Ad
Enjin

Bären halten Enjin Coin (ENJ) trotz Wachstum des Enjin-Ökosystems unten

Written by
Translated by
Written on Jul 31, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der ENJ-Preis ist um 39 % gefallen, da allgemeinere Marktherausforderungen ein nachhaltiges Wachstum des Enjin-Ökosystems überschatten.
  • Das Ökosystem von Enjin ist durch den Beitritt von Unternehmen wie Mummy Labs für hochkarätige Gaming-Projekte gewachsen.
  • Durch die Dekotierung von Coinbase am 14. Juni wurden ENJs Liquidität und Marktzugang eingeschränkt.

Enjin Coin (ENJ) durchlebt eine turbulente Zeit, da rückläufige Marktbedingungen seine Preisentwicklung beeinflussen. Nach den neuesten Daten wird ENJ bei 0,1812 USD gehandelt, was einem Rückgang von 3,4 % in den letzten 24 Stunden und satten 39,9 % im letzten Jahr entspricht.

Dieser Rückgang hält trotz erheblicher Fortschritte innerhalb des Enjin-Ökosystems an, einschließlich spannender Entwicklungen im Gaming-Sektor.

Um zu verstehen, warum ENJ trotz positiven Wachstums vor diesen Herausforderungen steht, ist ein genauerer Blick auf die aktuelle Marktdynamik und die Aktualisierungen des Ökosystems erforderlich.

Herausforderungen auf dem ENJ-Markt, darunter die Dekotierung von Coinbase

Copy link to section

Die Preisprobleme von Enjin Coin werden durch die kürzlich erfolgte Dekotierung von der großen Kryptowährungsbörse Coinbase noch verschärft.

Am 14. Juni setzte Coinbase nach vorheriger Benachrichtigung der Benutzer den Handel mit ENJ auf allen seinen Plattformen aus, darunter Coinbase.com, Coinbase Exchange, Coinbase Prime und Native DEX.

Der Dekotierung folgte ein Überprüfungsprozess, in dem Coinbase feststellte, dass Enjin Coin seinen Listing-Standards nicht mehr entsprach.

Dieser Schritt hatte erhebliche Auswirkungen auf die Liquidität und Marktwahrnehmung von ENJ und trug zu seinem anhaltenden Preisrückgang bei.

Das Fehlen dieser wichtigen Handelsplattform beschränkt den Zugang für potenzielle Investoren und Händler und schreckt so möglicherweise neue Interessenten für die Münze ab.

Die positiven Entwicklungen innerhalb des Enjin-Ökosystems

Copy link to section

Trotz des ENJ-Preisrückgangs hat das Enjin-Ökosystem ein beträchtliches Wachstum und eine beträchtliche Entwicklung erlebt.

Am 26. Juli begrüßte Enjin AAA-Gaming auf seiner Plattform mit dem Einstieg von Mummy Labs, einem durch Risikokapital unterstützten Web3-Gaming-Studio.

Mummy Labs, bestehend aus Talenten renommierter Unternehmen wie Epic Games, Square Enix, Sea of Thieves und IBM, hat sich dem Enjin-Ökosystem angeschlossen, um hochwertige Spieletests durchzuführen.

Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Fähigkeit der Enjin-Plattform, innovative und hochkarätige Gaming-Projekte zu unterstützen und positioniert sie als bedeutenden Akteur in der Blockchain-Gaming-Branche.

Mummy Labs möchte den Benutzern mit seinen Spielen ein einzigartiges Erlebnis bieten, wobei die Tester bei der Gestaltung der Zukunft der Mummyio-Titel eine entscheidende Rolle spielen.

Diese Partnerschaft unterstreicht das Potenzial des Enjin-Ökosystems, die Entwicklung und Bereitstellung hochmoderner Gaming-Erlebnisse zu erleichtern. Die Ankunft solch prominenter Studios und Projekte signalisiert ein robustes und wachsendes Umfeld für Blockchain-basiertes Gaming.

Trotz dieser vielversprechenden Entwicklungen steht der ENJ-Preis jedoch weiterhin unter Abwärtsdruck. Die allgemeinen Marktbedingungen und die Auswirkungen der Dekotierung von Coinbase haben die positiven Nachrichten aus dem Enjin-Ökosystem überschattet.

Während sich der Markt anpasst, müssen ENJ-Investoren mit diesen Schwankungen umgehen und gleichzeitig die zukünftigen Entwicklungen innerhalb der Enjin-Plattform im Auge behalten.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.