
Analysten sind optimistisch hinsichtlich des Aktienkurses von 3M: Sollten Sie das auch tun?
- Die 3M-Aktien sind seit ihrem Höchststand im Jahr 2021 um über 35 % eingebrochen.
- Unter einem neuen CEO setzt das Unternehmen eine Turnaround-Strategie um.
- Ich bin überzeugt, dass das Unternehmen den Erfolg von General Electric wiederholen könnte.
Der Aktienkurs von 3M ( NYSE: MMM ) hinkte dem Markt hinterher, da das Unternehmen von einer Krise in die nächste geriet. Von seinem Höchststand im Jahr 2021 ist er um etwa 35 % abgestürzt und ist damit eines der Unternehmen mit der schlechtesten Performance im Dow Jones Industrial Average.
Eine gute Turnaround-Story
Copy link to sectionDie Aktien von 3M sind in den letzten Jahren stark gefallen, da das Unternehmen mit heftigen rechtlichen Herausforderungen konfrontiert war. Kürzlich hat es sich bereit erklärt, über 12 Milliarden Dollar oder etwa 22 Prozent seiner Marktkapitalisierung zu zahlen, um seine Fälle um Chemikalien beizulegen.
Schlimmer noch: Das Unternehmen musste 8 Milliarden Dollar zahlen, um Schadensersatzforderungen im Zusammenhang mit seinen fehlerhaften Ohrstöpseln, die es an das US-Militär verkauft hatte, zu begleichen. Die Zahlung von rund 20 Milliarden Dollar ist eine Menge Geld für ein Unternehmen, dessen Marktkapitalisierung bei über 52 Milliarden Dollar liegt.
Dennoch hat das Unternehmen bei seinen Bemühungen, eine Trendwende herbeizuführen, große Fortschritte gemacht. Seinen CEO hat es durch William Brown ersetzt, der eine langjährige Erfolgsgeschichte im Industriesektor vorweisen kann. Vor 3M arbeitete er für L3Harris, einen führenden Akteur in der Rüstungsindustrie. Davor war er bei United Technologies tätig.
Gleichzeitig hat das Unternehmen sein Geschäft vereinfacht, indem es seinen Gesundheitsbereich in eine separate Firma namens Solventum ausgegliedert hat. Im Rahmen dieser Ausgliederung erhielt 3M eine Dividende von 7,7 Milliarden Dollar und hält immer noch etwa 20 % des Unternehmens. Solventum hat jetzt eine Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden Dollar, was seinen Wert auf über 2 Milliarden Dollar bringt.
3M hat außerdem seine Dividende auf etwa 40 Prozent seines jährlichen freien Cashflows gekürzt, der in diesem Jahr voraussichtlich bei etwa 3,7 Milliarden Dollar liegen wird.
Glücklicherweise gab es in der Vergangenheit ähnliche Ereignisse. Vor einigen Jahren lag General Electric auf dem Sterbebett. Dann stellte das Unternehmen Lawrence Culp von Danaher ein, der begann, das Unternehmen umzukrempeln. Er kürzte die Dividende und teilte das Unternehmen in drei Bereiche auf: GE Aviation, GE Healthcare und Vernova. Heute sind die GE-Aktien auf ein Allzeithoch gestiegen.
Dasselbe haben wir auch bei IBM gesehen, das unter Ginni Rometty vor einigen Jahren eine schwierige Phase durchmachte. Dann ernannte das Unternehmen 2020 Arvind Krishna und die Aktie stieg steil an, was dem Unternehmen eine Marktkapitalisierung von über 155 Milliarden Dollar bescherte.
Der neue CEO von 3M hat ein Unternehmen gefunden, das mit einem KGV von 15, das unter dem Durchschnitt der Fertigungsindustrie liegt, stark unterbewertet ist. Außerdem hat es eine überzogene Bilanz mit über 16 Milliarden Dollar Schulden und rechtlichen Verbindlichkeiten. Das gibt ihm Spielraum, das Unternehmen durch Kostensenkungen und sogar die Ausgliederung einiger Geschäftsbereiche umzukrempeln.
Analysten sind etwas optimistisch, was die Aktie angeht. Daten von Yahoo Finance zeigen, dass das durchschnittliche Kursziel der Wall Street-Analysten bei 106 USD liegt, was gegenüber den aktuellen 97,5 USD höher ist. Die von TipRanks beobachteten Analysten haben ein Kursziel von 110 USD, was bedeutet, dass es noch ein gewisses Aufwärtspotenzial gibt.

3M-Aktienprognosen
3M-Aktienkursprognose
Copy link to section
Wenn wir uns dem Wochendiagramm zuwenden, sehen wir, dass der 3M-Aktienkurs in den letzten Monaten mehrere bullische Muster ausgebildet hat.
Es hat sich ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster gebildet, was auf dem Markt ein beliebtes bullisches Zeichen ist. Außerdem ist die Aktie in die dritte Phase des Elliot-Wellen-Musters eingetreten. Sie ist über die gleitenden Durchschnitte der 50- und 100-Wochen-Linie gestiegen und schwebt nun auf dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau.
Daher gehe ich davon aus, dass der Kursanstieg weiter anhalten wird, da die Käufer den 50-Prozent-Retracement-Punkt bei 110 USD anpeilen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.