Ad
Blast mainnet launch unlocks $2.3 billion in assets

Start des Blast Mainnets schaltet 2,3 Mrd. $ an Assets frei

Written by
Translated by
Written on Mar 1, 2024
Reading time 3 minutes
  • Durch den Mainnet-Start von Blast werden Vermögenswerte in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar freigesetzt.
  • Blast-Benutzer können endlich eingezahlte Gelder abheben.
  • Strategische Partnerschaft mit Sushi verbessert die Funktionalität der Plattform.

Blast, eine Ethereum Layer 2-Lösung, die Optimistic Rollups nutzt, hat sein Mainnet offiziell gestartet und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi).

Der Start, der am 29. Februar um 21:00 Uhr GMT erfolgte, kam nach Monaten der Vorfreude und erheblichen Einzahlungen auf die Plattform.

Seit November wurden über 2,3 Mrd. $ an Ether (ETH) und Stablecoins auf Blast eingezahlt, was den Nutzern die Möglichkeit bietet, Staking Yields und Zinsen zu verdienen.

Auszahlungen nach Kritik ermöglicht

Copy link to section

Einer der am meisten erwarteten Aspekte des Mainnet-Starts ist die Möglichkeit für Benutzer, ihre eingezahlten Gelder abzuheben.

Mit dieser Funktion wird die frühere Kritik von Dan Robinson an Paradigm hinsichtlich der Unmöglichkeit, Geld abzuheben, berücksichtigt und das Vertrauen der Benutzer in die Funktionalität der Plattform gestärkt.

Darüber hinaus zielt die Einführung darauf ab, Entwickler anzulocken, indem 50 % des Community-Airdrops von Blast für Mainnet-Protokolle bereitgestellt werden, wodurch Innovation und Wachstum innerhalb des Ökosystems gefördert werden.

Der Start verlief jedoch nicht ohne Probleme, da einige Nutzer einen Weg fanden, vor dem offiziellen Start Geld in Blast einzuzahlen, indem sie es an eine Smart-Contract-Adresse schickten, an der bereits über 50 Mio. $ gehandelt wurden, hauptsächlich in Meme-Coins wie BlastCat.

Die Einzahlung von Geldern vor der offiziellen Einführung birgt Risiken, da Token möglicherweise die gesamte Liquidität verlieren könnten

Partnerschaft mit Sushi

Copy link to section

Beim Mainnet-Start von Blast gab es auch strategische Partnerschaften, darunter eine mit der dezentralen Börse Sushi.

Während die Einzelheiten der Zusammenarbeit von Blast mit Sushi nicht bekannt gegeben werden, spekulieren Benutzer über mögliche Integrationen, die die Funktionalität innerhalb der Sushi-Plattform verbessern könnten.

Wenn man sich die Auswirkungen auf den Markt ansieht, hat sich Blast mit dem nun aktiven Blast-Mainnet zur siebtgrößten Blockchain und zur zweitgrößten Ethereum-Layer-2-Lösung nach Total Value Locked entwickelt, der 2,3 Mrd. $ übersteigt.

Blast-Benutzer können bis zum Token-Airdrop im Mai weiterhin Blast-Punkte sammeln, was auf anhaltendes Engagement und Interesse innerhalb der Community hinweist.

Darüber hinaus deutet der Blast-Futures-Handel auf Aevo auf eine vollständig verwässerte Bewertung von 6,7 Mrd. $ hin, was die erhebliche Markterwartung und das Vertrauen in das Wachstums- und Innovationspotenzial des Projekts widerspiegelt.