
Vitalik Buterin von Ethereum identifiziert “große Probleme” bei Worldcoin
- Worldcoin erregte mit der Einführung seines Tokens großes Aufsehen
- Mehrere Kryptobörsen, darunter Binance, stehen Schlange, um den neuen WLD-Token zu notieren
- Laut dem Gründer von Ethereum hat das Worldcoin-Projekt jedoch einige große Probleme
Der Kryptomarkt wachte am Montagmorgen mit einer sehr positiven Nachricht auf, nachdem Worldcoin offiziell bekannt gegeben hatte, dass es seinen nativen Token WLD eingeführt hatte. Der Token stieg bereits wenige Minuten nach seiner Einführung um 70 % an, und mehrere Börsen stehen bereits Schlange, um den Token zu notieren.
Obwohl der WLD-Token einige spannende Handelsmöglichkeiten eröffnete, blieben die meisten großen Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), im Minus. BTC fiel um 2,32 %, Ethereum um 1,25 % und XRP um 5,71 %, trotz der positiven Auswirkungen des Sieges gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC).
Was ist Worldcoin und wie funktioniert es?
Copy link to sectionWorldcoin wurde von Sam Altman, dem CEO von OpenAI, gegründet. Es soll einen „digitalen Pass“ bieten, mit dem Besitzer nachweisen können, dass sie ein Mensch und kein Roboter sind. Zu diesem Zweck werden Orbs verwendet, Geräte, die den Augapfel einer Person scannen, um eine World ID zu generieren.
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin warnte jedoch davor, dass der Wettlauf um die Entwicklung eines solchen digitalen Passes mit erheblichen Risiken verbunden sei, fügte jedoch hinzu, dass ein effizientes, vertrauenswürdiges System zum Proof-of-Personhood wie Worldcoin „sehr wertvoll erscheint“.
Welche Probleme sieht Buterin mit dem Design von Worldcoin?
Copy link to sectionDer Mitbegründer von Ethereum macht sich Sorgen um den Datenschutz und das Iris-Scannen. Buterin befürchtet, dass dadurch weit mehr Informationen gesammelt werden könnten, als zunächst den Anschein hat, etwa das Geschlecht, die ethnische Zugehörigkeit und sogar bestimmte Gesundheitszustände einer Person.
Das Argument der Barrierefreiheit und wie wahrscheinlich es ist, dass jeder, der einen World ID haben möchte, einen bekommen kann, ist vielleicht Buterins pragmatischstes Argument.
Den neuesten Daten von Worldcoin zufolge werden im Laufe des Jahres 1.500 Orbs in 35 Städten auf der ganzen Welt verfügbar sein, was dazu beitragen wird, die wöchentliche Gesamtregistrierung von 40.000 auf 200.000 zu erhöhen. Schätzungen zufolge haben sich bereits 2 Millionen Menschen für einen World ID registriert.
Buterin hat erklärt, dass die Anmeldungen schnell ein Plateau erreichen könnten, da „es im Vergleich zu Milliarden von Smartphones nur ein paar hundert Orbs gibt“. Er stellt fest: „Es wäre eine Herausforderung, eine Welt zu schaffen, in der sich ein Orb im Umkreis von fünf Kilometern um jeden Menschen befindet, selbst bei verteilter Fertigung in viel größerem Maßstab.“
Buterin ist der Meinung, dass die Probleme nicht bei einer weiten Verbreitung von Orbs aufhören würden, da es nichts gibt, was eine Regierung daran hindern könnte, Orbs zu verbieten oder diese Technologie zu nutzen, um ihre Bürger zu zwingen.
Nichtsdestotrotz betonte Buterin, dass der Aufbau eines robusten Systems zum Proof-of-Personhood weder einfach noch schnell zu bewerkstelligen sein wird, aber er glaubt, dass eine Welt ohne Proof-of-Personhood auch Gefahren birgt.