
Metacade und Polkadot: Zwei Langzeit-Projekte, die 2023 in der Krypto-Gaming Industrie berühmt werden könnten
- Polkadot bietet eine effektive Skalierbarkeitslösung für Play2Earn-Spiele
- Metacade bringt eine Plattform auf den Markt, die darauf abzielt, die Zukunft der Gaming-Branche zu revolution
- Es gibt Pläne für von der Community unterstützte Titel in einer lebendigen virtuellen Spielhalle
Die Krypto-Gaming Industrie soll während der nächsten zehn Jahre stark wachsen. Laut Coindesk ist Blockchain-basiertes Gaming seit Q1 2021 um 2.000 % explodiert. Jetzt suchen Investoren Wege, um von dieser aufstrebenden Industrie zu profitieren.
Polkadot und Metacade sind zwei Projekte, die direkt an der Spitze von Play2Earn und GameFi stehen. Heute werden wir erklären, wie die Tokens für diese beiden Plattformen dabei helfen könnten, die Zukunft des Gamings zu gestalten und welche der beiden das beste Potential im Sinne von Investitionen bieten.
Polkadot besitzt die perfekte Infrastruktur für Play2Earn
Copy link to sectionPolkadot ist ein Konkurrent von Ethereum, der gegründet wurde, um eine Lösung für die Interoperabilitätsprobleme zu finden, die das Krypto-Ecosystem seit seinen Anfängen plagt. Interoperabilität beschreibt im Grunde die Fähigkeit, über separate Blockchains zu kommunizieren und Informationen zu teilen.
Polkadot löst dieses Problem, indem es Nutzern ermöglicht, zwischen öffentlichen und privaten Blockchains Links zu erstellen, die auf schnellen, skalierbaren und sicheren Wegen miteinander kommunizieren können.
Aufgrund dieser Links, auch bekannt als Parachains, können Spiele nahtlos über Polkadot laufen – mit niedrigen Gas Fees, hohem Transaktionsdurchsatz und blitzschnellen Transaktionszeiten: Absolut unerlässlich für jeden Titel in der Krypto-Gaming Industrie. Bereits jetzt werden Play2Earn-Spiele auf Polkadot entwickelt, die unglaubliches Potenzial zeigen.
DomiOnline ist zum Beispiel ein MMORPG, das Spielen wie Runescape und League of Legends ähnelt – bis auf einen grundlegenden Unterschied: Spieler haben Eigentumsrechte an ihren In-Game Items. Das bedeutet, dass die User für die Zeit, die sie mit dem Sammeln der seltenen Gegenstände verbringen, belohnt werden. Damit bekommen die User gleichzeitig auch die Fähigkeit, ihren Cache außerhalb des Domi-Marktplatzes für echtes Geld zu verkaufen.
Ein anderes Spiel ist Polychain Monsters, in welchem Spieler ihre virtuellen Monster namens “Polymon” für PMON Tokens gegeneinander kämpfen lassen. Diese Tokens können sie wiederum gegen echtes Geld eintauschen. Ähnlich wie Axie Infinity werden Polymons von ihren non-fungible Tokens (NFTs) repräsentiert und können gegen Profit gehandelt werden.
Diese beiden Projekte demonstrieren Polkadots Potenzial, um als ernsten Anwärter die Krypto-Gamingindustrie zu unterstützen. Durch das Kombinieren von verschiedenen Elementen bereits erfolgreicher Spiele und das Implementieren innerhalb Polkadots stabiler Infrastruktur, könnten DomiOnline und Polychain Monster der Start von etwas Großem für das Polkadot-basierte Gaming-Ecosystem sein.
Was ist Metacade?
Copy link to sectionMetacade ist ein aufstrebender Community-Hub, der die führende Kraft hinter der Krypto-Gamingindustrie werden möchte. Metacades Plattform bietet einen virtuellen Treffpunkt für Play2Earn Spielern, Krypto-Enthusiasten und Entwicklern – um Kontakte zu knüpfen, zu verdienen und zu der Zukunft von Blockchain-Gaming beizutragen.
Um das zu erreichen, stellen sie die Community von Grund auf an die Spitze. Das bedeutet nicht nur, die Users für ihre Rolle innerhalb der Metacade Community zu belohnen, sondern ihnen auch noch mehr Möglichkeiten zu geben: Für die Spiele zu voten, die entwickelt werden sollen, anderen Usern dabei zu helfen, Arbeit in der Krypto-Gamingindustrie zu finden und schließlich der Community, sich selbst zu regieren.
