Aktienkurs von IBM fiel um mehr als 4%, da Jim Whitehurst als Präsident zurücktrat

Written by
Translated by
Updated on May 27, 2022
Reading time 2 minutes
  • Jim Whitehurst kam zu IBM durch die Übernahme von Red Hat
  • Whitehurst bleibt Senior Advisor von CEO Arvind Krishna
  • Der Aktienkurs des Unternehmens fiel am Freitag um über 4%

Jim Whitehurst von der International Business Machines Corporation (NYSE: IBM) trat weniger als zwei Jahre nach seinem Eintritt in das Unternehmen als Präsident zurück. Die Aktien des Computerhardware-Unternehmens gaben am Freitag um mehr als 4% nach.

Whitehurst kam zu IBM durch die Übernahme von Red Hat

Copy link to section

Whitehurst war mehr als ein Jahrzehnt Präsident und CEO von Red Hat – einem Open-Source-Softwareunternehmen. Im Jahr 2019 erwarb IBM Red Hat für 34 Mrd. $ und brachte Whitehurst zu IBM. Im April 2020 wurde er von der Position bei Red Hat zum Präsidenten der IBM Corp. befördert.

Laut IBM war Whitehurst der Architekt, der es Red Hat ermöglichte, seinen Umsatz um das Achtfache und die Marktkapitalisierung um das Zehnfache zu steigern. Im ersten Quartal verzeichnete IBM als Konzern eine Umsatzsteigerung von 1%, während Red Hat um 17% anstieg.

Die Nachricht kommt einige Monate, nachdem IBM seine Finanzergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht hat, die die Schätzungen der Wall Street übertrafen. Das in New York ansässige Unternehmen verzeichnete einen überraschenden Anstieg seines Umsatzes im ersten Quartal.

Whitehurst bleibt Senior Advisor von CEO Arvind Krishna

Copy link to section

Laut IBM wird Whitehurst weiterhin ein Jahr lang als Senior Advisor für CEO Arvind Krishna tätig sein.

Da die Führungskraft durch die Akquisition von Red Hat (IBMs größte Akquisition aller Zeiten) an Bord geholt wurde, fragten sich die Investoren, wie Red Hat nach seinem Weggang innerhalb von IBM weitermachen wird. Als Reaktion auf solche Bedenken stellte CEO Krishna während eines Telefonats mit Jon Fortt von CNBC klar, dass “Paul Cormier, der Red Hat als CEO geleitet hat, nirgendwo hingeht, und Red Hat wird wie gewohnt weitermachen”.

IBM ist derzeit dabei, sich in zwei verschiedene Unternehmen aufzuspalten. Das Dienstleistungsgeschäft wird demnächst in ein neues Unternehmen namens Kyndryl mit einem Wert von 19 Mrd. $ ausgegliedert. Die Aufspaltung wird voraussichtlich vor Anfang 2022 abgeschlossen sein.