
BDC vs. REIT vs. MLP: Beste SWAN-Aktien zum Kauf bei steigenden Zinsen?
- Analysten gehen davon aus, dass die Zinsen noch länger hoch bleiben werden
- Die Zinssätze sind bereits auf den höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten gestiegen
- Welches ist also ein besserer Kauf zwischen BDCs, REITs und MLPs?
Der Finanzmarkt wird von Bargeld überschwemmt, da die Zinssätze in die Höhe schnellen. Certificates for Deposits (CDs) und Geldmarktfonds (MMF) erzielen inzwischen eine Rendite von fast 6 %. Daher wechseln einige renditeorientierte Anleger von Aktien zu diesen hochliquiden Anlagen.
Viele Anleger konzentrieren sich auf drei wichtige Arten von Aktien: BDC, REITs und MLPs. Diese Unternehmen haben in der Regel eine höhere Dividendenrendite als andere Firmen, da sie ihre Erträge an ihre Aktionäre ausschütten müssen. Welches sind also die besten Aktien zum Kauf und zum “Sleep Well at Night” (SWAN)?

Aktien-Chart AMLP vs BIZD vs VNQ
MLPs
Copy link to sectionMaster Limited Partners (MLPs) sind Energieunternehmen, die selten Schlagzeilen machen, da sie hinter den Kulissen agieren. Diese Unternehmen sammeln, entwickeln und transportieren Energieprodukte wie Öl und Erdgas. Die beliebtesten MLPs in den USA sind Unternehmen wie Energy Transfer, Enterprise Product Partners und Magellan Midstream Partners.
Wie der Name schon sagt, arbeiten MLPs als Personengesellschaften, was einige steuerliche Vorteile bietet. Als Personengesellschaft bieten sie eine Pass-Through-Struktur und ihre Ausschüttungen werden nicht besteuert. Diese Ausschüttungen werden erst bei der Veräußerung besteuert.
Den MLP-Unternehmen geht es in diesem Jahr aufgrund der steigenden Rohölpreise gut. Brent-Rohöl stieg auf 91,8 $, während sich West Texas Intermediate (WTI) der 90$-Marke pro Barrel nähert. Aufgrund des anhaltenden Krieges zwischen Israel und der Hamas und der Angebotskürzung durch die OPEC+ sind die Preise sprunghaft angestiegen. Die Aktie von Alerian MLP ETF (AMLP) ist in den letzten 12 Monaten um fast 20 % gestiegen.
Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Israel. Vor dem Krieg standen die beiden Länder kurz vor einem bahnbrechenden Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen. Im Rahmen des Abkommens war Saudi-Arabien bereit, die Ölproduktion anzukurbeln.
Daher gehe ich davon aus, dass sich die MLP-Aktie auch in den kommenden Monaten gut entwickeln wird. Die beiden besten SWAN MLPs, die ich empfehle, sind Energy Transfer und Enterprise Product Partners.
BDC
Copy link to sectionBusiness Development Companies (BDCs) sind weitere ertragsstarke Aktien, die man in Betracht ziehen sollte. Bei diesen Unternehmen handelt es sich um Nichtbanken, die Kredite an kleine und mittlere Unternehmen vergeben, die von großen amerikanischen Banken oft ignoriert werden.
Für Momente wie diesen werden BDCs geschaffen, was erklärt, warum der BIZD ETF in den letzten 12 Monaten um über 25 % gestiegen ist. Einerseits arbeiten viele Banken nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und der Signature Bank nun daran, ihre Bilanzen zu verbessern. Aus diesem Grund wenden sich viele Unternehmen zur Finanzierung an BDCs.
Der andere Vorteil für BDCs ist die Art ihrer Kredite. Diese Unternehmen leihen sich Mittel zu einem festen Zinssatz und verleihen sie dann zu einem variablen Zinssatz, was sicherstellt, dass sie bei steigenden Zinsen eine bessere Rendite erzielen.
Am wichtigsten ist, dass BDCs gesetzlich verpflichtet sind, ein über zahlreiche Sektoren diversifiziertes Portfolio zu haben. Dadurch wird sichergestellt, dass sie nicht stark in einem einzigen Sektor engagiert sind. Das größte Risiko, dem diese Unternehmen ausgesetzt sind, ist der Zahlungsausfall, vor allem in einem Hochzinsumfeld.
Obwohl die Zahl der Insolvenzen zunahm, hat sich die Situation in den letzten Monaten nicht dramatisch verschlechtert. Daher gehe ich davon aus, dass sich die BDC-Aktien weiterhin gut entwickeln werden. Zu den bekanntesten SWAN-BDCs gehören Main Street Capital (MAIN), Ares Capital (ARCC) und Golub Capital.
REITs
Copy link to sectionReal Estate Investment Trusts (REITs) sind weitere Aktien, die bei Einkommensanlegern beliebt sind, da sie 90 % ihrer Erträge ausschütten müssen. REITs sind in diesem Jahr aufgrund der hohen Zinsen und einer potenziellen Mauer von Fälligkeiten nicht gut gelaufen.
Diese Unternehmen weisen aufgrund ihrer Struktur in der Regel eine umgekehrte Korrelation zu BDCs auf. BDCs sind Kapitalgeber, während REITs Kreditnehmer sind. Daher schneiden REITs in einem Niedrigzinsumfeld tendenziell gut ab und umgekehrt.
Daher glaube ich, dass die höheren Zinssätze noch eine Weile höher bleiben werden, was die REITs belasten wird. Die Situation wird sich 2024 wahrscheinlich noch verschlimmern, da die Unternehmen weiterhin vor einer Wand von Fälligkeiten stehen.
Daher bin ich der Meinung, dass MLP-Unternehmen die besseren Anlagen sind, gefolgt von BDCs und dann REITs. Der einzige Lichtblick für REITs ist, dass viele von ihnen wie Agree Capital, Realty Income und Simon Property Group stark unterbewertet sind.