
Haleon erwägt den Verkauf seiner Marke für Nikotinkaugummi
- Einem Bloomberg-Bericht zufolge will Haleon seine Marke Nicotinell veräußern
- Bei einem möglichen Verkauf könnte der Wert dieses Geschäfts bis zu 800 Mio. $ betragen
- Die Haleon-Aktie wird in etwa zu dem gleichen Preis wie zu Beginn des Jahres 2023 gehandelt
Haleon plc (LON: HLN) steht heute im Fokus, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen seine Marke für Nikotinkaugummi, -pflaster und -pastillen veräußern will.
Haleon will sein Geschäft rationalisieren
Copy link to sectionAnonyme Quellen teilten Bloomberg heute Morgen mit, dass der multinationale Konzern bereits einen Berater ausgewählt habe, der ihn beim Verkauf seiner Marke Nicotinell unterstützen solle.
Im Februar wurde außerdem berichtet, dass Haleon einen Verkauf seiner Marke Chapstick für etwa 600 Mio. $ erwägt. Das Unternehmen geht davon aus, dass solche Veräußerungen dazu dienen werden, sein Geschäft zu rationalisieren und sich wieder auf seine Kernprodukte zu konzentrieren.
Das in London notierte Unternehmen erwartet für dieses Jahr ein organisches Umsatzwachstum zwischen 4 % und 6 %, nachdem es im 1. Quartal einen Anstieg von 9,9 % meldete.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt die britische Aktie in etwa auf dem gleichen Niveau wie zu Beginn des Jahres 2023.
Die Entscheidung von Haleon über den Verkauf steht noch aus
Copy link to sectionDie Marke für Nikotinkaugummi könnte im Falle eines Verkaufs mit bis zu 800 Mio. $ bewertet werden. Das Unternehmen stößt nicht nur bei Verbraucherunternehmen, sondern auch bei Investmentfirmen auf Interesse, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten.
Dennoch hat Haleon noch keine endgültige Entscheidung über die Veräußerung getroffen. Ihr Vertreter weigerte sich heute, sich zum Bloomberg-Bericht zu äußern.
Zu den bekannten Marken, die das Unternehmen mit Hauptsitz in Weybridge besitzt, gehören Advil, Tums und Centrum. Die Nachricht kommt kurz nachdem GSK seinen Anteil an Haleon plc reduziert hat, um etwa 1 Mrd. $ aufzubringen.
An der Wall Street wird die Aktie des weltweit größten Einzelunternehmens im Bereich Verbrauchergesundheit derzeit im Konsens mit “Overweight” bewertet.