New York woman admits to using Bitcoin to fund ISIS

DXY: Prognose für den US-Dollar-Index im Vorfeld des NFP-Berichts für September

Written by
Translated by
Updated on Aug 2, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Aufwärtstrend des US-Dollar-Index setzte sich am Mittwoch fort
  • Daten von ADP zeigten, dass die Wirtschaft mehr als 568.000 Arbeitsplätze schuf
  • Außerdem gibt es weltweit Inflationsängste

Der US-Dollar-Index (DXY) blieb am Mittwoch stabil, da sich die Anleger auf die bevorstehenden Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP) und die Inflation konzentrierten. Der Index stieg auf 94,43$ und lag damit etwa 5% über dem niedrigsten Stand in diesem Jahr.

US-Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft

Copy link to section

Der wichtigste Katalysator für den US-Dollar-Index werden die für Freitag dieser Woche angesetzten US-Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft sein. Diese Zahlen werden zeigen, ob die amerikanische Wirtschaft im Zuge der Wiedereröffnung weiterhin neue Arbeitsplätze geschaffen hat.

Am Mittwoch zeigten die vom ADP Institute veröffentlichte Daten, dass der Privatsektor im September mehr als 568.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, nachdem er im August 340.000 Arbeitsplätze schuf. Dieser Anstieg war besser als die mittlere Schätzung von 428.000. Dennoch weichen die ADP-Schätzungen tendenziell stark von den offiziellen Daten des Bureau of Labor Statistics ab.

Am Donnerstag werden die USA die neuesten Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe veröffentlichen. Ökonomen erwarten, dass die Erstanträge in der letzten Woche um 342.000 gestiegen sind. Dies ist ein Rückgang gegenüber den 362.000 Anträgen in der Vorwoche. Die Zahl der fortbestehenden Anträge wird voraussichtlich von 2,8 Millionen auf 2,78 Millionen sinken.

Der größte Einflussfaktor für den Dollar-Index werden die offiziellen NFP-Daten sein. Volkswirte erwarten, dass die Wirtschaft im September 473.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat. Dies wäre ein deutlicher Anstieg gegenüber der Zahl des Vormonats von 235.000. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich von 5,2% auf 5,1% sinken, während die Löhne voraussichtlich um 4,6% gestiegen sind.

Der andere Katalysator für den DXY ist die Inflation. Da die Erdgaspreise auf ein Allzeithoch gestiegen sind und die Rohölpreise ein 7-Jahreshoch erreicht haben, erwarten Analysten, dass die Inflation bald steigen wird. In der Tat ist die 10-jährige Breakeven-Rate auf mehr als 4% gestiegen und hat damit den höchsten Stand seit 13 Jahren erreicht.

Prognose für den US-Dollar-Index

Copy link to section
Dollar index
US-Dollar Index

Das Tages-Chart zeigt, dass sich der DXY-Index in letzter Zeit in einem starken Aufwärtstrend befand. Der Index konnte sich über die wichtige Widerstandsmarke von 93,50$ bewegen, was den höchsten Stand seit April darstellt. Der Aufwärtstrend wird auch von den 25- und 50-Tage gleitenden Durchschnitten unterstützt, während der Relative Strength Index (RSI) gestiegen ist.

Der Weg des geringsten Widerstands für den Dollar-Index führt also nach oben. Dies wird ihn auf einen Höchststand von 96$ treiben, der etwa 1,85% über dem derzeitigen Niveau liegt.