
IWM ETF: Darum stürzt der Russell 2000-Index ab
- Der iShares Russell 2000 ETF ist von den Höchstständen aus dem Jahr 2024 um 11 % eingebrochen.
- Die Renditen amerikanischer Anleihen sind nach der Falkenhaltung der US-Notenbank in die Höhe geschnellt.
- Der ETF ist unter mehrere wichtige Unterstützungsniveaus gefallen.
Der iShares Russell 2000 ETF (IWM) ist nach einem Rückgang von über 11 % gegenüber seinem Höchststand im Jahr 2024 in eine technische Korrektur geraten. Er fiel auf 214 USD, seinen niedrigsten Stand seit September letzten Jahres, und hinkt seinen Top-Konkurrenten wie den Indizes S&P 500 und Nasdaq 100 hinterher. Werden die Small-Cap-Unternehmen also wieder anziehen?
Aktien kleiner Unternehmen leiden unter steigenden Anleiherenditen
Copy link to sectionDer iShares Russell 2000 ETF hat sich im Einklang mit der anhaltenden Entwicklung des US- und des globalen Aktienmarktes zurückgezogen. Die wichtigsten Indizes, darunter der S&P 500, der Nasdaq 100 und der Dow Jones, sind in den letzten Tagen stark zurückgefallen.
Auch andere globale Aktienmärkte sind in diesem Jahr eingebrochen, wobei der Nikkei 225, der Hang Seng, der DAX 40 und der CAC 40 sich in einer Korrektur befinden.
Diese Indizes sind aufgrund des anhaltenden Ausverkaufs auf dem Anleihemarkt, der die Renditen nach oben getrieben hat, stark gefallen. In den USA sind die Renditen von 5-, 10- und 30-jährigen Anleihen alle über 4,6 % gestiegen.
Diese Aktien fielen nach der letzten Sitzung der US-Notenbank im Dezember noch stärker, als die Beamten beschlossen, die Zinsen um 0,25 % zu senken und einen aggressiveren Ton anzuschlagen. Bei dieser Sitzung deuteten sie an, dass sie in diesem Jahr nur zwei Zinssenkungen vornehmen würden und die aggressive Lockerungspolitik, die sie zuvor angedeutet hatten, aufgeben würden.
Kleine Unternehmen, die den IWM ETF bilden, sind in einer Zeit hoher Zinsen normalerweise am stärksten betroffen. Das liegt daran, dass viele dieser Unternehmen kleinere Firmen sind, die noch nicht profitabel sind.
Außerdem unterscheiden sich diese Unternehmen in Bezug auf ihre Bilanzen stark von den Unternehmen in wichtigen Indizes wie dem Nasdaq 100 und dem S&P 500. Unternehmen wie Apple, Microsoft und Berkshire Hathaway sind in einer Zeit höherer Zinsen aufgrund ihrer hohen Barreserven im Vorteil, da ihr ungenutztes Bargeld höhere Zinserträge generiert.
Kleine Unternehmen zahlen hingegen oft mehr Zinsen, als sie als Zinserträge erhalten.
Daher wird der IWM ETF im Mittelpunkt stehen, wenn die USA am Mittwoch die kommenden Inflationsdaten veröffentlichen. Ökonomen gehen davon aus, dass die Daten zeigen werden, dass die Inflation im Dezember auf einem hohen Niveau blieb. Die Inflation könnte in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Brände in Los Angeles und der bevorstehenden Trump-Politik wie Zöllen und Abschiebungen höher bleiben.
Die größten IWM-Bewegungen des Jahres 2025
Copy link to sectionDie meisten Unternehmen im iShares Russell 2000 ETF sind in diesem Jahr gefallen, da diese Risiken auf einem erhöhten Niveau verharren.
Die Aktie von Fubo TV ist in diesem Jahr um 253 % gestiegen, nachdem das Unternehmen eine Fusion mit dem Hulu + Live TV-Geschäft von Disney angekündigt hatte.
Die anderen beliebtesten Gewinner im IWM ETF sind Unternehmen wie Plug Power, Luminar Technologies, Beyond, Teekay Tankers und Stich Fix. Wie immer sind viele Biopharma-Unternehmen wie Sana Biotechnology, Cerence, Inari Medical und Immune Bio dabei.
Andererseits haben Quantentitel den Absturz des IWM ETF angeführt, nachdem Top-Experten wie Mark Zuckerberg und Jensen Huang dies getan hatten. Unternehmen wie Rigetti Computing, D-Wave Quantum und IonQ sind um über 60 % gefallen. Auch andere Top-Verlierer wie Soundhound, Airship AI und Jasper Therapeutics sind abgestürzt.
Analyse des Russell 2000-Index
Copy link to section
IWM ETF-Quelle von TradingView
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der IWM ETF im November letzten Jahres bei 245 $ seinen Höchststand erreichte. Er ist unter die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA) der 50- und 100-Tage gefallen. Die Aktie ist unter die untere Seite des aufsteigenden Kanals gefallen.
Auch der Percentage Price Oscillator (PPO) und der Relative Strength Index (RSI) sind weiter gefallen. Er ist auch unter die Unterseite des aufsteigenden Kanals gefallen. Daher wird der Index weiter fallen, wobei der nächste zu beobachtende Punkt der psychologische Punkt bei 200 $ ist.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

