $ teuren Unternehmen ein wenig kreativ zu werden, gibt es viel zu gewinnen.