
Amazon Prime Day 2024 bricht mit 14 Milliarden Dollar Umsatzrekorde; Lagerbestand sinkt trotz hoher Nachfrage
- Der E-Commerce-Riese berichtete von einem starken Anstieg der Zahl der Prime-Mitglieder, die an der diesjährigen Veranstaltung teilnehmen.
- Die Umsätze stiegen am ersten Tag der Veranstaltung auf 7,2 Milliarden Dollar.
- Gewinnerwartungen für das 2. Quartal: Analysten prognostizieren 1,02 USD/Aktie gegenüber 63 Cent/Aktie im letzten Jahr.
Amazon.com Inc (NASDAQ: AMZN) musste heute einen leichten Rückgang des Aktienwerts hinnehmen, obwohl das Unternehmen am Prime Day 2024 Rekordumsätze erzielte und die Kunden auf der Plattform über 14 Milliarden US-Dollar ausgaben.
Der E-Commerce-Riese berichtete von einem starken Anstieg der Zahl der Prime-Mitglieder, die an der diesjährigen Veranstaltung teilnahmen, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt.
Bemerkenswerterweise zeigten die Käufer eine starke Vorliebe sowohl für bekannte Marken wie Apple und Dyson als auch für kleinere Unternehmen wie TruSkin und Native Pet, was eine breite Anziehungskraft über alle Verbrauchersegmente hinweg unterstreicht.
Highlights des Amazon Prime Day 2024:
Copy link to sectionAmazon gab bekannt, dass unabhängige Verkäufer die Erwartungen übertroffen haben, indem sie während des zweitägigen Einkaufsspektakels über 200 Millionen Artikel verkauft haben.
Auf der Veranstaltung wurden auch die Fortschritte von Amazon im Bereich der KI-Technologie präsentiert. Viele Kunden interagierten mit dem KI-gestützten Einkaufsassistenten des Unternehmens und nutzten Amazon Inspire für ein verbessertes Einkaufserlebnis.
Am ersten Tag stiegen die Umsätze der Veranstaltung auf 7,2 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von fast 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Am zweiten Tag wurden über 7 Milliarden US-Dollar umgesetzt, was einer Steigerung von über 10 % entspricht.
Bemerkenswert ist, dass fast die Hälfte aller Bestellungen über Mobilgeräte aufgegeben wurde, was den zunehmenden Trend zum mobilen Handel unterstreicht.
Trotz dieser beeindruckenden Umsatzzahlen war mit der Amazon-Aktie in letzter Zeit ein Abschwung zu verzeichnen. Sie liegt derzeit rund 7 % unter ihrem Jahreshöchststand von Anfang Juli.
Analysten führen diesen Rückgang auf die allgemeine Marktstimmung und Bedenken hinsichtlich der künftigen Entwicklung zurück, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Ergebnisberichte am 1. August.
Der Erfolg des Prime Day bei Amazon hat nicht nur die eigenen Umsätze gesteigert, sondern auch Konkurrenten wie Walmart und Target dazu angespornt, wettbewerbsfähige Angebote aufzulegen, um einen Anteil am lukrativen Online-Shopping-Markt zu erobern.
Dieser Schritt spiegelt einen allgemeinen Trend wider, dass Einzelhändler große Verkaufsveranstaltungen nutzen, um in traditionell ruhigeren Zeiten im Einzelhandel den Umsatz zu steigern.
Was kommt als nächstes?
Copy link to sectionWährend Amazon sich darauf vorbereitet, seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt zu geben, sind die Erwartungen hoch: Analysten prognostizieren einen Gewinn von 1,02 Dollar pro Aktie, verglichen mit 63 Cent pro Aktie vor einem Jahr.
Die Fähigkeit des Unternehmens, diese Erwartungen trotz der Marktvolatilität zu erfüllen, wird voraussichtlich künftig die Stimmung der Anleger beeinflussen.
Trotz des vorübergehenden Drucks auf den Aktienmärkten unterstreicht der Erfolg von Amazon am Prime Day die anhaltende Dominanz des Unternehmens in den Bereichen E-Commerce und Verbrauchertechnologie.
Der bevorstehende Ergebnisbericht wird weitere Klarheit über die finanzielle Gesundheit und strategische Ausrichtung des Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Einzelhandelsumfeld schaffen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.