tesla dubbed the best stock to short in 2025

Tesla wird als „beste Aktie zum Leerverkauf“ im Jahr 2025 bezeichnet

Written by
Translated by
Written on Feb 18, 2025
Reading time 3 minutes
  • Wolfe Research hält die Tesla-Aktie für deutlich überbewertet.
  • Die Analysten empfehlen eine Short-Position in TSLA auf dem aktuellen Niveau.
  • Die Tesla-Aktie ist im Vergleich zu vor 10 Monaten derzeit um über 100 % gestiegen.

Laut Analysten von Wolfe Research gehört Tesla Inc. (NASDAQ: TSLA) zu den besten Aktien, die man in diesem Monat leerverkaufen sollte, nachdem ein Bullenmarkt etwas zu weit vorausgeeilt ist.

Die Aktien des Elektrofahrzeugriesen seien derzeit deutlich überbewertet und könnten daher in den kommenden Monaten einen starken Rückgang verzeichnen, fügten sie hinzu.

Die Tesla-Aktie zahlt keine Dividende und bleibt für Einkommensinvestoren unattraktiv.

Warum ist Tesla-Aktie für eine Short-Position geeignet?

Copy link to section

Wolfe Research sieht die Tesla-Aktie als aussichtsreichen Kandidaten für eine Short-Position, da sie 2025 mit einer Reihe bemerkenswerter Gegenwinde konfrontiert sein wird.

Zunächst einmal scheinen die Finanzdaten des Unternehmens nicht mehr stark genug zu sein, um eine hohe Bewertung zu rechtfertigen.

Im kürzlich veröffentlichten Quartalsbericht meldete TSLA einen alarmierenden Rückgang des Nettogewinns um 71 % im Vergleich zum Vorjahr.

Tatsächlich war das vergangene Jahr für Tesla insgesamt nicht besonders aufregend, da die jährlichen Auslieferungen zum ersten Mal überhaupt zurückgingen.

Dennoch begannen die Aktien des Elektroautoherstellers im letzten Jahr bei weniger als 240 Dollar und endeten bei über 400 Dollar – was darauf hindeutet, dass der Aktienkurs möglicherweise doch nicht mit den Fundamentaldaten zusammenhängt.

BYD macht es TSLA schwer

Copy link to section

Wolfe Research nahm TSLA-Aktien auch deshalb in seine Liste der „Short-Kandidaten“ auf, weil der Automobilhersteller mit zunehmendem Wettbewerb konfrontiert ist, insbesondere durch chinesische Konkurrenten im Jahr 2025.

Der Cybertruck des Unternehmens war nicht wirklich ein Erfolg – und vor Kurzem hat sein erbitterter Rivale BYD auf die KI-Technologie von DeepSeek zurückgegriffen, um ein neues fortschrittliches Fahrerassistenzsystem (ADAS) auf den Markt zu bringen.

BYD macht Tesla bereits bei der Aufrechterhaltung seiner Vormachtstellung bei den Auslieferungen zu schaffen, und nun deutet sein neues Angebot mit dem Namen „God’s Eye“ darauf hin, dass es auch im Bereich des autonomen Fahrens direkt gegen Elon Musk antreten will.

Darüber hinaus fluten chinesische Konkurrenten den Markt mit günstigeren Elektrofahrzeugen, die voraussichtlich auch in Zukunft eine Herausforderung für TSLA darstellen werden.

Tesla-Aktie könnte auf 135 Dollar abstürzen

Copy link to section

Anleger sollten auch beachten, dass Wolfe Research zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht die einzige Firma ist, die eine positive Einschätzung der Tesla-Aktie hat.

Analysten von Wells Fargo prognostizieren, dass der Aktienkurs von Tesla aufgrund verstärkter Konkurrenz, schwächerer Nachfrage und Margendrucks auf 135 US-Dollar fallen könnte.

Vor allem Zweifel an der Machbarkeit der selbstfahrenden Technologie des Unternehmens könnten zu einem starken Kursverfall der Tesla-Aktie führen, hieß es in einer Forschungsnotiz vom letzten Monat.

Selbst Steve Westly, ein ehemaliges Vorstandsmitglied von Tesla Inc., befürchtet, dass der Elektroautohersteller seine hohe Bewertung möglicherweise nicht rechtfertigen kann, wenn er kein kostengünstiges Modell und keine vollständig autonome Fahrtechnologie in seinen Fahrzeugen einführt.

„Sie hinken Waymo hinterher, sie müssen noch viel aufholen“, sagte er in einem aktuellen Interview mit CNBC.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.