
Ist die ServiceNow-Aktie vor den Quartalszahlen ein Kauf oder ein Verkauf?
- ServiceNow share price has crashed in the past few months.
- There are concerns about the company’s growth trajectory.
- Technicals point to a bearish breakdown after earnings.
Der Aktienkurs von ServiceNow ist in den letzten Monaten deutlich gefallen und von einem Höchststand von 1.196 US-Dollar im Januar auf das aktuelle Niveau von 772 US-Dollar gesunken. Er ist um über 35 % gegenüber seinem diesjährigen Höchststand gefallen, was bedeutet, dass er sich jetzt in einem Bärenmarkt befindet. Dieser Artikel erklärt, was vor den Finanzergebnissen nächste Woche zu erwarten ist.
ServiceNows Geschäft floriert.
Copy link to sectionServiceNow ist eines der führenden Technologieunternehmen in den Vereinigten Staaten. Es bietet eine cloudbasierte Plattform für IT-Service-Management (ITSM)-Dienste. Das Hauptgeschäft besteht in der Verwaltung und Automatisierung von Workflows für IT-Services, Kundenservice und Low-Code-Entwicklung.
Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen Tausenden von Unternehmen in den USA und anderen Ländern an. Zu den weiteren Kunden gehören Firmen wie Accenture, Adidas, Amazon, Walmart, Apple und die Vodafone Group.
ServiceNows Geschäft hat sich im Laufe der Zeit gut entwickelt, da der Bedarf an seinen Lösungen gestiegen ist. Der Jahresumsatz ist von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf über 10,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 gestiegen. Auch die Gewinne des Unternehmens sind in den letzten Jahren gestiegen.
Gewinne über den Erwartungen
Copy link to sectionDer nächste wichtige Katalysator für den ServiceNow-Aktienkurs werden die Finanzzahlen sein, die nächste Woche veröffentlicht werden.
Laut Yahoo Finance erwarten Analysten , dass die Ergebnisse einen Umsatzanstieg von 18,5 % auf 3,09 Milliarden Dollar zeigen werden. Die durchschnittliche Schätzung des Gewinns je Aktie liegt bei 3,83 Dollar und damit höher als die vorherige Schätzung von 3,41 Dollar.
ServiceNow hat eine lange Geschichte darin, die Schätzungen der Analysten zu übertreffen. So lag beispielsweise der Gewinn je Aktie (EPS) im letzten Quartal um 0,01 $ und im Quartal davor um 0,27 $ über den Schätzungen.
Während die ersten Gewinne oft die Aktienkurse bewegen, ist die Prognose für die Zukunft in der Regel ein größerer Katalysator. Die durchschnittliche Schätzung der Analysten geht davon aus, dass der Umsatz im laufenden Quartal 3,11 Milliarden Dollar betragen wird, während der Jahresumsatz 13,02 Milliarden Dollar erreichen wird. Sollten diese Zahlen zutreffen, würde dies einem Wachstum von 18,5 % im Gesamtjahr entsprechen.
Bewertungsprobleme bestehen weiterhin.
Copy link to sectionEines der größten Bedenken bezüglich ServiceNow war schon immer die Bewertung. Daten zeigen, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 112,8 lag, gegenüber dem Höchststand von 179 im Vorjahr.
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) lag bei 95,7 und damit deutlich über dem Median des Sektors von 23,2. Das KGV nach Non-GAAP betrug 48,7 und lag damit ebenfalls über dem Median von 18.
Diese Zahlen sind enorm, besonders im Vergleich zu anderen SaaS-Unternehmen wie Adobe, Microsoft und Salesforce. Adobe hat ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 21, während Microsoft und Salesforce ein KGV von 28 bzw. 22 aufweisen.
Für ein SaaS-Unternehmen wie ServiceNow ist der beste Bewertungsansatz die 40er-Regel, die Wachstum und Margen vergleicht.
ServiceNows Umsatzwachstum liegt bei etwa 21 %, während die Nettogewinnmarge 16 % beträgt, was einen Rule-of-40-Wert von 38 % ergibt. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Aktie etwas überbewertet ist. Addiert man jedoch das Umsatzwachstum und die FCF-Marge von 37 %, zeigt sich, dass sie nicht so stark überbewertet ist.
Mehr dazu: ServiceNow-Aktienkursanalyse: Gefährliches Muster bildet sich
ServiceNow Aktienkursanalyse
Copy link to section
Das Tageschart zeigt, dass der Aktienkurs von NOW von einem Höchststand von 1.196 $ im Januar auf die aktuellen 722 $ abgestürzt ist. An diesem Punkt bildete sich ein Doppeltop, das den Wendepunkt markierte. Die Aktie ist unter die aufsteigende Trendlinie gefallen, die die Tiefpunkte seit dem 5. Mai verbindet.
Der Aktienkurs von ServiceNow hat nach dem Kreuzen der 200-Tage- und 50-Tage-Durchschnittslinien ebenfalls ein Death Cross gebildet. Dies ist eines der bekanntesten bärischen Crossover-Muster.
Daher wird der Kurs nach den Quartalszahlen wahrscheinlich weiter fallen, wobei das erste Kursziel bei 680 $ liegt. Ein Anstieg über die aufsteigende Trendlinie würde auf weitere Kursgewinne hindeuten.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.