
Caesars will William Hill plc für 2,9 Mrd. £ übernehmen
- Caesars will William Hill plc für 2,9 Mrd. £ übernehmen
- Analysten von Jefferies sagen, dass Caesars Angebot William Hill unterbewertet
- Caesars plant, neues Kapital zur Finanzierung der Übernahme von William Hill aufzubringen
Caesars (NASDAQ: CZR) teilte am Montag mit, dass es sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit William Hill plc (LON: WMH) um eine mögliche Übernahme befinde, die den in London ansässigen Buchmacher mit 2,9 Mrd. £ bewertet. Nach dem Abschluss der Transaktion wird der Kasinobetreiber die volle Kontrolle über das schnell expandierende Sportwetten- und Online-Geschäft in den USA erhalten.
In einer gemeinsamen Erklärung am Montag sagte Caesars, dass sein Angebot 272 Pence pro Aktie beträgt. Der Vorstand von William Hill betonte auch, dass er das Angebot von Caesars seinen Aktionären empfehlen werde. Der britische Buchmacher hatte ursprünglich bekannt gegeben, dass er am Freitag separate Angebote von der Investmentfirma Apollo und dem Kasinobetreiber Caesars erhalten hatte.
Die Analysten von Jefferies: Das Gebot von Caesars unterbewertet William Hill
Copy link to sectionCaesars hält derzeit eine 20%ige Beteiligung an seinem Joint Venture mit William Hill in den Vereinigten Staaten. Nach Ansicht der Analysten von Jefferies ist der Buchmacher durch das Angebot von Caesars zwar unterbewertet, doch wird der Wettbewerb angesichts der Bedingungen des Joint Ventures zwischen den beiden Unternehmen voraussichtlich minimal sein, insbesondere nachdem William Hill Pläne geäußert hat, das Angebot seinen Aktionären zu empfehlen.
Apollo wird die Nachrichten am Montag noch kommentieren. Analystin, Bridie Barrett von Stifel, bewertet William Hill in einer Spanne von 270 bis etwa 400 Pence. Laut Barrett:
“Die Beendigung der Beziehung mit William Hill unter den neuen Eigentümern macht zwar wirtschaftlich wenig Sinn, erhöht aber das Risiko für eine Private Equity-Übernahme – ein Preis am oberen Ende unserer Spanne ist unwahrscheinlich.”
Caesars hob am Montag auch hervor, dass er neues Eigenkapital aufbringen und neue Schulden in Höhe von 1,55 Mrd. £ zur Finanzierung der Übernahme von William Hill sichern wird. Für das Geschäftsjahr 2021 prognostiziert das Unternehmen einen Rückgang der Nettoeinnahmen aus dem Online-Spiel- und Sportwetten-Geschäft in den Vereinigten Staaten zwischen 465 Mio. £ und 542,50 Mio. £.
William Hill meldete Anfang 2020 einen Umsatzrückgang von 57%
Copy link to sectionIn einem im Mai veröffentlichten Bericht meldete Willian Hill aufgrund der COVID-19-Krise einen massiven Umsatzrückgang von 57%.
William Hill fiel bei Markteröffnung am Montag um mehr als 10%. Einschließlich dieser Kursbewegung werden die Aktien des Unternehmens jetzt mit 280 Pence gehandelt, verglichen mit deutlich niedrigeren 195 Pence pro Aktie zu Beginn des Jahres. Hier erfahren Sie mehr über die Value Investing Strategie.
Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels hat der in London ansässige Buchmacher eine Marktkapitalisierung von 2,92 Mrd. £ und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,26.
More industry news
