
Verizon erleidet trotz Abonnentenwachstum im zweiten Quartal Gewinneinbußen
- Verizon bleibt beim Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres knapp hinter den Schätzungen zurück.
- Der Telekommunikationsriese gab heute dennoch eine optimistische Prognose für das Gesamtjahr ab.
- Die Verizon-Aktie ist nach der Veröffentlichung des Ergebnisberichts am Montag leicht gefallen.
Verizon Communications Inc (NYSE: VZ) konnte im zweiten Finanzquartal weiterhin neue Mobilfunk- und Breitbandkunden gewinnen, was auf eine solide Nachfrage nach seinen Diensten hindeutet.
Dennoch fiel der Quartalsgewinn des Telekommunikationsriesen niedriger aus als vor einem Jahr, was den Aktienkurs am Montag im vorbörslichen Handel nach unten drückte.
Verizon meldete heute einen Umsatz von 32,8 Milliarden Dollar für das zweite Geschäftsquartal bei einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,15 Dollar. Analysten hatten im Vergleich dazu 33,05 Milliarden Dollar und 1,15 Dollar pro Aktie erwartet.
Letzten Monat kündigte VZ eine Quartalsdividende von 66,5 Cent pro Aktie an. Die Verizon-Aktie ist gegenüber Anfang 2024 immer noch um rund 4,0 % gestiegen.
Ergebnisübersicht zu Verizon im 2. Quartal
Copy link to sectionVerizon verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzanstieg von 0,6 % auf 32,8 Milliarden Dollar. Dennoch sank der Nettogewinn von 4,8 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 4,7 Milliarden Dollar im Quartal, das am Montag bekannt gegeben wurde.
Das in New York börsennotierte Unternehmen führte die Schwäche auf einen Vorsteuerverlust von 355 Millionen Dollar im zweiten Quartal zurück. Ein Teil davon war auf Übernahmen wie Tracfone zurückzuführen, der Rest auf eine Mark-to-Market-Anpassung der Pensionsverpflichtungen.
Auch Hans Vestberg, der Vorstandsvorsitzende von Verizon Communications, drückte heute sein Vertrauen in den Erfolg der neuen Produkte und Dienstleistungen seines Unternehmens aus. Er sagte, diese würden für einen „Aufwärtstrend“ sorgen und VZ für zukünftiges Wachstum positionieren.
Verizon konnte im zweiten Quartal 391.000 neue Breitbandkunden gewinnen, insgesamt waren es 11,5 Millionen – ein Wachstum von 17 % gegenüber dem Vorjahr. Die Nettozugänge im Bereich Postpaid-Einzelhandel und Festnetz-Mobilfunk beliefen sich im zweiten Quartal auf 340.000 bzw. 391.000, wie aus der Pressemitteilung vom Montag hervorgeht.
Verizon gibt optimistische Prognose für 2024 ab
Copy link to sectionDie Verizon-Aktie ist heute im vorbörslichen Handel im Minus, obwohl für das Jahr 2024 ein Rückgang des bereinigten Gewinns je Aktie zwischen 4,50 und 4,70 US-Dollar prognostiziert wird.
Der Mittelwert dieser Spanne liegt knapp über dem Konsens von 4,57 USD pro Aktie. Laut Vorstandsvorsitzendem Hans Vestberg:
Die sequentiellen und jährlichen Verbesserungen im zweiten Quartal waren ein Ausdruck unserer betrieblichen Spitzenleistung und der Schritte, die wir unternommen haben, um unseren Kunden Auswahl, Wert und Kontrolle in ihr Leben zu bringen.
VZ verzeichnete im kürzlich abgeschlossenen Quartal einen Anstieg des Gesamtumsatzes aus Mobilfunkdiensten um 3,5 %. Dasselbe Wachstum (3,5 %) wird auch für das Gesamtjahr erwartet. Verizon-Aktien zahlen derzeit eine recht lukrative Dividendenrendite von 6,39 %.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.