Steigt oder sinkt? Procter & Gamble-Preisprognose für November

Written by
Translated by
Updated on Sep 22, 2024
Reading time 3 minutes
  • Trotz der COVID-19-Pandemie läuft das Geschäft von Procter & Gamble gut
  • Der Gesamtumsatz ist im 1. Quartal im Jahresvergleich um 8,5% gestiegen und der GAAP-EPS betrug 1,63$
  • Sollte der Preis über 140 $ steigen, könnte das nächste Ziel bei 145 $ oder sogar 150 $ liegen

Der Preis für Procter & Gamble (NYSE: PG) ist in weniger als sechs Monaten von 111$ auf 145$ gestiegen, und der aktuelle Preis liegt bei etwa 137$. Procter & Gamble hat starke Unterstützung oberhalb von 130$ gefunden, aber der Preis ist immer noch nicht in der Lage, den Widerstand von 150$ zu überwinden.

Fundamentale Analyse: Procter & Gamble hat seinen GJ2021-Ausblick für organisches Umsatzwachstum erhöht

Copy link to section

Trotz der COVID-19-Pandemie läuft das Geschäft von Procter & Gamble gut und das Unternehmen wird für das nächste Geschäftsjahr einen Umsatzanstieg verzeichnen. Procter & Gamble hat kürzlich die Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht, der Gesamtumsatz ist im Jahresvergleich um 8,5% gestiegen, und der Gewinn pro Aktie lag nach GAAP im ersten Quartal bei 1,63 $.

Es ist auch wichtig zu sagen, dass das Unternehmen seine GJ2021-Aussichten für das organische Umsatzwachstum von einer Spanne von +2% bis +4% auf eine Spanne von +4% bis +5% angehoben hat. Das Unternehmen erklärte eine Quartalsdividende von 0,7907$/Aktie.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass Procter & Gamble derzeit überbewertet ist und die Hauptantriebskräfte des jüngsten Kapitalwachstums von Procter & Gamble externe Faktoren sind. Mit einer Marktkapitalisierung von 353 Mrd. $ ist diese Aktie ein wenig teuer und stellt nur für Händler mit kurzem Planungshorizont eine Chance dar.

Es gibt einige offensichtliche Risiken beim Handel mit dieser Aktie, aber die Stabilität und Größe von Procter & Gamble wird immer potenzielle Investoren und Händler anziehen. Die Aufmerksamkeit der Investoren richtet sich auch auf die Verhandlungen über das US-Konjunkturpaket und die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen.

Die US-Präsidentschaftswahlen finden am 3. November statt und laut Umfragen führt der Rivale von US-Präsident Trump, Joe Biden, an.

Technische Analyse: Haussiers konzentrieren sich auf das Durchbrechen der Widerstandsmarke bei 150 $

Copy link to section
Datenquelle: tradingview.com 

Wenn wir uns die obige Grafik ansehen (Zeitraum von einem Jahr), können wir feststellen, dass der Kurs dieser Aktie von 94 $ auf über 145 $ gestiegen ist. Solange der Kurs über dieser Trendlinie und 130 $ liegt, bleibt diese Aktie in der “Kauf”-Zone und es gibt keine Anzeichen für eine Trendumkehr.

Sollte der Kurs auf die Trendlinie fallen und wir ein “bullishes” Bestätigungs-Kerzenmuster erhalten, wäre dies ein sehr guter Einstiegspunkt für Händler mit kurzem Planungshorizont, die mit “Stop-Loss”- und “Take-Profit”-Orders handeln. Die Trendlinie stellt eine sehr starke Unterstützungsebene dar, sollte der Kurs diese Trendlinie durchbrechen, wäre das ein sehr starkes “Verkauf”-Signal und wir hätten einen offenen Weg zu 130$.

Sollte der Kurs über 140 $ steigen, wäre das ein Signal, Procter & Gamble-Aktien zu kaufen, und wir hätten den offenen Weg zu 145 $. Ein Anstieg über 150 $ unterstützt die Fortsetzung des Aufwärtstrends, und das nächste Kursziel könnte bei etwa 160 $ liegen.

Zusammenfassung

Copy link to section

Die Fondsmanager haben eine Kaufempfehlung für die Aktien von Procter & Gamble, und selbst mit der COVID-19-Pandemie läuft das Geschäft von Procter & Gamble gut. Langfristige Positionen in der Aktie ermöglichen eine jährliche Dividendenausschüttung von 3,16$, was auf dem derzeitigen Niveau eine Dividendenrendite von 2,22% ergibt. Die Bewertung von Procter & Gamble befindet sich derzeit auf einem fast 30-Jahreshoch, und solange der Kurs über 130$ liegt, befindet sich diese Aktie in der “Kauf”-Zone.