
Coinbase darf in den USA Bitcoin-Termingeschäfte anbieten
- Coinbase ist nun die erste in den USA ansässige Kryptobörse, die regulierte Derivate-Kryptoprodukte anbietet
- Berechtigte US-Kunden können neben den Spotmärkten auf Coinbase-Plattformen auch auf Krypto-Futures zugreifen
- COIN-Aktienkurs stieg im vorbörslichen Handel am Mittwochmorgen an
Coinbase hat die Genehmigung erhalten, Anlegern in den USA Bitcoin- und Krypto-Futures anzubieten.
Die Genehmigung bedeutet, dass die US-Kunden von Coinbase nun Zugang zum staatlich regulierten Krypto-Futures-Handel haben, wie die Kryptowährungsbörse heute früh mitteilte.
Coinbase erhält NFA-Genehmigung
Copy link to sectionCoinbase beantragte im September 2021 die Genehmigung bei der National Futures Association (NFA), einer von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) benannten Selbstregulierungsorganisation.
Im Jahr 2022 erwarb das Unternehmen die CFTC-regulierte Terminbörse FairX (umbenannt in Coinbase Derivatives Exchange) mit angebotenen Terminkontrakten, darunter Nano-Bitcoin und Nano-Ether. Diese stehen sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Anlegern offen, letztere sind ab dem 5. Juni 2023 verfügbar.
Mit dieser Genehmigung kann die Börse nun allen berechtigten Kunden neben ihren Spotmärkten auch Zugang zu regulierten Terminkontrakten anbieten. Coinbase wird dies erreichen, indem es als Futures Commission Merchant (FCM) fungiert, wobei sowohl die CFTC als auch die NFA die Aufsicht übernehmen.
Greg Tusar, Vizepräsident für institutionelle Produkte bei Coinbase, sagte in einer Blog-Ankündigung:
Die Genehmigung für den Zugang von US-Kunden zu regulierten Krypto-Derivaten wird mehr Menschen den Zugang zur Kryptowirtschaft in den USA auf sichere Weise ermöglichen und das Land an der Spitze der digitalen Innovation positionieren.
Die NFA-Genehmigung sei ein Meilenstein für das Unternehmen, da es eine weitere Präsenz in einem Krypto-Marktsegment anstrebt, das etwa 75 % des weltweiten Krypto-Handelsvolumens ausmacht, fügte Tusar hinzu.
COIN-Aktienkurs schloss am Dienstag etwas mehr als 2 % im Minus bei 79,18 $, stieg aber im vorbörslichen Handel am 16. August gegen 7:46 Uhr ET um 3,8 % bei 82,15 $.