gilead will change the face of hiv in 2025

Gileads neues HIV-Präventionsmedikament Lenacapavir wird „das Gesicht von HIV verändern“, sagt CEO Daniel O’Day

Written by
Translated by
Written on Jan 13, 2025
Reading time 3 minutes
  • Der Vorstandsvorsitzende von Gilead bezeichnet Lenacapavir als Medikament, das es nur einmal im Jahrzehnt gibt.
  • Er erwartet sowohl öffentliche als auch private Finanzierung für den HIV-Impfstoff des Unternehmens.
  • Lenacapavir könnte die Gilead-Aktie in den kommenden Monaten weiter nach oben treiben.

Gilead Sciences Inc (NASDAQ: GILD) ist laut seinem Vorstandsvorsitzenden und Chief Executive Daniel O’Day gut aufgestellt, um „das Gesicht des HIV im Jahr 2025 zu verändern“.

In einem Interview mit CNBC bezeichnete er Lenacapavir – den zweimal jährlich verabreichten HIV-Impfstoff des Unternehmens – heute als „Medikament des Jahrzehnts“, da es in einer Spätphase-Studie als 100 % wirksam erwiesen wurde.

Gilead erwartet, dass die FDA die Behandlung in den nächsten sechs Monaten genehmigen wird, und hat „Programme sowohl in der entwickelten als auch in der Entwicklungsländerwelt“, um Millionen von Menschen zu helfen, die das Risiko haben, sich mit HIV anzustecken.

Die Gilead-Aktie ist seit Mitte Juni um etwa 40 % gestiegen.

Gilead rechnet mit öffentlichen und privaten Mitteln für Lenacapavir

Copy link to section

CEO Daniel O’Day ist davon voll überzeugt, dass sowohl Regierungen als auch private Institutionen Mittel für Gileads Lenacapavir bereitstellen werden.

Der Biopharma-Riese arbeitet bereits mit dem US-Präsidentenplan zur Notfallhilfe gegen AIDS (PEPFAR) und dem Global Fund zusammen, „um sicherzustellen, dass 2 Millionen Menschen in den ersten drei Jahren Zugang zu diesem Medikament erhalten“, wie er in der Sendung „Squawk Box“ verriet.

Tatsächlich seien Regierungen aus aller Welt an der HIV-Behandlung des Unternehmens interessiert, fügte der Vorstandsvorsitzende hinzu.

Beachten Sie, dass die Gilead-Aktie derzeit auch eine gesunde Dividendenrendite von 3,43 % bietet, was sie für langfristige Anleger noch attraktiver macht.

Gilead stellt seine HIV-Behandlung weltweit zur Verfügung

Copy link to section

Gilead plant, Lenacapavir über sechs Generika-Hersteller in 120 Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen verfügbar zu machen. Auch diesen Herstellern wird keine Lizenzgebühr berechnet.

„Wir wissen, dass es Zeit braucht, bis sie skaliert sind, [deshalb] haben wir uns mit zwei großen Organisationen [PEPFAR und Global Fund] verpflichtet, Lenacapavir ohne Gewinn zu liefern“, so Vorsitzender O’Day.

Seine Kommentare kommen einige Monate, nachdem Gilead Sciences seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal gemeldet hat, die die Schätzungen der Wall Street deutlich übertrafen.

Die höhere Nachfrage und der gestiegene durchschnittliche Verkaufspreis führten im dritten Quartal zu einem Anstieg der HIV-Produktverkäufe des Unternehmens um 9,0 % gegenüber dem Vorjahr auf 5,1 Milliarden US-Dollar.

Sollten Sie heute in Gilead-Aktien investieren?

Copy link to section

Die Aktie von Gilead ist das neue Jahr mit einem starken Auftakt gestartet, doch die Analysten von Morgan Stanley sind überzeugt, dass sie noch nicht am Ende ist.

Letzte Woche stufte die Investmentfirma GILD auf „übergewichten“ hoch und sagte, die Aktien könnten 2025 113 Dollar erreichen.

Ihr überarbeitetes Kursziel weist ein Aufwärtspotenzial von etwa 25 % gegenüber dem aktuellen Niveau auf.

Morgan Stanley verwies auch auf Lenacapavir, um seine optimistische Einschätzung zu untermauern, und erwartet, dass die Anleger einen höheren Multiplikator zahlen werden, da Gilead Sciences seine HIV-Behandlung der nächsten Generation weiter vorantreibt.

Auch die Analysten des Unternehmens sind hinsichtlich des Antitumors für das multiple Myelom optimistisch.

Sie erwarten, dass Gilead bis 2033 in Bezug auf Umsatz und Gewinn pro Aktie die gesamte Biopharma-Branche übertreffen wird.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.