
Ocado-Aktienkursanalyse: Ein Schnäppchen oder eine Wertfalle?
- Die Aktien der Ocado Group sind von fast 3000 Pence auf heute unter 300 Pence abgestürzt.
- Das Unternehmen hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Summen ausgegeben.
- Es bestehen Bedenken, dass das Unternehmen sich noch in diesem oder im Jahr 2025 zu einer Bargeldbeschaffung entschließen könnte.
Der Aktienkurs von Ocado (LON: OCDO) blieb in diesem Jahr weiterhin hinter den Indizes FTSE 100 und FTSE 250 zurück. Er ist im Jahr 2024 um über 60 % eingebrochen, während der Footsie um 5 % gestiegen ist. Dasselbe ist in den letzten fünf Jahren passiert, als die Aktie um 75 % gefallen ist, während der Index um 8 % gestiegen ist.
Ocado war ein gefallener Engel
Copy link to sectionDie Ocado Group ist zu einem der größten gefallenen Engel in London geworden. Im Laufe der Jahre ist ihre Aktie von 2.917 Pence im Jahr 2020 auf nur noch 300 Pence heute abgestürzt. Aufgrund der sinkenden Bewertung wurde die Gruppe auch aus dem FTSE 100 Index genommen.
Dieser Absturz ist passiert, weil das Unternehmen im Laufe der Jahre mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert war. Während das Geschäft von Ocado Retail gut läuft, hatte die Lagerabteilung in den letzten Jahren erhebliche Probleme.
Die größte Herausforderung im Lagergeschäft besteht darin, dass die Implementierung kostspielig ist und es Zweifel an der Rentabilität gibt. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen erhebliche Summen in Investitionen gesteckt.
Im Jahr 2023 gab das Unternehmen über 536 Millionen Pfund für Investitionen aus, eine Verbesserung gegenüber den 736 Millionen Pfund, die es ein Jahr zuvor ausgegeben hatte. In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen Milliarden Pfund für Investitionen ausgegeben, und dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen.
Ocado konnte einige bekannte Einzelhandelsmarken wie Kroger und Albertsons als Kunden gewinnen, was positiv ist, da diese Verträge wahrscheinlich jahrelang laufen werden. Unklar ist auch, ob die Verträge es den Einzelhändlern ermöglichen, Ocado zu ersetzen.
Erst letzten Monat beschloss Sobey’s, der drittgrößte Einzelhändler Kanadas, sein viertes Lager im Land zu schließen. Außerdem beendete Sobey’s seine exklusive Beziehung zu Ocado, was bedeutet, dass es mit anderen Unternehmen der Branche zusammenarbeiten kann.
Ocado hat in den letzten Monaten auch keinen großen Partner vorgestellt, was bedeutet, dass das Geschäft nachlässt. Der jüngste Neuzugang war die Panda Retail Company, ein saudi-arabisches Unternehmen, das ein führender Akteur im E-Commerce werden will.
Ocado hat einige positive Aspekte
Copy link to sectionPositiv ist, dass Ocado seine Investitionsausgaben reduziert, was seine Verluste in den nächsten Jahren wahrscheinlich verringern wird. Das Unternehmen rechnet damit, dass in diesem Jahr drei CFCs ans Netz gehen, zwei für Coles in Melbourne und eines für Alcampo in Madrid.
Das andere Positive ist, dass es Ocado Retail relativ gut geht. Aus den Finanzzahlen geht hervor, dass der Umsatz der Abteilung im Jahr 2023 um 7 % gestiegen ist, was auf ein starkes Kundenwachstum und den durchschnittlichen Preis eines Warenkorbs zurückzuführen ist.
Der Anteil des Einzelhandels am Online-Lebensmittelhandel stieg von 12,3 % im Jahr 2022 auf 12,7 %, während der Anteil am gesamten Einzelhandelssektor auf 1,7 % stieg. Das bedeutet, dass das Wachstum des Unternehmens noch Raum für Wachstum hat, da immer mehr Menschen in Großbritannien online einkaufen.
Insgesamt hat Ocado mehr Nachteile als Vorteile. Obwohl die Einzelhandelssparte wächst, macht das Unternehmen immer noch erhebliche Verluste und muss möglicherweise dieses Jahr oder 2025 mehr Kapital aufbringen, da es das Jahr mit 880 Millionen Pfund in bar und über einer Milliarde Pfund Schulden abschloss.
Ocado-Aktienkursprognose
Copy link to section
Der Wochenchart zeigt, dass sich der Aktienkurs von OCDO seit langem im freien Fall befindet. Er stürzte unter die Unterstützung bei 343,6 Pence, seinen tiefsten Stand im Mai letzten Jahres, nachdem Sobey’s sein viertes Lager pausierte und seinen Exklusivvertrag beendete.
Ocado blieb unter den 50- und 100-wöchigen Exponential Moving Averages (EMA). Gleichzeitig fiel der Relative Strength Index (RSI) der Aktie unter das überverkaufte Niveau, während die beiden Linien des MACD unter Null fielen.
Daher wird die Aktie in diesem Jahr wahrscheinlich weiter fallen, wobei der nächste zu beobachtende Punkt bei 250 Pence liegt. Dieser Rückgang steht im Einklang mit meinen vorherigen Ocado-Prognosen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.