Sollten Sie 2021 in den US-Dollar-Index (DXY) investieren, da die Inflation steigt?

Written by
Translated by
Written on Nov 10, 2021
Reading time 2 minutes
  • Der US-Dollar-Index stieg nach den jüngsten US-Inflationsdaten
  • Der Gesamt-VPI kletterte auf ein 30-Jahreshoch von 6,2%
  • Der Index steht an der Schwelle zu einem größeren Aufwärtstrend

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg am Mittwoch, nachdem die USA starke VPI-Daten veröffentlichten. Der Index kletterte auf ein Hoch von 94,42$, was deutlich über dem Hoch von 93,88$ in dieser Woche liegt.

US-Inflationsdaten

Copy link to section

Die Verbraucherpreise in den USA stiegen mit dem schnellsten Tempo seit mehr als 30 Jahren, da die Energiepreise und die anhaltende Versorgungsknappheit andauerten.

Laut Statistikamt ist der Gesamt-VPI im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 6,2% gestiegen. Dies war der höchste Wert seit 1991. Er lag auch über der mittlere Schätzung von 5,8% von einem Gremium von Wall-Street-Ökonomen. Der VPI stieg im Monatsvergleich um 0,9%.

Währenddessen stieg der Kern-VPI, der die volatilen Nahrungsmittel- und Energiepreise ausschließt, von 4% im September auf 4,6% im Oktober. Auch dies war eine bessere Zahl als der mittlere Schätzung von 4,3%.

Diese Zahlen bedeuten, dass die Amerikaner für die meisten ihrer Grundbedürfnisse einen wesentlich höheren Preis zahlen. Zum Beispiel sind die Benzinpreise in einigen Staaten wie Kalifornien auf mehr als 4$ pro Gallone gestiegen.

Dieser Preisanstieg wurde auf mehrere Faktoren zurückgeführt. Zum einen ist der Rohölpreis auf den höchsten Stand seit mehr als 7 Jahren gestiegen. Dies geschah, nachdem die OPEC+ an ihrer Politik festhielt, das Angebot relativ langsamer zu erhöhen.

Unterdessen sind die Erdgaspreise wegen der laufenden russischen Kontrollen weiter unter Druck geraten. Auch die Kohlepreise sind sprunghaft angestiegen, da die Unternehmen ihre Produktion und ihre Investitionen wegen der Klimaschutzpolitik verlangsamt haben.

Da die Inflation in den USA steigt und die Arbeitslosenquote sinkt, hat die US-Notenbank eine relativ restriktive Haltung eingenommen. Sie hat bereits damit begonnen, ihre Anleihenkäufe zu reduzieren. Angesichts der steigenden Inflation ist es daher wahrscheinlich, dass sie ihre restriktivere Haltung beibehalten wird.

Prognose für den US-Dollar-Index

Copy link to section
US dollar index

Das 4-Stunden-Chart zeigt, dass der US-Dollar-Index stark gestiegen ist und dann nach den jüngsten US-Inflationsdaten einen Teil seiner Gewinne wieder verloren hat. Im Allgemeinen ist der Index über die wichtige Widerstandsmarke von 94,50 gestiegen. Er liegt auch leicht über den 25- und 50-Tage gleitenden Durchschnitten.

Bemerkenswerterweise hat er auch ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster gebildet. Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Kurs bald wieder erholt. Wenn dies geschieht, liegt das nächste wichtige Niveau bei 95$.