japan

USD/JPY-Prognose inmitten erhöhter Hoffnung auf eine Zinserhöhung durch die BoJ

Written by
Translated by
Written on Feb 29, 2024
Reading time 3 minutes
  • Das USD/JPY-Paar stürzte am Donnerstag stark ab
  • Die BoJ deutete an, dass die erste Zinserhöhung seit Jahren bevorstehe
  • Es wird erwartet, dass die Fed weniger Zinssenkungen als erwartet vornehmen wird

Der USD/JPY-Wechselkurs brach am Donnerstag ein, da sich die Anleger auf die Maßnahmen der Bank of Japan konzentrierten. Er fiel auf einen Tiefstand von 149,60 und damit auf den niedrigsten Stand seit dem 15. Februar dieses Jahres. Von seinem Höchststand in dieser Woche ist er um mehr als 57 Basispunkte gesunken.

Divergenz zwischen BoJ und Fed

Copy link to section

Der USD/JPY-Kurs gab nach, da sich die Anleger auf die mögliche Divergenz zwischen Fed und BoJ in der Geldpolitik konzentrierten.

In einer Erklärung vom Freitag deutete ein Vorstandsmitglied der BoJ an, dass eine Zinserhöhung nahe sei, da das Land die Inflation angekurbelt habe. Der jüngste Bericht ergab, dass die Inflation des Landes im Januar auf 2 % gestiegen ist.

Darüber hinaus signalisiert die Wirtschaft gemischte Signale. Ein Bericht vom Donnerstag zeigte, dass die gesamten Einzelhandelsumsätze um 2,3 % stiegen und damit über der durchschnittlichen Schätzung von 2 % lagen.

Während die Industrieproduktion im Januar um 7,5 % zurückging, stieg sie Schätzungen zufolge im Februar um 4,8 % und im März um 2 %.

Das andere Positive in Japan ist, dass der Aktienmarkt boomt und die Indizes Topix und Nikkei 225 ihre Rekordhöhen erreichen. Diese Leistung zieht Investitionen ausländischer Investoren an.

Unterdessen steht die Federal Reserve am Scheideweg, da die USA weiterhin gemischte Zahlen veröffentlichen. Die diese Woche veröffentlichten Daten zeigten, dass die langlebigen Güter und das Verbrauchervertrauen im Januar bzw. Februar stark eingebrochen sind.

Die Inflation hingegen bleibt hartnäckig über dem Zielwert von 2 %. Der Gesamt-VPI stieg im Januar auf 3,1 %, während der Kern-VPI bei 4 % liegt. Die Fed hat ein Inflationsziel von 2 %, und die USA sind noch weit davon entfernt.

Daher gehen Analysten nun davon aus, dass die Fed in diesem Jahr mindestens drei Zinssenkungen vornehmen wird. In einer Mitteilung an Invezz sagte ARNIM Holzer, Global Macro Strategist bei Easterly EAB Risk:

Wir glauben, dass die Fed allmählich zu der Ansicht gelangt, dass, wenn die Wirtschaft tatsächlich einen stabilen Zustand erreichen kann, mit einer Produktivität auf einem angemessenen Niveau, einer Beschäftigung auf einem angemessenen Niveau und stabilen Markttransaktionen, die Notwendigkeit einer Zinssenkung zur Stimulierung der Aktivität und zur Erleichterung von Finanztransaktionen und des allgemeinen Wirtschaftsverhaltens nicht so groß ist, wie es vor der Pandemie der Fall gewesen sein mag.

USD/JPY-Prognose

Copy link to section

USD/JPY-Chart via TradingView

Auf dem 4-Stunden-Chart sehen wir, dass der USD/JPY-Wechselkurs bei 150,85 eine wichtige Marke erreicht hat. Seit dem Valentinstag ist es ihm nicht gelungen, diese Marke zu überschreiten, was auf einen möglichen Höchststand hindeutet. Er ist inzwischen unter den 50-Perioden gleitenden Durchschnitt und den wichtigen Unterstützungspunkt bei 149,70, seinem Tiefststand vom 20. Februar, zurückgefallen.

Daher sind die Aussichten für das USD/JPY-Paar pessimistisch, wobei das nächste Ziel bei 148,80, dem höchsten Stand im Januar, liegt. Die negative Sichtweise verliert ihre Bedeutung, wenn das Paar die Schlüsselmarke bei 150,85 überschreitet.