
GBP/USD-Prognose: Signal, da Morgan Stanley und HSBC ihre Meinung zur BoE ändern
- Analysten bei Morgan Stanley und HSBC haben ihre Meinung zur BoE geändert.
- Die Analysten erwarten, dass die BoE den Leitzins im August senken wird.
- Großbritannien veröffentlichte gemischte Wirtschaftszahlen wie Inflation und Einzelhandelsumsätze.
Das britische Pfund ist diese Woche ins Rampenlicht gerückt, da Händler ihre Prognosen für Zinssenkungen durch die Bank of England (BoE) anpassen. Der GBP/USD -Wechselkurs lag am Freitag bei 1,2692 und damit unter dem Höchststand vom vergangenen Freitag von 1,2760.
Wetten auf Zinssenkungen der BoE
Copy link to sectionDas GBP/USD-Paar gab nach, selbst nachdem Großbritannien gemischte Wirtschaftsdaten veröffentlichte und Rishi Sunak Neuwahlen im Juli forderte.
Am Mittwoch veröffentlichte Daten zeigten, dass die Inflation des Landes langsamer sank als erwartet. Der Gesamt-VPI fiel auf 2,4 %, während der Kernwert, der die volatilen Nahrungsmittel- und Energieprodukte ausschließt, auf 3,6 % sank.
Die meisten Analysten hatten erwartet, dass der Verbraucherpreisindex aufgrund der gesunkenen Energiepreise auf oder unter dem Zielwert der BoE von 2,0% liegen würde. Tatsächlich hieß es in einem Bericht der Energieregulierungsbehörde, dass die Energiekosten im Juli um 7% sinken werden.
Die sinkenden Inflationszahlen haben das Vertrauen der Verbraucher gestärkt. Daten der Gfk zeigen, dass das Verbrauchervertrauen im Mai den zweiten Monat in Folge gestiegen ist. Es sank auf minus 17, was besser war als die erwarteten minus 18.
Ein anderer Bericht zeigte jedoch, dass die Einzelhandelsumsätze im April weiterhin unter Druck standen. Laut dem Office of National Statistics (ONS) sanken die Einzelhandelsumsätze MoM um 2,3 % und YoY um 2,7 % und waren damit noch stärker als der erwartete Rückgang von 0,5 % bzw. 0,2 %.
Die Kerninflation, die die volatilen Lebensmittel- und Energieprodukte ausschließt, fiel auf 2,0% MoM, während der Kern-VPI um 3,0% einbrach. Diese Zahlen, zusammen mit den schwachen vorläufigen PMIs für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, bedeuten, dass das Wirtschaftswachstum nicht so stark ist wie erwartet.
Analysten haben begonnen, eine Zinssenkung durch die BoE im Juni vorherzusagen. Ökonomen bei Morgan Stanley, Goldman Sachs und HSBC gehen davon aus, dass die Bank die Zinsen nicht wie allgemein erwartet im Juni senken wird. Stattdessen erwarten sie, dass die Senkung im August, einen Monat nach den vorgezogenen Wahlen, erfolgen wird. Ein HSBC-Analyst sagte:
„Es war immer davon auszugehen, dass die MPC-Sitzung im Juni eine knappe Angelegenheit werden würde, und starke Inflationsdaten könnten die Aussicht auf eine Zinssenkung zunichte gemacht haben.“
GBP/USD technische Analyse
Copy link to section
Der Wechselkurs GBP/USD hat sich erholt, nachdem er am 22. April ein Morning-Star-Muster gebildet hatte. Während des Anstiegs bildeten die 25- und 50-tägigen Exponential Moving Averages (EMA) einen bullischen Crossover.
Es hat sich zum ersten Widerstand des Woodie-Pivotpunkts bewegt, während der MACD-Indikator über den neutralen Punkt gestiegen ist. Der Relative Strength Index (RSI) zeigte nach unten, nachdem er sich dem überkauften Niveau genähert hatte.
Daher wird das Paar wahrscheinlich weiter steigen, da die Käufer den zweiten Widerstand bei 1,2900 anpeilen, der mit seinem Höchststand am 8. Mai zusammenfällt.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.