Diese Features sind alle so gestaltet, um die konventionelle, zentralisierte Videospiel-Industrie aufrütteln. Anstatt, dass themenfremde Studiomanager die Zukunft des dezentralisierten Gamings steuern, möchte Metacade die Macht wieder zurück an die Spieler geben und damit die weltweit erste Virtual Arcade werden, die von der Community geleitet wird.
Wie revolutioniert Metacade die Krypto-Gamingindustrie in 2023?
Copy link to sectionMetacade belohnt User für ihre Rolle
Copy link to sectionWie bereits erwähnt, plant Metacade, seine User für ihren Beitrag zur Community zu belohnen. Jedes Mal, wenn jemand eine Review teilt, eine führende GameFi alpha oder Inhalt, der neuen Spielern dabei hilft, die Welt von Play2Earn besser zu verstehen, werden sie mit dem MCADE Token belohnt. Es wird sogar Möglichkeiten geben, durch das Austesten von Prototypen, die von den Entwicklern in Metacades Community erstellt wurden, zusätzliches Geld zu verdienen.
Das Finanzieren von neuesten Titeln
Copy link to sectionUm die nächste Welle von bahnbrechenden Play2Earn-Titeln zu finanzieren, plant Metacade den Launch von Metagrants. Um einen Metagrant zu gewinnen, müssen Entwickler zuerst ihre Projektidee in einem Wettbewerb einreichen. Danach voten User von Metacade für das Spiel, das sie am liebsten entwickelt sehen möchten, und die beliebteste Idee gewinnt die Finanzierung durch die Kasse der Community.
Letztendlich plant Metacade eine Virtual Arcade, die mit den besten Play2Earn-Spielen der Krypto-Industrie gefüllt ist, für die User der Community gevotet haben.
Ein Ort für die Jobsuche in der digitalen Economy
Copy link to sectionMetacades ehrgeiziger Plan für eine eigene Jobbörse wird im Jahr 2024 umgesetzt.
Innovative Web3-Unternehmen, Metaverse-Projekte und Leaders aus der Krypto-Gamingindustrie werden hier Jobs für die Community anbieten: Durch Auftragsarbeiten, Internships und Festanstellungen, die zu langen Arbeitsverhältnissen führen könnten. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine zentrale Plattform, die all diese Jobs an einem Ort bündelt – und Metacades Ziel besteht darin, genau das zu ändern.
Eine Plattform, die der Community gehört
Copy link to sectionDas große Ziel von Metacade ist, die Community in eine Dezentralisierte Autonome Organisation (DAO) umzuwandeln. Dadurch wird das Team von Metacade Führungspositionen an Mitglieder der Community abgeben, wonach Inhaber von MCADE Tokens die Möglichkeit haben, für bestimmte Features zu voten, die entwickelt werden sollen: Potenzielle Partnerschaften und sogar die Rate, mit der MCADE verbrannt oder zurückgekauft wird.
Um das sicherzustellen, implementiert Metacade Multi-Sig-Wallets, bei denen jede Transaktion aus der Schatzkammer von zwei vertrauenswürdigen Metacade Keyholders abgezeichnet werden muss.
Solltest du in Polkadot oder Metacade investieren?
Copy link to sectionSowohl Polkadot als auch Metacade sind unglaubliche Plattformen, die das rapide Wachstum von Web3 und Play2Earn-Gaming über die nächsten paar Jahre fördern werden. Doch es gibt einen klaren Gewinner: Metacade.
Das liegt daran, dass die Plattform zusätzliche Aufmerksamkeit erlangt hat – dank dem schnellen Wachstum der Krypto-Gamingindustrie, die laut Crypto.com in den nächsten 3 Jahren 10-mal so schnell wachsen soll wie traditionelles Gaming.
Auch, wenn Polkadot eventuell von diesem Wachstum profitiert, wird es nicht das gleiche Level erreichen, das Metacade schaffen könnte. Es ist ähnlich wie bei einer Investition in ein vielversprechendes Unternehmen im Vergleich zum S&P 500: Selbst, wenn der Index ein gewisses Wachstum aufzeigt, wirst du immer mehr von einem Unternehmen innerhalb einer aufstrebenden Branche profitieren.
Falls du also darüber nachdenkst, in die wachsende GameFi-Industrie zu investieren, solltest du Metacade auf jeden Fall als ernsthaften Kandidaten für dein Portfolio in Betracht ziehen.
Du kannst Polkadot bei eToro hier kaufen.
Wenn du beim Pre-Sale von Metacade mitmachen möchtest, klicke hier.