
Athens Exchange Group finalisiert das technische Design des On-Chain-Orderbuchs auf Sui.
- Die Sui Foundation gibt bekannt, dass die Athens Exchange Group das technische Design ihres On-Chain-Orderbuchs fertiggestellt hat.
- Die auf Zero-Knowledge-Technologie basierende Fundraising-Plattform wird die Blockchain-Infrastruktur von Sui nutzen.
- Mysten Labs und ATHEX arbeiten an diesem Projekt zusammen.
Die Athens Exchange Group, Griechenlands nationale Börse, hat das Design ihrer auf Zero-Knowledge-Technologie basierenden Fundraising-Plattform fertiggestellt, die auf der Sui-Blockchain live gehen soll.
Die Sui Foundation gab die Entwicklung am 16. April in einem Blogbeitrag bekannt und verwies auf die Partnerschaft zwischen der Athens Exchange Group und Mysten Labs.
Die Fertigstellung des technischen Designs sei ein Meilenstein für die reale Finanzwelt, bemerkte Sui, während das Team ATHEX lobte, da die Börse als erste ein vollständig On-Chain-Orderbuch anbieten werde.
Real-world finance meets next-gen blockchain. Greece’s national stock exchange, @ATHEX_Group — is going onchain with Sui. @Mysten_Labs and ATHEX are building a ZK-powered fundraising platform that enhances privacy and speed in traditional capital markets.
Ein ZK-basiertes Orderbuch auf Sui
Copy link to sectionBemerkenswert ist, dass die jüngsten Entwicklungen auf eine frühere Zusammenarbeit zwischen Mysten Labs und ATHEX folgen.
In der im März 2024 angekündigten Partnerschaft gaben die Athens Exchange Group und Mysten Labs bekannt, eine ZK-basierte Fundraising-Plattform mit ATHEX’s Electronic Book Building als Kernprodukt entwickeln zu wollen.
EBB wird die Sui-Blockchain nutzen, um seinen Kunden Vorteile durch Smart Contracts zu bieten.
Konkret streben ATHEX und Mysten Labs einen ZKP-Mechanismus an, der es ermöglicht, vertrauliche Gebote in den Bieterprozess von EBB zu integrieren. Die Schlüsselaspekte dabei sind Datenschutz und Sicherheit, Transparenz und Auditierbarkeit.
„Wir freuen uns, diesen wichtigen Schritt zur Nutzung modernster Blockchain- und Kryptotechnologie zu gehen, um ein verbessertes Kapitalbeschaffungsprodukt auf Basis von EBB zu schaffen“, sagte Nikos Porfyris, Chief Operating Officer der Athens Exchange Group. „Durch die Integration von Zero-Knowledge-Proofs wollen wir höchste Compliance- und Datenintegritätsstandards gewährleisten und gleichzeitig die operative Effizienz für alle Marktteilnehmer steigern.“
Partner prüfen Machbarkeitsnachweis
Copy link to sectionATHEX und Mysten Labs haben an einem Proof of Concept (PoC) für das Projekt gearbeitet, wobei ein wichtiger Meilenstein die Erstellung eines vollständig On-Chain-Orderbuchs war.
Die griechische Börse will als erste das On-Chain-Orderbuch auf Sui einführen.
„Der Fokus auf datenschutzfreundlichen Mechanismen in Kombination mit Sui’s beispielloser Geschwindigkeit und Sicherheit wird es uns ermöglichen, einen hochmodernen Proof of Concept (PoC) zu entwickeln, der sich zu einem vollwertigen On-Chain-Orderbuch weiterentwickeln kann und einen neuen Maßstab für die Branche setzt“, sagte Dr. Kostas Kryptos Chalkios, Chefkryptograph und Mitbegründer von Mysten Labs.
Neben realen Vermögenswerten und Tokenisierung findet Sui unter anderem in den Bereichen Gaming und KI-Agenten großen Anklang.
Gaming auf Sui umfasst sowohl Gelegenheitsspiele als auch vollständig auf der Blockchain basierende Welten.
Das Wachstum von Web3 hat unterdessen mit KI-Agenten großes Potenzial.
Die Sui-Blockchain ermöglicht unter anderem Echtzeit-Analysen und dezentrale Speicherung – Anwendungsfälle, die die Innovation und Akzeptanz von KI vorantreiben.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.