covid-19 causes perfect stir in european bond market

Die Covid-19-Pandemie sorgt auf dem europäischen Anleihemarkt für „perfektes“ Aufsehen

Written by
Translated by
Written on Mar 12, 2020
Reading time 3 minutes
  • Die EU-Märkte sind vom Sturm der Risikoaversion betroffen, da sich die Coronavirus-Krise verschärft.
  • Investoren sind nun gezwungen, riskante Vermögenswerte aufzugeben und auf Staatsanleihen zurückzugreifen.
  • In einer Erklärung erklärte die Weltgesundheitsorganisation, dass das Coronavirus die Weltwirtschaft schnell stört und wahrscheinlich die großen Märkte schädigen wird, wenn die aktuelle Situation dieselbe bleibt.

Während das Coronavirus schnell in eine Pandemie übergeht, schwanken die EU-Märkte vom Sturm der Risikoaversion. Investoren eliminieren schnell alle riskanten Vermögenswerte aus ihrem Portfolio und greifen stattdessen auf Staatsanleihen zurück. Die Deutschlandanleihe ist aus Sicherheitsgründen insbesondere ein Ziel für Anleger in der Europäischen Union und erwartet gleichzeitig einen Aufschwung durch die Europäische Zentralbank.

Anfang dieser Woche brachen die Renditen der peripheren Anleihen im Euroraum ein, wobei Italien die meisten Fälle in der Region verzeichnete und die Angst vor einem möglichen Abschwung eskalierte.

Im Vergleich zur vergangenen Woche rechnen die Geldmärkte derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% für eine Zinssenkung um 10 Basispunkte in diesem Monat, obwohl für September dieses Jahres eine vollständige Zinssenkung erwartet wird.

In einer Erklärung der Weltgesundheitsorganisation heißt es, dass Coronavirus die Weltwirtschaft schnell stört und die großen Märkte wahrscheinlich schädigen wird, wenn die aktuelle Situation unverändert bleibt.

Marco Meijer, Senior Rate Stratege bei BNP Paribas SA, verwies auf massive Verschiebungen von riskanten zu sicheren Anlagen und sagte: “Es ist jetzt ein richtiger Flug zur Qualität. Die Kapitalrückgabe ist jetzt wichtiger als die Kapitalrendite.”

Die 10-jährige deutsche Anleiherendite fiel nach einem Rückgang von -0,55% unter den Tagesgeldsatz der Zentralbank von -0,50%. Meijer sagte, dass die Reduzierung bedeutet, dass der Markt bald eine Zinssenkung erwartet.

In einem von der Financial Times veröffentlichten Interview sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, dass die Regulierungsbehörde die Auswirkungen des Virus genau überwacht und dass es noch nicht so weit ist, dass eine geldpolitische Reaktion erforderlich ist.

Letzte Woche stieg der Markit ‘iTraxx Europe Crossover Index’ der ‘Credit Default Swaps’ auf hochrentierliche Unternehmen seit August letzten Jahres auf ein Rekordhoch. Italiens 10-jährige Renditeprämie stieg gegenüber dem deutschen um 16 Basispunkte von 16 auf 16 und war damit der höchste in über einem Monat.

„Angst ist der geeignete Weg, um die Aktien- und Kreditmärkte zu beschreiben. Die Kreditrisikoprämien nehmen in allen Märkten zu, was zu einer Neubewertung der peripheren Spreads führt “, sagte Peter Chatwell von Mizuho International Plc.

Die UNO berichtete gestern, dass die Bedrohung durch das Coronavirus die Weltwirtschaft allein im Jahr 2020 voraussichtlich über 1,5 Billionen Pfund kosten wird. Richard Kozul-Wright, Direktor der Abteilung für Globalisierungs- und Entwicklungsstrategien bei UNCTD, erklärte jedoch, dass nur wenige Länder von den finanziellen Auswirkungen des Ausbruchs unberührt bleiben könnten.