Prognose zum US-Dollarindex (DXY) vor Veröffentlichung der US-PCE-Inflationsdaten

Written by
Translated by
Written on May 30, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der US-Dollarindex (DXY) hat sich in den letzten zwei Tagen erholt.
  • Der Aufschwung beschleunigte sich, nachdem die USA starke Daten zum Verbrauchervertrauen veröffentlicht hatten.
  • Der Fokus verlagert sich nun auf die bevorstehenden PCE-Inflationszahlen.

Der US-Dollarindex (DXY) hat ein starkes Comeback hingelegt, da sich die Anleger auf ein längerfristig höheres Umfeld eingestellt haben. Er stieg von seinem Tiefststand in dieser Woche von 104,10 USD auf über 105 USD. Er ist gegenüber den meisten Währungen wie dem Euro, dem Pfund Sterling, dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken stark gestiegen.

US-PCE-Inflationsdaten stehen bevor

Copy link to section

Der US-Dollarindex stieg steil an, nachdem ein Bericht des Conference Boards enthüllte, dass das Verbrauchervertrauen in diesem Monat stark zugenommen hat. Er stieg auf 102, den ersten monatlichen Anstieg seit Februar dieses Jahres.

Das Verbrauchervertrauen ist einer der wichtigsten Frühindikatoren, da die Konsumausgaben der Verbraucher den größten Teil der Wirtschaft ausmachen. Verbraucher mit hohem Vertrauen geben mehr aus, kurbeln das Wirtschaftswachstum an und führen zu einer höheren Inflationsrate.

Die nächsten wichtigen US-Dollar-Neuigkeiten werden die kommenden US-BIP- Zahlen sein. Ökonomen erwarten, dass die Daten zeigen werden, dass die Wirtschaft im ersten Quartal um 1,6 % gewachsen ist, was einen starken Rückgang gegenüber dem Wachstum von 3,6 % im vierten Quartal darstellt.

Diese Zahlen werden nur minimale Auswirkungen auf den US-Dollar haben, da es sich um die zweite Schätzung handelt. Daher werden sich die Händler auf die kommenden Inflationszahlen für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) konzentrieren.

Ökonomen gehen davon aus, dass die PCE-Gesamt- und Kernzahlen im April stabil geblieben sind. Die mittlere Schätzung geht davon aus, dass sich die beiden Zahlen im April auf MoM-Basis auf 0,3 % bzw. 0,2 % verlangsamt haben. Auf Jahresbasis wird erwartet, dass sich die beiden Zahlen auf 2,6 % bzw. 2,7 % verlangsamt haben.

Die PCE-Zahlen gelten als bessere Inflationsindikatoren als der Verbraucherpreisindex (CPI), da sie städtische und ländliche Gebiete berücksichtigen. Der CPI hingegen berücksichtigt die Preisentwicklung in städtischen Gebieten.

Der Dollar ist gestiegen, weil die Anleger erwarten, dass die Federal Reserve die Zinsen länger hoch belassen wird. James Dimon von JP Morgan und David Solomon von Goldman Sachs gehen nicht davon aus, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr senken wird. Dies erklärt zusammen mit dem schwachen Auktionsmarkt für US-Staatsanleihen, warum die Renditen an US-Anleihen so stark gestiegen sind.

Die bevorstehenden vorläufigen europäischen Inflationszahlen sind der andere potenzielle Katalysator für den US-Dollarindex. Ökonomen erwarten, dass der Bericht zeigen wird, dass der Verbraucherpreisindex des Blocks von 2,4% auf 2,5% gestiegen ist, während der Kern-Verbraucherpreisindex auf 2,7% gestiegen ist. Diese Zahlen werden veröffentlicht, während sich die EZB darauf vorbereitet, nächste Woche die Zinsen zu senken.

Prognose zum US-Dollar-Index

Copy link to section
US dollar index

DXY-Chart von TradingView

Im Tagesdiagramm sehen wir, dass der DXY-Index sich erholt hat und über die psychologische Marke von 105 USD gestiegen ist. Diese Erholung erfolgte, nachdem der Index an der Unterseite des blau dargestellten aufsteigenden Kanals eine starke Unterstützung gefunden hatte.

Der Index hat außerdem die 50- und 25-tägigen Exponential Moving Averages (EMA) überschritten, während der Relative Strength Index (RSI) über den neutralen Punkt gestiegen ist. Daher ist die Prognose des Index moderat optimistisch, wobei der nächste zu beobachtende Punkt bei 106,5 USD liegt, der höchsten Schwankung in diesem Jahr.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.