Ist der Anstieg des DXY vorbei? Händler bereiten sich auf Gewinnmitnahmen vor

Written by
Translated by
Written on Apr 29, 2022
Reading time 3 minutes
  • DXY stieg im April stark an
  • Fed bereitet sich auf Zinserhöhung nächste Woche vor
  • US-Wirtschaft schrumpfte im 1. Quartal

Der US-Dollar hat im April stark zugelegt, wie die nachstehende Grafik des DXY zeigt. Der Index zeigt die Entwicklung des Dollars gegenüber einem Korb von Währungen wie dem Euro, dem britischen Pfund oder dem japanischen Yen.

Der Euro hat das größte Gewicht im Index und ist vielleicht der Grund für seinen starken Anstieg im April. Am stärksten legte der Dollar jedoch gegenüber dem japanischen Yen zu, da die asiatische Währung aufgrund der Tatsache, dass die Bank of Japan ihre Lockerungsmaßnahmen verdoppelt, an Wert verlor.

Da heute der letzte Handelstag des Monats ist, könnte es zu Gewinnmitnahmen kommen. Ob mit oder ohne Gewinnmitnahmen, der Anstieg des DXY ist in jedem Fall beeindruckend.

Es handelt sich um die Weltreservewährung, und ein stärkerer US-Dollar wirkt sich auf die ganze Welt aus. Darüber hinaus bereitet sich die Fed darauf vor, die Zinssätze in der nächsten Woche anzuheben, möglicherweise sogar um 50 Basispunkte, was den Anstieg noch verstärkt.

Wenn die Fed die Zinsen anhebt, gilt das buchstäblich für die ganze Welt. Da die meisten Schulden auf US-Dollar lauten, wirkt sich ein stärkerer Dollar zudem auf alle Volkswirtschaften aus.

Alle Augen sind auf die Marke von 100 gerichtet

Copy link to section

Von Zeit zu Zeit erreichen die Märkte runde Zahlen. Aus welchem Grund auch immer, sie fungieren als Dreh- und Angelpunkt, wahrscheinlich weil die meisten Händler ihre Stop-Loss- und Take-Profit-Werte in der Nähe festlegen.

Im Fall des DXY war im März eine Konsolidierung knapp unter der 100-Marke zu beobachten. Nachdem der Index im April in die Höhe schoss, hat er nicht mehr nachgegeben und wurde nahe der 104-Marke gehandelt. Außerdem diente die runde Zahl schon einmal als Unterstützung, so dass Händler davon ausgehen sollten, dass sie dies in Zukunft wieder tun wird.

Die Fed hält den Schlüssel in der Hand

Copy link to section

Die Fed-Sitzung in der nächsten Woche ist von großer Bedeutung. Die Zentralbank befindet sich in einer schwierigen Lage, da die Wirtschaft im ersten Quartal des Jahres geschrumpft ist und die Inflation über 8% liegt.

So könnte sie die Zinssätze bis in eine mögliche Rezession hinein erhöhen und das Wirtschaftswachstum weiter schädigen. Daher könnte die Fed am Mittwoch die Zinsen vorsichtig anheben, aber es ist klar, dass sie die Inflation nicht viel höher ansteigen lassen kann.