Japan flag, bank of Japan rate cut bank of Japan keeps interest rate unchanged

USD/JPY-Prognose: Der 19. März rückt in den Mittelpunkt

Written by
Translated by
Written on Mar 7, 2024
Reading time 3 minutes
  • Das USD/JPY-Paar stürzte nach den starken japanischen Lohndaten ab
  • Ausländer kaufen ebenfalls japanische Aktien und Anleihen
  • Die nächste geldpolitische Sitzung der BoJ wird am 19. März stattfinden

Der USD/JPY-Wechselkurs stürzte am Donnerstag stark ab, da die Anleger weiterhin darauf setzten, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinsen bald erhöhen wird. Das Währungspaar fiel auf einen Tiefstand von 148,63 und damit auf den niedrigsten Stand seit dem 8. Februar dieses Jahres. Von seinem Höchststand in diesem Jahr ist der Kurs um über 1,52 % gefallen.

Die Löhne in Japan steigen

Copy link to section

Das USD/JPY-Paar setzte seinen starken Abwärtstrend nach einer Reihe ermutigender Wirtschaftszahlen aus Japan fort.

Einem Bericht der Statistikbehörde zufolge stiegen die durchschnittlichen Bareinnahmen im Januar auf 2 % und übertrafen damit die mittlere Schätzung von 1,3 %. Die Überstundenvergütung stieg um 0,40 %, während die Lohneinkommen insgesamt auf 2 % anstiegen.

Diese Zahlen bedeuten, dass es dem Land auch nach dem Abrutschen in eine Rezession im 4. Quartal relativ gut geht. Sie deuten auch darauf hin, dass es in Japan in den kommenden Monaten zu einer höheren Inflation kommen könnte.

Am wichtigsten ist, dass diese Berichte wahrscheinlich Druck auf die Bank of Japan ausüben werden, zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt die Zinssätze anzuheben. Diese Zinserhöhung ist wichtig, weil sie dem Land dabei helfen wird, die negativen Zinssätze zu überwinden. Es könnte bereits am 19. März passieren.

Die Zinserhöhung durch BoJ wird zu einem Zeitpunkt erfolgen, an dem andere globale Zentralbanken Zinssenkungen erwägen. In einer Erklärung am Mittwoch sagte Jerome Powell, der Chef der Fed, dass die Bank auf weitere Daten warte, um zu bestimmen, wann die Zinsen gesenkt werden sollten.

Die meisten Wirtschaftsexperten rechnen inzwischen mit mindestens drei Zinssenkungen in diesem Jahr, um die sich abschwächende Konjunktur zu verbessern. Jüngste Wirtschaftsdaten wie das Verbrauchervertrauen und die Fabrikaufträge haben die Schätzungen verfehlt.

Das USD/JPY-Paar gab ebenfalls nach, nachdem Daten zeigten, dass sich ausländische Anleger auf dem japanischen Markt engagieren. Ausländer kauften im Februar Aktien im Wert von über 283 Mrd. Yen, nachdem sie im Vormonat Aktien im Wert von 206 Mrd. Yen abgestoßen hatten.

Sie kauften Anleihen im Wert von über 484 Mrd. Yen, nachdem sie im Vormonat Anleihen im Wert von 250 Mrd. Yen verkauft hatten. Jüngste Daten zeigen, dass japanische Aktien stark gestiegen sind und der Nikkei 225 sein Allzeithoch erreicht hat.

Die nächste wichtige Nachricht für USD/JPY wird der zweite Tag der Aussagen von Jerome Powell vor dem Kongress sein. In den USA werden am Freitag die Daten zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP) veröffentlicht.

USD/JPY-Prognose

Copy link to section
USD/JPY

USD/JPY-Chart via TradingView

Auf dem 4-Stunden-Chart sehen wir, dass der USD/JPY-Wechselkurs seinen Höchststand bei 150,86 erreicht hat, ein Wert, den er seit dem 13. Februar nicht überschreiten konnte. Er ist nun unter die wichtige Unterstützung bei 149,21, dem Tiefststand vom 29. Februar, gefallen.

Das USD/JPY-Paar hat die 50- und 25-Perioden gleitenden Durchschnitte gekreuzt. Vor allem der Relative Strength Index (RSI) ist mit 18 extrem überverkauft. Daher ist der Weg des geringsten Widerstands für dieses Währungspaar nach unten gerichtet, wobei das nächste Ziel bei 148,91 liegt, dem Tiefststand vom 1. Februar.