India's cashless transactions outpace Europe and North America combined for first time

USD/INR-Prognose: Hier sind die wichtigsten indischen Rupien-Werte, die Sie im Auge behalten sollten

Written by
Translated by
Written on May 16, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der USD/INR-Wechselkurs bewegt sich seit Monaten in einer engen Spanne.
  • Die USA haben am Mittwoch ermutigende Inflationszahlen für April veröffentlicht.
  • Die Federal Reserve und die Reserve Bank of India werden im Laufe dieses Jahres mit Zinssenkungen beginnen.

Die indische Rupie konsolidierte diese Woche weiter, da die Wahlen im Land weitergingen und nach dem ermutigenden US-Inflationsbericht. Der USD/INR- Wechselkurs lag am Donnerstag bei 83,43, wo er sich auch in den letzten Tagen befand. Dieser Preis liegt etwa 0,30 % unter seinem Höchststand in diesem Jahr.

Nächste Kürzungen bei Federal Reserve und RBI

Copy link to section

Der USD/INR-Kurs stand diese Woche aufgrund der wichtigen Ereignisse in den Vereinigten Staaten im Rampenlicht. Jerome Powell, der Vorsitzende der Fed, sprach am Dienstag und bekräftigte, dass die Bank bei der Festlegung des Zeitplans für die nächste Zinssenkung Geduld zeigen werde. Er merkte auch an, dass die Bank in diesem Jahr weiterhin von Daten abhängig sein werde.

Das Paar reagierte auch milde auf die Datenveröffentlichung vom Mittwoch. Die Daten zeigten, dass die Gesamt- und Kerninflationszahlen auf MoM-Basis auf 0,3% bzw. auf 3,4% bzw. 3,6% fielen. Es war der erste monatliche Rückgang seit sechs Monaten.

Diese Zahlen bedeuten, dass die Inflation immer noch deutlich über dem Fed-Ziel von 2,0% liegt. Vor allem aber bestätigen sie die Ansicht, dass sich die USA in einer Phase der Stagflation befinden, die durch hohe Inflation und langsames Wirtschaftswachstum gekennzeichnet ist.

Ein Bericht zeigte, dass die Einzelhandelsumsätze des Landes im April zurückgingen, was beunruhigend ist, da die Konsumausgaben den größten Teil der amerikanischen Wirtschaft ausmachen. Auch die Produktionsaktivität hat nachgelassen.

Daher wird die Fed im Basisszenario voraussichtlich im weiteren Jahresverlauf etwa zwei Zinssenkungen vornehmen. Dies wird der Fall sein, wenn die Inflation weiter sinkt, was erklärt, warum der US-Dollarindex diese Woche eingebrochen ist.

Unterdessen besteht die Möglichkeit, dass die Reserve Bank of India (RBI) ihre Zinssenkungen verlangsamt, selbst wenn die Inflation nachlässt. Die jüngsten Daten zeigten, dass sich die Inflation in Indien von 4,85 % im März auf 4,83 % verlangsamte. Diese Verlangsamung war geringer als die mittlere Schätzung von 4,80 %.

Ökonomen gehen davon aus, dass die RBI die Zinsen entweder im dritten oder vierten Quartal senken wird. Andere Zentralbanken der Schwellenländer wie Brasilien und Chile haben bereits mit Zinssenkungen begonnen. Die RBI könnte sich nach der Fed für eine Zinssenkung entscheiden.

USD/INR technische Analyse

Copy link to section
USD/INR

USD/INR-Chart von TradingView

Das Tagesdiagramm zeigt, dass sich der Wechselkurs USD/INR in den letzten Tagen seitwärts bewegt hat. Er wurde bei 83,45 gehandelt, wo er schon seit einiger Zeit liegt. Dieser Preis ist bemerkenswert, da er am 23. November seinen höchsten Kurs verzeichnete.

Das Paar ist über den 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und die aufsteigende Trendlinie gesprungen, die die niedrigsten Schwankungen in den Jahren 2023 und 2024 verbindet. Daher ist der Ausblick für das Paar neutral, wobei die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus bei 83,24 und 83,72 liegen werden.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.